"We are back" « oc.at

welche 2 tb platten?

.dcp 21.04.2010 - 09:49 4593 56
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
muss doch ned sein
wenn der hdd-käfig rückstandsfrei zu öffnen ist kann man die platte wohl auch intern betreiben und bei einem garantiefall in den käfig zurückbauen und von seiner 2 jährigen garantie gebrauch machen

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
der bei preisjäger hat geschrieben, das es nicht so einfach zu öffnen ist ohne schäden. Bzw. hast wahrscheinlich Siegel oder so.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Mhm...weil Festplattenhersteller sind alle auf "da Nudlsuppn dahergschwumma" und haben keine Garantieindikatoren eingebaut um festzustellen, dass jemand an dem Produkt unsachgemäß herumgeschraubt hat! ;)

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
hmmm ich würd mir gern 4 holen für mein neues RAID aber hätte halt schon gern Garantie drauf...

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Wo liegt da jetzt das Problem?

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
wenn ich das Gehäuse öffne und es zerstöre ist die garantie fort oder ist auf die platten die garantie?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Is dir das so wichtig, welche Platter verbaut sind!?

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Sorry aber ich hab mich da falsch ausgedrückt

Mann muss das externe Gehäuse öffnen damit man die Festplatte rausbekommt.

Und so wie ich das Verstanden habe muss man das Gehäuse zerstören um an die Festplatte zukommen. Jetzt ist meine Frage wenn ich das externe Gehäuse zerstöre ist dann trotzdem Garantie auf die Festplatte?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
ehm...du willst externe Festplatten kaufen, sie aus dem Gehäuse ausbauen und intern verwenden?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Bei dem Angebot ist das aber wohl sehr logisch, man bekommt ja keine 2TB Platte um den Preis und intern bekommt man die Daten wenigstens schnell drauf.
Mit USB2.0 und 2TB darfst ja ewig warten bis die Daten mal drauf sind.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
JA!! da die platten norm. 135€ (ohne Versand) kosten

und beim Media jetzt die Externen nur 99€

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
es müsste jemand der den käfig bereits geöffnet hat direkt mit der SN die auf der platte steht gegenchecken ob auf diese garantie ist, d.h. bitte den öffnenden auf preisjäger ob er das mal machen kann

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
genau das wär interessant, ob auf die platte selber bei Seagate Garantie ist, denn dann passts.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
die platten werden oem-garantiestatus haben. als privatperson kann man diese nicht für die platte allein, sondern nur im bundle mit dem (unbeschädigten) gehäuse geltend machen.

bei dem allgemeinen durcheinander bei platten (grauimporte/oem-ware im einzelhandel) kann aber alles mögliche dabei sein. dass es gerade eine consumer-platte aus dem richtigen land ist, ist eher unwahrscheinlich ;)

um noch was zum thema beizutragen:
ich hab mich für 6 samsung f3 zu je 105€ entschieden ;)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ich glaub sehr stark, dass oem platten verbaut sind. wenn hier kein oem zur anwendung kommt, wo dann.
aber gut, warten wir den garantiecheck ab, vielleicht findet sich da jemand.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz