linux redhat 7.0
aNtraXx 27.11.2002 - 13:26 1169 27
aNtraXx
trailer park king
|
soda hab @ firma einen entwicklungspc mit rh7.0 aufgesetzt und hab jetzt a prob.
ich hab kein cd laufwerk und kanns irgendwie auch nicht mounten? is ein 52x LG und im inet hab ich auch ned wirklich a gscheite hilfe gefunden.
und ich brauch einen treiber für ne rage128 weil ich hab ständig überall so schwarze streifen und sowas im bild... benutzen tue ich den gnome aber es is beim kde eh genauso. im internet hab ich was gefunden da muss ich den pfad /etc/vga aufsuchen nur den gibts bei mir ned...
aja und nochwas da ich den kde irgendwie übersichtlicher finde wollte ich fragen ob ich den explorer vom gnome irgendwie in den kde übertragen kann? und das menü in der rechten maustaste wär auch ned übel.
|
spunz
ElderElder
|
|
aNtraXx
trailer park king
|
handbücher hab ich is aber nix drinnen was brauchbar is zum thema vga. und auf redhat.com is auch nix wirklich brauchbares
|
spunz
ElderElder
|
http://www.xfree86.orgim handbuch sollte beschrieben wie man bei redhat ein configtool aufruft mit dem man den treiber ändern kann. für den notfall gibts unter /usr/X11R6/bin noch das tool "xf86config" mit dem man die nötigsten einstellungen vorgeben kann.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
die schwarzen streifen nennen sich "interlaced"
|
aNtraXx
trailer park king
|
mit dem xconfigurator hab ich auflösung und hertz geändert aber das wars schon und in dem verzeichniss /etc/X11 sand lauter unbrauchbare sachen (zumindestens in dem explorer) in der console is auch das erwähnte file von dir aber damit geht auch nix... und woher bekomm ich einen treiber? ich hab nur textfiles und sowas gefunden im inet... und zum cd es hängt am 2ten ide auf master.. hab deinen vorschlag gemacht und da hat er 0 gemacht dann hab ichs mal so versucht (kollegen gefragt) mount -t vfat/def/hdc mnt/cdrom tja da hat er nur gemeint: mount -t vfat/def/hdc mnt/cdrom ist kein gültiges Blockgerät???? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) was is mit verflechtet? @ xdfk is des ned a fehler von der graka?
|
spunz
ElderElder
|
|
aNtraXx
trailer park king
|
so ich hab jetzt im ide manager rausgefunden das das cd auf hdd is? so ich hab dann nochmal das was ich zuvor gepostet hab eingegeben und da hats nix mehr gesagt also schätz ich mal das es das angenommen hat. nur merk ich nix das was gemounted wurde.... hm und irgendwie hab ich jetzt alle icons die ich am kde desktop habe auch auf den gnome desktop verfrachtet... wenn ich die jetzt lösche sands ja am kde auch weg oder nicht?
edit:
so hab jetzt einfach nur mal den ordner cdrom in /mnt erstellt und auf einmal geht des cdrom... scheint so als hätte der befehl mount -t vfat/dev/hdd gegriffen haben... kann das sein?
Bearbeitet von aNtraXx am 27.11.2002, 14:47
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
brr antrax mach net 10 sachen gleichzeitig.
hast 1-2 tage zeit oder muss das jetzt auf der stelle laufen? ansonst saug dir die netinstall cd von debian (testing) und installier mal das base system ohne irgendwas auszuwählen im tasksel dann lern mounten / unmounten modules dem kernel hinzufügen usw. mach dich mit apt-get vertraut später installier einen xserver configurier den xserver usw..... lern das netzwerk zu konfigurieren....
|
Philipp
Here to stay
|
Warum nimmst du Red Hat 7.0? Dieses Release ist schon über 2 Jahre alt. Ich würde das aktuelle Red Hat 8.0 herunterladen oder kaufen. Dort sind auch wesentlich neuere Softwarepakete wie XFree 4.2.0, KDE 3.0 oder GNOME 2.0 enthalten. Ausserdem gibt es massenweise offizielle/inoffizielle Pakete dafür
|
aNtraXx
trailer park king
|
weil wir nur das hier haben ![:(](/images/smilies/frown.gif) ähm des debian netinstall cd wie groß ist daß? ich mein ich kann des in der firma sowieso ned saugen aber wenn das was gscheites is saug ichs @ home
|
spunz
ElderElder
|
180mb, rest übers inet => wennst in der firma kein inet hast solltest die erste cd komplett runterladen.
|
aNtraXx
trailer park king
|
haben schon aber mit einer 64k standleitung die zu 60% genutzt ist wirst ned glücklich. und nochmal zu den icons. ich hab jetzt die ganzen icons die ich normal aufn kde hab auch aufn gnome. die sind wärend dem mounten auf einmal da gewesen... wenn ich die lösch sinds auch beim kde weg oder? zumindestens wars beim cdrom so. da hab ich auch ne verknüpfung gemacht (dachte ich) und beim löschen bin ich draufgekommen das des a direkter link war und des cd gelöscht hat..
|
Philipp
Here to stay
|
Debian ist kein Linux das wirklich für Anfänger geeignet ist. Falls du es dennoch installieren willst kaufe dir gleich dieses Paket mit Installationshandbuch.
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
debian is für jeden geeignet der 2 augen hat und lesen kann. spiele seit langem nur mehr mit debian herum. im suse/redhat lernt man einfach viel zu wenig mit config files herumzuspielen usw.
|