"We are back" « oc.at

Filesharing wird klüger

Joe_the_tulip 14.06.2010 3461 6
click to enlarge
Der Analytiker Eric Garland berichtet in einem Interview mit der ORF-Futurezone von der Weiterentwicklung des Filesharing. So werde es immer effizienter und auch oft qualitativ hochwertiger. Dank sozialen Netzwerken bekommen Nutzer noch zügiger Informationen über neue Releases und können diese dank immer besserer Protokolle noch schneller herunterladen.

Das liegt zum einen an schnelleren Internetverbindungen und Release-Gruppen. Zum anderen liegt das auch an der intelligenteren Strukturierung. Trotz Internetverbindungen, die einen Albumdownload in wenigen Sekunden ermöglichen, laden Nutzer keine ganzen Alben mehr herunter. Nicht einmal wenn sie gratis sind, werden mehr als nur die gewünschten Songs illegal bezogen. Werden diese auch einzeln angeboten, wie es etwa durch selektives Downloaden innerhalb eines Torrents möglich ist, macht das Filesharing effizienter. Gleichzeitig wird das Angebot damit interessanterweise auch oberflächlicher. Denn nur die bekanntesten Künstler und Alben werden tatsächlich geladen und sind damit gut verfügbar; viele Perlen bleiben in ihren Muschelschalen verborgen.

Neben den Dauerbrennern Musik und Film kommt nun langsam ein neues Marktsegment dazu: Ebooks. Durch den Boom der Ebook-Reader und Tablets werden Bücher auch in ihrer digitalen Form mehr gelesen und natürlich auch mehr getauscht. Das entspricht aber noch viel mehr dem normalen Umgang mit dem Medium "Buch", welches auch in der nicht-digitalen Welt oft mit Freunden getauscht wird.

Laut Garland wird das Ebooksegment unter den illegalen Downloads sehr stark wachsen. Nicht zuletzt deswegen legt er den Content-Providern nahe, die Inhalte nicht unnötig zu sperren und sie schnell verfügbar zu machen. Sein Wort in Gottes Ohr!

Quelle: FuZo
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz