"We are back" « oc.at

welcher dieser platten als sys-hdd?

Missile 22.01.2004 - 12:51 1432 39
welcher dieser hdd´s als schnelle sys-platte?
Hitachi Deskstar 7K250 80GB 8MB SATA - 80€
Hitachi Deskstar 7K250 120GB 8MB PATA - 94€
Western Digital Raptor WD360GD 36.7GB - 120€
Samsung SpinPoint P80 80GB 8MB SATA - 75€
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50436
hat vo euch scho wer dei alte raptor im betreib gehört bzw gsehen?
ich schon deshlab rate ich davon ab.
die neue ken ich ned abe rhab nur eher gutes gehört.
an deienr stelle würd ich auf a bissal mehr performance sch... und ma a leises platterl nehmen die auch halbwegs gut geht (zB die 7200.7 vo seagate)
oder gelich ordentlich in die neue WD investieren udn auf die lautstärke sch....

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Die neue Raptor ist laut Storagereview.com nur unwesentlich lauter als die Seagate 7200.7.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50436
unwesentlich is gut gesagt wos ma von anderen hört is des durchaus hörbar (der unterschied). aber ich selber kans nend sagen habs nu nie im einsatz gsehen/ghört

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von Viper780
hat vo euch scho wer dei alte raptor im betreib gehört bzw gsehen?
ich schon deshlab rate ich davon ab.

Bullshit! - mehr fällt mir zu dieser Aussage nicht ein - sorry.

- Lautstärke empfindet jeder anders, deshalb ein Produkt als "schlecht" zu bewerten ist wenig konstruktiv

- Eine Serverplatte als laut zu bezeichnen ist überhaupt sehr "fragwürdig" hör Dir mal - nur zum Vergleich - andere an

- Eine grundsätzlich fürt Arrays konzipierte Platte im Singlebetrieb zu werten ist ebenso fern jeglicher Sinnhaftigkeit


Ich hab hier Rechner stehen, in denen vier! Raptoren verbaut sind, und mit denen wird täglich gearbeitet - ned rumgespielt, sondern richtig gearbeitet. Bis dato hat sich noch keiner der Coder - ich denke Coder wollens eher ruhig - beschwert.

Wie gesagt: häng das Teil mal zu nem Array zusammen (vier Stück), verbau diese in einem normal gedämmten Case, und arbeite damit in einer normalen Umgebung - nicht in nem Schallmessraum - und du wirst glücklich sein.

Alles andere ist reine Augenauswischerei... vergleichbar mit nem Ferraritest, indem ich nur die ersten beiden Gänge benutze - imho Sinnlos

Und natürlich ist die "neue" 74GB Raptor schneller und leiser als die alte ... sonst wärs ja traurig, wenns keinen Vortschritt in der Entwicklung bei Western Digital gäbe :rolleyes:


j2mc
greets
Pedro

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
würde die samsung platte empfehlen...
liegt nur etwas unter den bestmarken der anderen platten ist dafür aber recht leise und billig... weiters hat sie 3 jahre garantie! alleine deswegen würde ich mir die 0wnen! ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50436
@Pedro sei ma ned böse aber rein fürs coden brauch ich keine raptoren udn scho garned 4 stück. lautstärke bin i vo meinem desktop mehr gewohnt als gut is obwohl ich die ganze zeit shcon auf leise trimme, die zugriffe da maxtor9 is ma scho zu laut und di eplatte is 100%ig ka server platte da man dort noch immer SCSI verbaut.#

auch sand die raidergebnisse ned sonderlich berauschend für die platte sondern eher durchschnittlich für 10000rpm.

und die raptorI war nur a schnellschuss das irgend was zum vorzeigen haben die richtige is die 2er die endlich akzepabel vo da lautstärke und vo da leistung is (gemessen an der technik die in ihr steckt)

ich halte aber beide platten für etwas fehl am paltz da man entweder gelich a SCSI system aufabaut oder auf grosse datendichte bzw. geringe lautstärke geht und dafür dann etwas abstriche in da leistung macht (die im normalen betrieb ned zu bemerken sand)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von darkblue
Mir wäre die raptor zu klein, 36GB sind sehr schnell voll.

hallo, er will eine SYSTEMPLATTE - sprich er haut dort das OS + applications drauf, vielleicht liegt die auslagerungsdatei auch noch drauf, wenn da 36 gig nicht reichen dann weis ich's auch nicht mehr... :bash:

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von Indigo
hallo, er will eine SYSTEMPLATTE - sprich er haut dort das OS + applications drauf, vielleicht liegt die auslagerungsdatei auch noch drauf, wenn da 36 gig nicht reichen dann weis ich's auch nicht mehr... :bash:
noch mal für die Blinden:

Zitat von Missile
ich möchte mir demnächst eine schnelle platte besorgen, auf der nur mein system, programme und paar spiele oben sind (ca. 30GB). es soll immer genug platz frei sein, und die performance sollte auch stimmen..
Er rechnet bereits mit 30GB Daten und will dann aber immer noch genug Platz haben.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
muss ich überlesen haben ;):eek:

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
Zitat von Pyros
Vielleicht fällt dir die Entscheidung für eine schnelle Platte nicht mehr so schwer wenn du bedenkst das die Platte immer das langsamste Teil im PC ist :)
(ist auch die Rechtfertigung für meinen Scsi Wahnsinn:D)

tja, ja.. ist auch das einzige mechanische gerät im pc. :)

Zitat von Indigo
hallo, er will eine SYSTEMPLATTE - sprich er haut dort das OS + applications drauf, vielleicht liegt die auslagerungsdatei auch noch drauf, wenn da 36 gig nicht reichen dann weis ich's auch nicht mehr... :bash:

ja, meine daten, wie bereits oben erwähnt: os, programme, paar games usw. machen ca. 25-30GB aus.. das geht sich mir der kleinen raptor echt schwer aus wenn auf jeder partition dann noch 2-3GB frei bleiben sollen. ich glaub kaum, dass ich mehr platz brauchen werde.. trotzdem wäre es gut zu wissen dass ich im falle einer 80GB hdd noch 40GB frei hätte. ;)

Zitat von Hermander
würde die samsung platte empfehlen...
liegt nur etwas unter den bestmarken der anderen platten ist dafür aber recht leise und billig... weiters hat sie 3 jahre garantie! alleine deswegen würde ich mir die 0wnen! ;)

naja, die hdd soll für den preis ja so schnell wie möglich sein.. außerdem hat jede meiner oben gelisteten hdd´s 3 jahre garantie. (ausnahme wd, die hat 5 :cool: )


so wie es derzeit ausschaut werd ich mir wohl die hitachi platte nehmen, laut sehr vielen reviews ist sie die schnellste 7200rpm s-ata platte im test. ich persönlich hatte nie probleme mit ibm, und die neuen serien sind wirklich vorzügliche hdd´s. die tatsache, dass sie sowenig votes kassiert hat, erkläre ich mir dadurch, dass einfach sehr viele user schlechte erfahrungen mit der GXP60 serie gemacht haben und deshalb mißtrauisch gegenüber diesen platten sind. das kann ihnen ja auch niemand vorwerfen..

ich werd mir die hdd holen, und sie 1-2 wochen testen, auch ein kleines review schreiben für andere, die sich auch eventuell überlegen würden eine hitachi anzulegen. irgendwer muss ja was neues ausprobieren. ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50436
i hab riesen probleme mit da gxp120er serie da gehen ma die platten nach der reihe ein ausadem sand halbwegs laut und natives SATA habens auch ned.
mein tipp is eben die seagate 7200.7 mit 120GB die is auch recht günstig.
hat abe rnur 1 jahr graantie dei hitachi is aber sicher auch was feines spekulier eh scho damit und möchte gern wissen wie laut die im vergleich zu aner cuda IV is

@indigo in edit button verfehlt?

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
also ich hab 2 raptor 36 gig im raid 0 und ich würds wieder tun :D einfach geil an den speed kommt keine platte ran(abgesehen von scsi )

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von Viper780
@Pedro sei ma ned böse aber rein fürs coden brauch ich keine raptoren udn scho garned 4 stück. lautstärke bin i vo meinem desktop mehr gewohnt als gut is obwohl ich die ganze zeit shcon auf leise trimme, die zugriffe da maxtor9 is ma scho zu laut und di eplatte is 100%ig ka server platte da man dort noch immer SCSI verbaut.#

auch sand die raidergebnisse ned sonderlich berauschend für die platte sondern eher durchschnittlich für 10000rpm.

Aha :rolleyes:

- weil Du weisst was meine Kollegen sonst noch tun

- dann bist einer von den sehr empfindlichen Typen was akustik angeht

- is keine Serverplatte? der kost mich nur an lacher

- wird immer noch SCSI verbaut? ebenfalls nur mehr lach

hast schon mal was von Blade Servern gehört? Stell Dir vor da bauens 2,5" Notebookplatten rein.

Hast schon mal von Festplatten Subsystemen gehört? Stell Dir vor da kannst ganz viele IDE Platten reintun, und das ganze is dann genau so redundant und ned langsamer als SCSI

abgesehen davon, dass das überhaupt nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun hat ;)

@topic:

kann die 36er Raptor nur empfehlen, nur sollte man das Teil zumindest im Doppelpack in nem Raid Array laufen lassen.


greets
Pedro

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50436
du hast nur vom coden geredet....

ja ich hab vo allem gehört und ok bis auf den blades geb i da recht an die ich ned gedacht habe aber da sand mitlerweile microdrives oder CF direkt am IDE angeschlossen.

HD subsysteme bauen sich aber aus den meist grössten platten auf die man liefern kan udn da is weniger der speed ausschlaggebend (ok wenns schnell is störts auch neamt) als das ma billig vü platz schafft.

zu den serverplatten wenns in worksations oder ordentlichen highedn servern is kommt noch immer SCSI zum einsatz auch wenn IDE aufholt gibts noch immer a paar nettigkeiten vo SCSI wos keienr missen möchte (vorallem sehr geringe zugriffszeiten zB bei datenbanken udn die 15000rpm wos auch a gewisse transferrate schafft)

was akkustik betrifft möge ich empfindlich sein nur steh ich da ned alleien da, i glaub es gibt nur wenige leute die an delta lüfter einsetzen. grad dei paar high end clocker hier.

und wenn ma an PC ned nur zum arbeiten braucht sondern auch in da nähe "wohnt" und DVD schaut oder eifach aus welchen gründen auch immer seine ruhe haben will dann stört a alte raptor sehr wohl (mich auf alle fälle)

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Zitat von Pedro
Aha :rolleyes:

- weil Du weisst was meine Kollegen sonst noch tun

- dann bist einer von den sehr empfindlichen Typen was akustik angeht

- is keine Serverplatte? der kost mich nur an lacher

- wird immer noch SCSI verbaut? ebenfalls nur mehr lach

hast schon mal was von Blade Servern gehört? Stell Dir vor da bauens 2,5" Notebookplatten rein.

Hast schon mal von Festplatten Subsystemen gehört? Stell Dir vor da kannst ganz viele IDE Platten reintun, und das ganze is dann genau so redundant und ned langsamer als SCSI

abgesehen davon, dass das überhaupt nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun hat ;)

@topic:

kann die 36er Raptor nur empfehlen, nur sollte man das Teil zumindest im Doppelpack in nem Raid Array laufen lassen.


greets
Pedro

Natürlich ist "zu laut" rein subjektiv, doch das die alte Raptor dank ihrer 10.000 rpm eine der lautesten Desktop Platten ist, steht wohl ausser Frage.
Als Serverplatte würde ich sie, wie auch Viper 780, nicht bezeichnen, da sie eigentlich für den Consumer Markt zugeschnitten ist. Im Server Bereich ist noch immer SCSI vorherrschend, obwohl IDE Platenn, wie du schon richtig gesagt hast, vehement im Vormarsch sind.
Wenn man im PC ein lautes Netzteil, 3 Gehäuselüfter, einen satten CPU Lüfter und was weiss ich noch was eingebaut hat, ist die Lautstärke der Raptor natürlich relativ egal.
Präferiert man jedoch einen leisen PC und wählt die Komponenten auch dementsprechend aus, wie dies Viper 780 scheinbar tut, kommt die alte Raptor eher weniger in Frage.

Somit muss sich Missile nur klar werden, ob er Performance um jede Lautstärke, ein schnelles System mit normaler PC Lautstärke oder einen leisen PC haben will. Wobei der Begriff normale PC Lautstärke auch dehnbar ist.

Frage am Rande: Was haben Spiele auf einer System Platte zu suchen??? System ist für mich OS und das wars. Programm und Spiele sind irgendwo anders. Wobei die Programme vom Platz her bei weitem nicht so problematisch sind wie Spiele.
Also wie wärs mit OS und Programmen auf der Raptor und den Spielen auf ner anderen Platte.
Dann fällt wenigstens das Problem der Größe weg.

Inwiefern die Geschwindigkeit der Raptor den hohen Preis und die Lautstärke rechtfertigt; auch 110,- EUR sind für nur 36GB verflucht viel; sei mal dahingestellt.
Wenn man genug Geld hat, ist sie sicher fun, für alle anderen.......
Bearbeitet von Primster am 26.01.2004, 19:22
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz