Tintenstrahldrucker für glattes Papier
thachriz 07.03.2011 - 15:02 1148 5
thachriz
in between
|
Haber hier ein "kleines" Problem in der Arbeit. Es geht um ein Produktlabel welches eine temperatursensitive Beschichtung hat. Es wurde zugesichert, dass man mittels Laserdrucker darauf drucken kann (Adresse, Produktionsdatum, Ablaufdatum und Lot - Nummer). Nun stellte sich heraus, dass dies nicht der Fall ist, bzw. sich die Beschichtung verschmiert oder was auch immer - blöd zu erklären, es sind einfach schwarze Schatten zu sehen nach dem Bedrucken. Hab es auf allen möglichen Lasergeräten probiert die wir hier haben, mal isses stärker mal isses schwächer. Dann kam mir die Idee einen Tintenstrahldrucker zu probieren, jedoch trocknet die Farbe nicht, weil das Papier viel zu glatt ist - man kann die Farbe auch am nächsten Tag noch verwischen. Hat jemand eine Idee mit was für einem Drucker das funktionieren könnte? Hab mal das hier gefunden: http://geizhals.at/a487388.html Wäre ein Gel Drucker. Lösungsmittelbasierende Drucker gibts ja nur größer, also nix mit A4. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wäre recht dringend! Danke
|
Dreamforcer
New world Order
|
und warum redet keiner mit dem hersteller der labels ? wenn da schon was zugesichert wurde ?
|
thachriz
in between
|
Das läuft sowieso parallel. Dachte mir nur vielleicht hat hier jemand eine Idee oder Lösung.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Bei Geldrucker könnte ich mir gut vorstellen, daß bei etwas rubbeln die Farbe verschmiert. Eventuell findest du ja einen Tintenstrahler mit UV härtetender Tinte. Hab kurz Google befragt, aber das sieht mehr so aus, als wenns da nur großformatige Drucker gibt, die das nutzen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
jedoch trocknet die Farbe nicht, weil das Papier viel zu glatt ist - man kann die Farbe auch am nächsten Tag noch verwischen. Dann ist das entweder gar kein Papier, oder es ist irgendwie so versiegelt, dass es feuchtigkeitsabweisend ist. Irgendein Festtintendrucker könnte da evtl. helfen, aber das ist eine reine Vermutung.
|
thachriz
in between
|
Also das Papier ist "Bilderdruck Hallo 150 g gloss ;Beschichtung: Biodispersionsmattlack ".
Jetzt kam die Idee auf, es mit einem Nadeldrucker zu versuchen...da sollte das Papier doch egal sein oder? Weil nachdem keine Bilder oä draufkommen wäre das gleichzeitig eine kostengünstige Lösung...
|