"We are back" « oc.at

zugriff auf entfernte mysql-db

unki 24.11.2004 - 17:26 3098 9
Posts

unki

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: vienna
Posts: 88
mit sicherheit wissen die freundlichen programmierer hier bescheid.
folgendes problem:
ich habe server a (inode nur php), dann habe ich server b (world4you php+mysql).

so nun würde ich gerne vom server a auf die db von server b zugreifen.
ich als naivling, dachte, dass es so einfach geht, wenn man die richtigen zugangsdaten hat, aber schmecks, es geht nicht.
nun die frage, kann ich mir dieses vorhaben abschminken oder gibt es doch irgendwie ne möglichkeit auf die entfernte db zuzugreifen?

tia

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
sicher gehts. einfach host angeben und beim provider wo die db liegt anfragen, dass er externen zugriff erlaubt.

rettich

Legend
waffle, waffle!
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: wien
Posts: 794
Zitat von unki
gibt es doch irgendwie ne möglichkeit auf die entfernte db zuzugreifen?

die gibts, nur muss der db-server passend konfiguriert sein. ich nehme mal an, dass der mysql von world4you nicht von einer "nicht-world4you" ip abgefragt werden kann. wäre ein recht üblicher sicherheitsmechanismus.

genaue info kann natürlich nur world4you geben (anfragen oder durch die FAQ/supportforen quälen)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
machens sicher nicht. hab w4y schon für ein paar seiten benutzt und die haben bis jetzt keine einzige bitte erfüllt :(

technisch: dein user muss "jeden host" verwenden können. in den mysql tables muss der host auf % gesetzt sein + mysqlport (3306) bei w4y muss geforwarded werden.

Triple-X

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Pregarten (OÖ)
Posts: 485
kannst dir ja auf dem w4y php webspace eine schnittstelle bauen :)
dir dir die daten aus der db per xml liefer oder so, ist zwar umständlich und zieht die performance sicher runter, aber wenns anders nicht geht.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
sicherheitstechnisch top :D

besser wäre vl eine synchronisierung, die vom w4y webspace ausgeht.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
eine andere lösung wär vielleicht auch die seiten zu includen vom inode space ( @ mat geht des? )

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
@mat: also ich hab bisher mit w4y eigentlich gute erfahrungen gemacht. die haben mir mehrere wünsche schon erfüllt.

@thema: die db-server von w4y sind nur vom w4y webspace aus zu erreichen (haben aber mw die meisten provider so). php hat doch so einer ergänzung, mysqllite oder so. vielleicht funzt ja das?

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von kleinerChemiker
@mat: also ich hab bisher mit w4y eigentlich gute erfahrungen gemacht. die haben mir mehrere wünsche schon erfüllt.

@thema: die db-server von w4y sind nur vom w4y webspace aus zu erreichen (haben aber mw die meisten provider so). php hat doch so einer ergänzung, mysqllite oder so. vielleicht funzt ja das?
lite gibts erst mit php5 :rolleyes: und dann wird die extension wahrscheinlich net geladen...

und das mitn php-interface... ja geht, aber warum machst dann net gleich alles aufn world4you server? :confused:

unki

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: vienna
Posts: 88
Zitat von mat
machens sicher nicht. hab w4y schon für ein paar seiten benutzt und die haben bis jetzt keine einzige bitte erfüllt :(

hab jetzt mal bei w4y angefragt und hatte sichtlich mehr glück:

Zitat
Normalerweise werden externe Zugriffe automatisch
geblockt.
Wenn sie uns die IP Adresse mitteilen, vom dem sie
auf die DB
zugreifen wollen, werden wir diese freischalten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz