"We are back" « oc.at

Dell Adamo XPS

Joe_the_tulip 08.11.2009 - 12:52 4329 11
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
click to enlarge
Der erste Dell Adamo war als ultraflaches Designobjekt hauptsächlich gegen des MacBook Air aufgestellt. Die selbe Philosophie verfolgt Dell nun beim Adamo XPS mit deutlich mehr Aufwand.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
mit 1.4ghz und win7 ist das ding eine krücke vermutlich. wie auch beim mba: flach ist nicht alles. und video-out zu streichen? klar ist vga fett, aber auch obsolet. hdmi oder (mini)dp und schon wär das ding halbwegs brauchbar. so ist es hauptsächlich eine spitze in richtung apple, wie man auch der verpackung anmerkt.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
wo steht, dass der video-out gestrichen ist? der hat eh einen displayport!

der 1,4ghz C2D ist gar nicht so eine krücke - auch nicht mit win7; für ernsthaftes Arbeiten reicht er natürlich nicht.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
Zitat
ebenso wie das Fehlen eines VGA-Ports
das hab ich wohl missverstanden, im review steht dann eh was von dp. wenn nicht zum arbeiten, wozu dient das 1800USD gerät dann?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
ich hab mich da leider unklar ausgedrückt:
Office, Web,... Ja
rechenintensive Tätigkeiten, Encodieren,...Nein

Und das MBA ist ja auch mehr eine Designstudie als ernsthaft zum Arbeiten zu gebrauchen - wobei, da haben sie ja inzwischen mit CPU, SSD und Graka schon nachgebessert.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
eh, ich find vor allem das format unsäglich. ein wettbewerb der hersteller um das dünnste notebook als proof of concept, allerdings am konsumenten imho vorbei. flach, dafür um viel größer als DIN A4. akkulaufzeit beim adamo mehr als bescheiden. das mba ist aus irgendwelchen gründen allerdings der renner in den staaten, ich hab meins retourniert weils so lahm war.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
In den USA ist auch das X300/X301 ein Renner obwohl das genauso wenig Leistung hat. Imho geht die Zukunft mehr Richtung Asus UL80Vt - overclocking ftw.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12449
imho nur was für manager usw. die es nur als Statussymbol brauchen.

fogerl

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 98
Was darf man sich unter dem kapazitiven Displayverschluss vorstellen?
Wird das Display durch einen Stellmotor mechanisch entriegelt wenn der Sensor anschlägt? Wenn ja: Was ist, wenn ich das Display öffnen will und der Akku leer ist?

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
ad1: im review gibts ein video davon. kein drücker, keine schnalle, kein schnapperl: man fährt mit dem finger drüber, es öffnet sich einen spalt, wie der unlock-swipe beim iphone.
ad2: ob die bios battery dafür reicht? wahrscheinlich schon. aber ohne strom ist der ofen eh aus, sobald dus ansteckst hast du ja wieder strom.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
letzteres hat engadget schon direkt nachgefragt/ausprobiert und keine antwort bekommen. Die BIOS-Batterie reicht zumindest zum Wechseln der Akkus im Suspendmodus.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
das war bei den ppc basierenden powerbooks sehr nice, die funktionalität ist bei den mbps abhanden gekommen und jetzt durch die fixen akkus leider obsolet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz