REQ: 4x NAS
ica 21.08.2010 - 21:57 3080 26
ica
hmm
|
Hab derzeit ein 2x 2TB NAS und benötige 2 weitere Platten. Da 2 Geräte imho nicht sinnvoll sind würd ich mir gern ein 4x NAS zulegen. Preislich sollte es so günstig wie möglich sein aber doch noch eine annehmbare Übertragungsleistung haben. Stromverbrauch ist mir auch wichtig - will also nicht das Intel Teil mit dem Celeron und Atom Teile sind dann eh schon zu teuer oder brauchen zu viel Strom. Hab mir mal meine 2 Favoriten rausgesucht zwischen denen ich mich nicht wirklich entscheiden kann. Bin aber natürlich für andere Vorschläge offen. Synology Disk Station DS410j, http://geizhals.at/a477825.htmlhttp://hothardware.com/Reviews/Seag...-Device/?page=1Seagate BlackArmor NAS 400 http://geizhals.at/a551566.htmlhttp://www.storagereview.com/synolo...n_ds410j_reviewVerwendets wirds einfach als zentraler Datenspeicher, nichts total kritisches. Die mitgelieferten Backup Features sind mir auch relativ egal da ich vermutlich bei Win7 Backup bleibe. Gespeichert wird alles möglich drauf, von Fotos über diverse Projekte bis zu Backups. Der Großteil sind wohl Filme. Hohe Geschwindigkeit ist nett, ist jetzt aber nicht das wichtigste. Hat jemand Erfahrung mit einem der Geräte bzw. mit einem Gerät dieser Preisklasse?
|
ica
hmm
|
keiner? falsches forum? war mir nicht sicher ob storage & memory oder networking hardware.
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Also ich hab dieses http://geizhals.at/a363707.html und bin wirklich sehr zufrieden damit! Hab damals auch wie ein Koffer diverse Tests und Previews durchforstet und bin zu dem Schluss gekommen, dass dieses NAS das beste P/L Verhältnis hat. Von den Übertragungsraten sieht es so aus: Schreiben ~ 20 MB/s, Lesen bis zu 35 MB/s. Also ned schlecht! Prozessor ist der AMD Geode LX800 welcher sehr effizient arbeitet. hth
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ich hab http://geizhals.at/a298746.html in verwendung in verbindung. raid 5 mit wd-greens hab vor kurzen mehrere GB draufgeschaufelt, 28mb/s via Gbit LAN EDIT: Weils der vorredner erwähnt hat, ich hab auch viele reviews gelesen und da ist halt rausgekommen das das intel kein sehr stromsparendes gerät ist. ABer für die differenz im grundpreis zu Thecus z.b. kann ich mir lange das "mehr" an strom leisten...
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 22.08.2010, 18:32
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@SaxoVtsMike wenn du die CPU tauscht (klassischer S775) kannst noch einiges an Stromsparen.
@ica auf was legst wert? die HP StorageWorks X510 Data Vault sind da sehr interessant - leider sinds im Preis wieder etwas gestiegen
|
ica
hmm
|
ich leg wert auf geringe leistungsaufnahme, einfachheit und akzeptable übertragungs geschwindigkeiten (sagen wir mal 25-30mb). falls ein brauchbarer upnp server oder itunes server dabei wäre kann es nicht schaden. preislich wär mir unter 350 recht. die zweite möglichkeit die mir einfällt wär ein selbstbau. ich hab derzeit ein atom ion system welches derzeit als mediacenter gedacht ist - aber ich verwende es so gut wie gar nicht weils mir zuviel probleme bereitet. dachte mir ich kann das board verwenden, eine sata pci controller karte rein (hab ich herumliegen) und dazu die zwei teile: http://geizhals.at/a389228.htmlhttp://geizhals.at/a324157.htmlwürde mich mit netzteil nur 110€ kosten - ist aber wieder mehr aufwand und ich weiss nicht wie gut das dann im betrieb läuft. ich hasse nichts mehr als meine zeit mit ständigen herumärgern zu vergeuden. ich will out of the box funktionierende stromspar mechanismen und co und mich nicht 2 wochen damit herumplagen. ich weiss nicht wie gut diese nas linux systeme sind. passt ein itx board überhaupt in ein matx system? raid wird nicht verwendet. so wichtig sind die daten nicht und es ist mir das geld nicht wert.
Bearbeitet von ica am 23.08.2010, 12:42
|
Guest
Deleted User
|
über die grosse kann ich nichts sagen, hab aber die kleinere in verwendung und bin sehr zufrieden. habs hier auf oc. vor paar wochen gekauft und das teil ist eigentlich top. cpu und ram ist gleich - lesen im gbit lan ca 50-60 mb, schreiben ca. 25-35 mb. das nas kann extrem viel und hat eine riesen community. über rapid share downloader, use net client (war bei mir der grund), mailserver, gallery package, itunes medien server, ip camera steuerung, iphone apps für downloader und streaming ist wirklich alles dabei. ansonsten kannst ja auf deren webseite mal nachschauen. http://www.synology.com/enu/apps/3rd-party.phphttp://www.synology.com/enu/products/features/index.phphth
|
dio
Here to stay
|
Ich kann zwar selbst leider (noch) nichts produktives beisteuern, weil ich mich erst einlese... aber halt uns (mich) bitte auf dem Laufenden ica. Ich steh vor einem ähnlichen Problem
|
Polyfire
Addicted
|
Hab die DS410j fürs gelegentliche Backup in Verwendung. Der storagereview Artikel triffts eh ziemlich genau, ist ein sehr ausgereiftes Gerät, kann mich nicht beklagen.
|
spunz
ElderElder
|
qnap ts-409 ist auch einen blick wert.
|
ica
hmm
|
also wenn ich mir ein fertiges kauf dann wohl das synology. derzeit tendier ich aber noch am ehesten zu einem selbstbau. hauptsächlich weil ich nicht herumliegende komponenten verwenden will und damit auch meinen audioplayer realisieren könnte ( http://www.overclockers.at/home_the...ionen_bz_218437).
|
dio
Here to stay
|
gibts was neues, ica?
|
ica
hmm
|
selbstbau ist raus - wird wohl das synology werden. aber da ich es nicht eilig hab vermutlich erst in den nächsten wochen.
|
dio
Here to stay
|
Ich hab grad bissl nach Synology und SABnbzd gegoogelt; und bin fast überzeugt, dass mein NAS aus dem Hause Synology kommen wird  . Weiß nicht, ob Usenet für dich interessant ist... Würd mich aber über deinen Eindruck/ deine Erfahrungen freuen, falls du vor mir so ein Ding dein eigen nennst
|
ica
hmm
|
so, hatte gestern das synology teil bestellt aber habs grad wieder storniert...ich glaub ich weiß selbst nicht mehr was ich will  einerseits hab ichs mir bestellt weils einfach zu bedienen ist und ich keinen aufwand mehr hab. aber irgendwie ist das doch eine ziemliche einschränkung. evtl. wirds dieses neue HP micro server teil oder ein anderes gerät mit windows home server. da stört mich wiederum, dass ich eine lizenz zuhause rumliegen hab was wiederum für einen selbstbau spricht. beim selbstbau stört mich, dass es keine guten gehäuse für den einsatzzweck gibt....
|