Partition auf SSD ohne Dateisystem
LxDj 29.07.2019 - 14:29 1610 3
LxDj
2 Frags in 2 Seconds
|
Hallo zusammen! Habe hier eine SSD mit Windows 10 Installation welche in der OS Partition das Dateisystem "verloren" hat. Im Rechner eingebaut möchte Windows eine Reparatur starten, die aber bei keiner der angebotenen Möglichkeiten der Wiederherstellung funktioniert. SSD ausgebaut und mit USB Adapter an einem anderen Rechner angeschlossen um einen Hardwaredefekt auszuschließen. Die SSD ist meiner Meinung nach physisch völlig in Ordnung und hat keine fehlerhaften Bereiche. Wollte dann die Daten einfach kopieren und Windows neu aufsetzen. Leider nicht möglich, da die Partition zwar da ist, aber das Dateisystem fehlt. Wie kann ich die SSD ohne Datenverlust formatieren, bzw. das wieder so hinbringen, dass ich den gewohnten Verzeichnisbaum etc sehe und die Dateien wegkopieren kann? In der Datenträgerverwaltung schaut das ganze so aus ![ssd1 ssd1_239311.png](/attachment.php?attachmentid=239311) So stellt sich die Platte unter EaseUS Data Recovery dar: ![ssd2 ssd2_239312.png](/attachment.php?attachmentid=239312) EDIT: Versuche mich jetzt mal mit testdisk. Einlesen der Partitionsstruktur mit "Quick Search" wird grob hochgerechnet 33 Stunden dauern - Ist das normal? (SSD hat 1TB)
Bearbeitet von LxDj am 29.07.2019, 15:57
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Den FAT hast du schon neu geschrieben?
33h kommen hin. Wird aber dann wesentlich flotter.
|
LxDj
2 Frags in 2 Seconds
|
Nein, habe noch nichts in diese Richtung gemacht. Kann ich den neu schreiben ohne "Quick Search" durchlaufen lassen zu müssen oder meinst du überhaupt mit einem anderen Tool?
|
LxDj
2 Frags in 2 Seconds
|
![testdisk1 testdisk1_239461.png](/attachment.php?attachmentid=239461) Hier das Testdisk Ergebnis nach dem Scan. Der gewünscht Bereich "fehlt" quasi raus. Jemand eine Idee wie ich hier weitermachen kann?
Bearbeitet von LxDj am 05.08.2019, 08:20
|