"We are back" « oc.at

OLED (Gaming) Monitore

charmin 03.11.2022 - 21:36 174423 700
Posts

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Zitat aus einem Post von Gentleman
Demnach ist es also eher eine Frage ob Samsung oder LG einem mehr liegt. Ich hab einen LG UltraGear mit mattem Panel und den kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Genau ja. Woled is lg und qd oled is samsung. Wie garbage schon gesagt hat.

EndOfDayz

Little Overclocker
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 100
Na dann kann ich auch mal langsam auf den OLED Zug aufspringen…

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Zitat aus einem Post von EndOfDayz
Na dann kann ich auch mal langsam auf den OLED Zug aufspringen…

kloa. Wenn du schiss hast, dann hol dir einen asus mit 3 jahren burn in garantie.

schaut euch die videos an sonst:



und das hier: Da is auch der vom Garbage iirc gepostete FO32U2P drinnen (das war der mit dp 2.1 oder?)

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2424
Maahhh wann kommt den endlich der neue LG mit 45" und 5K

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6338
Und ich weiß noch immer nicht ob 32 oder 34 wie bis jetzt:p

Klaus

Banned
Registered: Dec 2024
Location: Wien 3
Posts: 178
Zitat aus einem Post von Whiggy
Maahhh wann kommt den endlich der neue LG mit 45" und 5K

Hoffentlich nicht so bald - zuerst müssen die 5090er breitflächiger verfügbar sein

Jeez, das wird teuer..

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6032
Wie geht es euch mit QD-OLED.. bezüglich Augen - auf Reddit gesehen - was ja irgendwie auch Sinn macht.

Zitat
QD Oled causes eye strain for some people.
The blue in QD-OLEDs is often slides into dangerously short wavelengths (higher energy). That and the combination of bright blues makes it more straining than WOLEDs.
People with blue/green eyes are more susceptible to this because of the lack of melanin (which absorbs ultraviolet and blue wavelengths) in their iris and inside their eyes.

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Zitat aus einem Post von sp33d
Wie geht es euch mit QD-OLED.. bezüglich Augen - auf Reddit gesehen - was ja irgendwie auch Sinn macht.

Ich weiss nicht ob es daran liegt. Aber ich kann dir nur sagen : pg32ucdm -> mega anstrengend für die Augen.
Pg32ucdp -> geht.

Bei mir halt.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
Ich kenn nur welche, die mit Gen2 oder älter Probleme hatten. Vor allem wegen dem Pixellayout verbunden mit noch eher schwacher Pixeldichte bei textintensiven Arbeiten.
Die haben dann Kopfweh bekommen und sind wieder zurück zu LCD gewechselt.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11457
Und noch eine Variante von Asus, die technisch sehr nah am fast gleich benannten ROG PG32UCDM (der mit QD-OLED) liegt, halt mit Werkskalibration und matter Beschichtung. Hörbarer Lüfter geht halt gar nicht und kein ordentlicher DP-Eingang ist dem Review nach ein grobes Problem (deckt sich auch mit meiner Erfahrung mit USB-C Altmode auf DP Kabeln).

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2455
Ich hatte jetzt jeweils einen der neuen 4K QD-OLED und WOLED zum Testen da. Ich muss sagen, dass ich im Vergleich zu meinen LG C4s doch recht enttäuscht war. Sie sind mit der Helligkeit wegen Burn-in Ängste einfach sehr konservativ justiert, was mir in einigen Situation und in Videos/filme auf jeden Fall zu wenig ist. Das abdimmen, wenn irgendwo am Screen weiß ist, merkt man recht stark. Selbst die mehre Jahre alten C2s waren viel besser.

Natürlich sind sie als klassische PC Monitor weiterhin so ziemlich das beste, was man kaufen kann, aber freunde von OLEDs TVs könnten damit imho doch enttäuscht sein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz