kleinerChemiker
Here to stay
|
gefallen würd mir die für 12 platten schon. aber der preis ![:(](/images/smilies/frown.gif) der ist mir doch etwas zu hoch. schließlich brauch ich dann ja auch doppelt so viele platten. MIK
|
quattro
Alive For The Journey
|
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. nachdem der kontroller pro channel nur eine platte als master gewohnt ist - warum sollt er dann master & slave zu lassen. außerdem hast dadurch auch einen derben performance einbruch. also sowohl bei meinem Promise FastTrak TX2000 als auch beim Dawicontrol DC133 geht das allerdings lässt er eben RAID nur auf den master-platten zu (außer RAID 10) wenn man allerdings pro kanal 2 platten ansteckt und im BIOS vom controller kein RAID definiert erkennt der rechner die 4 platten ohne probleme im OS obs bei den großen controllern auch so geht weiss ich nicht, schätze aber schon...
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
also sowohl bei meinem Promise FastTrak TX2000 als auch beim Dawicontrol DC133 geht das allerdings lässt er eben RAID nur auf den master-platten zu (außer RAID 10) wenn man allerdings pro kanal 2 platten ansteckt und im BIOS vom controller kein RAID definiert erkennt der rechner die 4 platten ohne probleme im OS
obs bei den großen controllern auch so geht weiss ich nicht, schätze aber schon... die billigen kontroller können nur mit masterplatten ein raid? wär mir neu. ich hab damals mitn htp372 ein raid 0 mit 3 40gb platten laufen ghabt -> eine davon war imho slave weil der kontroller nur 2 channels hat. der dc133 sollt ansich auch den htp372 oben haben.. vielleicht eine neuere version, aber ich kann mir nicht vorstellen das sowas ändern.
|
quattro
Alive For The Journey
|
die billigen kontroller können nur mit masterplatten ein raid? wär mir neu.
ich hab damals mitn htp372 ein raid 0 mit 3 40gb platten laufen ghabt -> eine davon war imho slave weil der kontroller nur 2 channels hat. der dc133 sollt ansich auch den htp372 oben haben.. vielleicht eine neuere version, aber ich kann mir nicht vorstellen das sowas ändern. aja stimmt, können auch mit slave drives RAID 0 hab das vor einiger zeit in zusammenhang mit einem onboard controller gelesen DC133 hat einen SiI0680 chip @ kleinerChemiker: was willst du überhaupt mit so vielen platten? gibt eh schon platten mit bis zu 250 GB, von denen kaufst dir 2 stück wüsste nicht was man da alles draufspeichern soll dass es voll wird...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
die billigen kontroller können nur mit masterplatten ein raid? wär mir neu.
ich hab damals mitn htp372 ein raid 0 mit 3 40gb platten laufen ghabt -> eine davon war imho slave weil der kontroller nur 2 channels hat. der dc133 sollt ansich auch den htp372 oben haben.. vielleicht eine neuere version, aber ich kann mir nicht vorstellen das sowas ändern. Raid 0 und Raid 1 geht auch auf slave. bei allen anderen Raid arten wird davon stark abgeraten und meines wissens sand zB bei Raid 3 dann beide platten an einem Kanal "hinüber" auch wen nnur eine einen defekt hat, d.h. dein ganzes schönes Raid kannst dann neu formatieren
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
mit 2 platten kann ich kein raid5 machen. und umso mehr platten, umso weniger speicher verlier ich bei raid5.
MIK
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
das schon aber alle platten auf einen einzelnen kanal!
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
was soll mir das bringen, das alle platten auf einem kanal hängen? daß sie sich gegenseitig ausbremesen? oder daß die daten weg sind, wenn eine ausfällt. und wie ich schon einmal schrieb, ich such eine günstige und sichere lösung.
MIK
|
voyager
kühler versilberer :)
|
was soll mir das bringen, das alle platten auf einem kanal hängen? daß sie sich gegenseitig ausbremesen? oder daß die daten weg sind, wenn eine ausfällt. und wie ich schon einmal schrieb, ich such eine günstige und sichere lösung.
MIK günstig und sicher wäre z.b.: (wenn du hast) software - raid5 von win2k server oder Linux
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
hmpf warum ließt eigentlich niemand den ganzen threat? ist ja schön, wenn man mir hilft/helfen will, aber immer alles wiederholen nervt langsam.
raid5 braucht mind. 3 platten, besser mehr, damit weniger speicher verloren geht. aber ich hab keinen platz mehr frei, um ne platte anzuhängen. ich brauch so und so einen controller. und ist software raid so sicher wie hardware? insbesondere, da der rechner nicht 100% stabil läuft.
MIK
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wenn der rechenr ned 100%ig stabil läuft is beides genauso unsicher.
nur das beim Hardware raid oft schneller repariert is wen i mi ned täusche verkauft im SBT wer an SX4000
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
ja warum keinen Sx4000 reicht sicher und ist doch ein kleiner preisunterschied zum 6000. denn im sbt bau ich heute noch ein
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja suchg mal SX6000 und SX4000 werden im SBT, ontwosold.at und ebay in regelmässigen abständen verkauft. (auch unter suche reinschauen hin und wieder verkauftn wer noch so als gelegenheit dazu)
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
der sx4000 schafft nur 4 platten, wenn mich nciht alles täuscht. sollten aber schon 6 sein, damit nicht ganz so viel speicher für die sicherheit drauf gehen.
also mein win stürzt oft ab. das software raid0 überlebt das eigenetlich meistens. nur hin und wieder, scheint win die konfg zu verlieren und dann ist das raid im ar***. und ein hardwareraid controler wird wohl keine festplatte vergessen, nur weil win abstürzt. hoffe ich zumindest.
MIK
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
SX4000 hat 4 kanäle. und mit 4x120GB(-1/3) wirst wohl auskommen. ansosnten den um einiges teureren SX6000 bzw produkte vo anderen firmen obwohl nur 3ware a konkurent ist
|