"We are back" « oc.at

frage zu mp3 codecs

sk/\r 19.02.2025 - 23:05 442 13
Posts

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11049
ich hab am WE durch das hören von musik auf meinem nubert system und mit meinen pxc550 kopfhörern gemerkt, dass die musik immer leicht unterschiedlich "erscheint".

also z.B. das höhen, mitten, tiefen unterschiedlich sind.
was ja auch normal ist weil ich 2 endgeräte benutzt habe.

jetzt habe ich aber nur mit den sennheisern Musik gehört und da sind mir Unterschiede auch aufgefallen.
ich hab dann die dateien verglichen.

so und jetzt zum kern: ich hab hier nur mp3's mit 320kb fester bitrate.
manche sind mit dem lame codec konvertiert worden (von wav) und manche mit dem mpeg-1 layer 3 codec (auch von wav ausgehend)

kann es sein das die beiden codecs hier unterschiedliche quali ausspucken? wenn ja. kann es überhaupt sein, dass man hier einen unterschied hört oder Bild ich mir das ein? :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
Ja kann sein dass durch die encoding Einstellungen Unterschiede hörbar sind, bei so hoher Bitrate aber eher ungewöhnlich.

was für einen encoder hast du für zweiteres verwendet?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11049
Zitat aus einem Post von Viper780
Ja kann sein dass durch die encoding Einstellungen Unterschiede hörbar sind, bei so hoher Bitrate aber eher ungewöhnlich.

was für einen encoder hast du für zweiteres verwendet?

1x eben lame (die version müsst ich nochmal schauen. ich denk es war 3.99?)
1x mpeg-1 layer 3

oder hab ich da ein falsches Verständnis vom codec?

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8496
Meinst du die selben Lieder / Masterfiles oder sind das einfach irgendwelche Rips von verschiedenen Labeln/Musikern?

Natürlich kommt es auch auf das Master an, nicht jede CD/Master klingt gleich "gut".

Wenns unterschiedliche Master sind, hast du sie auch mal ohne Encode verglichen?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Zitat aus einem Post von sk/\r
1x eben lame (die version müsst ich nochmal schauen. ich denk es war 3.99?)
1x mpeg-1 layer 3

oder hab ich da ein falsches Verständnis vom codec?

Ja hast du, weil LAME "nur" eine Implentierung von MP3 (aka MPEG-1 Audio Layer 3 ;)) ist. Also es kann durchaus sein, dass ein anderer Encoder (da gibt es ueber die Jahrzehnte viele Konkurrenten, Xing war anfangs z. B. populaer: https://rarewares.org/rrw/xing.php) keine spezifischere "Duftmarke" in den ID3-Metadaten seines Encoding-Ergebnisses hinterlaesst - aber alle funktionierenden mp3-Encoder spucken am Ende des Tages bzw. Konvertierungsvorganges "MPEG-1 Audio Layer 3"-Daten aus.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11049
Zitat aus einem Post von creative2k
Meinst du die selben Lieder / Masterfiles oder sind das einfach irgendwelche Rips von verschiedenen Labeln/Musikern?

Natürlich kommt es auch auf das Master an, nicht jede CD/Master klingt gleich "gut".

Wenns unterschiedliche Master sind, hast du sie auch mal ohne Encode verglichen?

die rohdaten kommen immer als wav von cd. da kann es ja keinen unterschied geben? :confused:

@colo: ok. bin etwas verwirrt. einzelne flac und wav dateien hab ich über eine internetseite gerippt.

https://online-audio-converter.com/
oder
https://convertio.co/de/flac-mp3/
oder
https://www.freeconvert.com/flac-to-mp3

da weiß man aber nicht welcher codec verwendet wird?

ansonsten verwende ich cdex aufm pc zum rippen. da stell ich den lame codec mit "insane" preset ein damit die quali halt bestmöglich ist für mp3.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12456
Zitat
da weiß man aber nicht welcher codec verwendet wird?

je nachdem obs diese websites angeben oder nicht...
ich bezweifle aber dass du bei modernen mp3 codecs mit 320kbps einen unterschied hörst (bei exakt gleicher Lautstärke)... da muss dann schon was falsch konfiguriert sein beim codec.

irgendwann hat "heise" mal einen blindtest gemacht wo die meisten Probanden schon bei 192kpbs keinen Unterschied mehr feststellen konnten. und da hat die Anlage wo sie getestet haben irgendwas über 10k gekostet... 128kpbs gabs ein paar dies konnten. was ich damit sagen will: meistens sind es andere Faktoren als die Komprimierung was den Unterschied ausmachen.

was creative2k wsl meint ist das unterschiedliche alben von unterschiedlichen Interpreten halt schon vom Studio aus anders oder auch schlechter klingen. gibt ja sogar alben die deswegen "remastered" werden
Bearbeitet von davebastard am 20.02.2025, 11:30

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8496
Zitat aus einem Post von davebastard
was creative2k wsl meint ist das unterschiedliche alben von unterschiedlichen Interpreten halt schon vom Studio aus anders oder auch schlechter klingen. gibt ja sogar alben die deswegen "remastered" werden

Genau das, mir ging das nicht eindeutig genug hervor aus dem Posting.

Album 1 klingt vllt. schlechter als Album 2 (vllt auch ein Paar Jahre Unterschied usw.). Wenn du 1:1 das selbe Lied immer wieder von WAV unterschiedlich umwandelst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du da einen wirklichen Unterschied hören wirst. Zwischen Alben sehr wohl.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
Meine Rips mit dem Xing converter kann ich jetzt noch locker raus hören.
Ansonsten ist was davebastard und creative2k schreibt korrekt. Mit so hoher Bitrate sind die unterschiede so klein dass man sie nicht mehr zielsicher raus hören kann.

Lautstärke und evtl Begrenzungen müssen aber ident sein

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11049
danke für die erklärungen.
in meinem fall geht es um
- identes album bzw. lied
- 1x mit cdex und lame von cd gerippt
- 1x mit einem online tool gerippt
- einstellungen ansonsten ident (320kpbs, 44100, stereo,...)

ich hör da _minimale_ Unterschiede. oder ich bild mirs ein? xD
wär halt interessant was die webseiten für codecs benutzen. :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Analyse mit Audacity indem die beiden Tonspuren (bzw. die vier Tonspuren, ist ja Stereo) gegenübergestellt werden?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12456
ja tbh wenn die website nicht angibt welcher codec dann benutz ich das nicht.... generell wüsst ich ned wozu ich diese webseiten verwenden sollt. und mp3s generell sind halt mit streaming eigentlich überholt :D
Wenn ich was zum sammeln will oder um die Band zu unterstützen hol ich mir LPs, meinetwegen eine CD oder geh auf ein Konzert

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Zitat aus einem Post von davebastard
und mp3s generell sind halt mit streaming eigentlich überholt :D
Wenn ich was zum sammeln will oder um die Band zu unterstützen hol ich mir LPs, meinetwegen eine CD oder geh auf ein Konzert

Nicht jeder will konstant am Handy online sein oder hat eine Datenflatrate. Und da helfen auch keine LPs oder CDs - oder hast du noch einen DiscMan? :D

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11049
Zitat aus einem Post von davebastard
ja tbh wenn die website nicht angibt welcher codec dann benutz ich das nicht.... generell wüsst ich ned wozu ich diese webseiten verwenden sollt. und mp3s generell sind halt mit streaming eigentlich überholt :D
Wenn ich was zum sammeln will oder um die Band zu unterstützen hol ich mir LPs, meinetwegen eine CD oder geh auf ein Konzert

ich kauf immer cd's und rippe die dann.
und vieles was ich höre gibt's in dem umfang auf spotify z.B. nicht. ;)
da gibt's von mir aus die bekannten 3 alben von künstler x. und remastered alben, bootlegs, live mitschnitte uswusf gibt's dann meistens garnicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz