Bogus
C64 Generation
|
hi
habe echt 2 tage getüftelt wie ich im neuen rechner die 4 geplanten hdd's am besten verwenden und partitioniere. zuerst wollte ich folgendes auf komplett getrennte platten aufteilen: sys, pagefile, programme, spiele, daten
dafür fehlte mir aber eine hdd. auch hätte ich dafür teilweise 2 'ältere' hdd's einsetzen müssen was ich wegen potentiellen performance- und datenverlust nicht wollte.
letztlich sind nun folgende dinge auf getrennten platten: wd6400aaks: 100gb sys+prog / 500gb reserve wd6400aaks: 200gb games / 400gb data (fileserver, webserver, media, sources) wd5000aaks: 20gb pagefile + temp / 440gb videocapture hd501lj: 460gb videos
die 6400aaks soll ja die schnellste sein. darum soft und data darauf. gefolgt von der 5000aaks. diese darum für getrenntes pagefile und videocapture. von der 501lj gibt es relativ viele negative berichte. darum nur als zwischenlager für fertige videos von denen sowieso ein backup auf dvd-ram gemacht wird.
findet ihr es sinnvoll die games vom restlichen system zu trennen, und auch das pagefile (falls ich es schaffe auch die temp-dateien) auf ne extra platte? oder wäre es besser gewesen das pagefile auf der sysplatte zu lassen weil diese ein wenig schneller ist?
ich hätte auch noch eine (bzw. zwei) wd1600yd da, welche die beste mittlere zugriffszeit aufweist aber nur ca 50mb datenrate. wäre diese sinnvoller für das pagefile, wegen der ~0,3-0,8ms besseren zugriffszeit?
[OT zusatzinfo: ausserdem hab ich noch ne ide seagate platte mit 200gb frei. allerdings noch ide. aber langsam denk ich das mir mein 400w enermax netzteil zu schwach wird bei q9550, hd4850, 5-6 hdds, 2 dvd. ausserdem wollte ich wegen der geräuschentwicklung eher weniger platten einbauen (4 sind mittels hdd-cage belüftet und entkoppelt)]
hat jemand schon verglichen bzw. getestet die games und/oder pagefile auf eigene platten zu packen? macht das echt nen unterschied? ich mein, theoretisch klingt es logisch das es schneller wäre, aber spürbar?
und ich denke mal das die primären hdd's auf eigenen ports laufen sollten und nicht am selben (master/slave), oder?
freue mich auf erfahrungswerte und konstruktiven gedankenaustausch.
|
Römi
Hausmeister
|
Die Daten aufzuteilen ist nur bedingt sinnvoll. Ich glaub im Normalfall ist es von der Performance am besten alles auf eine Partition zu legen sofern man nur eine Platte hat. Sonst hat man immer "Lücken" zwischen den Daten - sprich etwas längere Zugriffszeiten weil sich der Kopf weiter bewegen muss und eventuell weniger Durchsatz weil sie weiter hinten näher dem Ende der Platte liegen. Aber wennst es schön aufgeteilt haben willst (zb für Backups usw) macht es natürlich schon Sinn auch auf einer Platte die Sachen zu trennen. Wenn du mehrere Platten hast - dann am besten so aufteilen dass Sachen auf die zeitgelich zugegriffen wird nicht auf ein und der selben liegen. @Pagefile auf einge Platte auslagern Hab ich vor kurzem gemacht, bringt eigentlich kaum einen spürbaren vorteil. Normal sollte er nicht allzuviel ausm Pagefile holen müssen - das merkst dann aber eh wenn das oft passiert
Bearbeitet von Römi am 10.12.2008, 19:47
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Deine Aufteilung dürfte vernünftig sein. Alte PATA-Festplatten würde ich auf keinen Fall für häufig verwendete Daten einsetzen - zu langsam und zu klein, zu viel Lärm für zu wenig Gigabytes.
Master/Slave gibts bei SATA sowieso nicht mehr.
Bedenke auch: Je mehr Partitionen du machst, desto eher geht dir auf einer davon der Platz aus, während auf einer anderen noch Platz ist. Mehr als du oben in der Liste hast würde ich nicht machen.
Einen Performancevorteil wirst du generell durch Partitionieren IMHO kaum bemerken - außer z.B. beim Videoschnitt oder bei anderen großen Kopieraktionen, wenn du von einer physischen HDD auf die andere kopierst.
|
Nico
former person of interest
|
pagefile & videocapture partitionen auf einer hd ist imho allerdings unsinn.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
pagefile & videocapture partitionen auf einer hd ist imho allerdings unsinn. stimmt, das Pagefile würd ich einfach beim System lassen.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
jep... und ich weiss nicht inwieweit Vista Indizierungsdienste laufen hat aber sowas kann man auf der Capture-Scratch Platte auch deaktivieren (da ist die Suche eh nicht so wichtig). ot: wie komprimierst du die Videos? DVD-RAM ist bei Video vom Platz her schon ordentlich an der Grenze für meinen Geschmack... wenn du sowieso einen MPEG-Codec schneidest/aufnimmst vernachlässigbar aber bei DV, MJPEG & Co bzw. längeren Caps auf voller Qualität schon grenzwertig. Wobei ich immer von Nachbearbeitung ausgehe was bei einfachen TV-Caps selten der Fall ist
|
Visitor
Here to stay
|
findet ihr es sinnvoll die games vom restlichen system zu trennen,
hat jemand schon verglichen bzw. getestet die games und/oder pagefile auf eigene platten zu packen? macht das echt nen unterschied? ich mein, theoretisch klingt es logisch das es schneller wäre, aber spürbar?
und ich denke mal das die primären hdd's auf eigenen ports laufen sollten und nicht am selben (master/slave), oder? Hi! Games auf eine andere HDD als das System macht jedenfalls Sinn. Habe das seit einem Jahr so, und beim Übersiedeln der Spiele auf die andere Platte ist mir das schon deutlich schneller vorgekommen. Pagefile wenn unbedingt, dann an den Anfang einer anderen Platte wo nur "langsame" Daten wie Mediadateien drauf sind. Mache ich aber nicht, bin nicht Risikobereit genug ![;)](/images/smilies/wink.gif) Bei SATA ist es egal, da hat jede Platte ihren eigenen Kanal.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
ich würde die platten nicht partitionieren aus folgendem grund Bedenke auch: Je mehr Partitionen du machst, desto eher geht dir auf einer davon der Platz aus, während auf einer anderen noch Platz ist. Mehr als du oben in der Liste hast würde ich nicht machen. sysplatte (OS + programme + swap) seperat datenplatte seperat und falls anwendungsbedingt von vorteil temp platte wer ordentliche ordnerstrukturen verwendet braucht keine partitionierung...
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
seh das wie indigo sys+progs+games+swap auf eine platte daten auf den rest
|
userohnenamen
leider kein name
|
also games würd ich auf die datenplatte geben, da man die meistens mitziehen kann ohne neuinstallation falls man mal formatiert
ansonsten full ack, war früher auch ein überpartitionierer und hab mich dann nur geärgert weil irgendwo zu wenig platz war ...
|
Bogus
C64 Generation
|
partitioniert wird eh nur das mindeste. normalerweise hatte ich data bisher auch immer auf 4 partitionen aufgeteilt.
auf der sysplatte (+prog) diehnt die 2te partition eh nur als reserve/ablage. da wird kaum drauf zugegriffen. games und daten sollen wegen der fragmentierung getrennt werden. ob es sinnvoll ist das pagefile auf die videocapture-platte zu lagen hab ich mir auch schon überlegt. wohl eher nicht. wobei ich videocaturing nur selten mache, das pagefile an den anfang der platte kommt, und zum capture die platte trotzdem schnell genug sein müsste/sollte. ....denk ich....
wegen sata port: in meinem bios steht halt was von master und slave (bei sata). dachte das ich dann eventuell zu wenig bandbreite für meine aufteilung habe und dadurch alles unsinnig würde.
kann man irgendwo 'berichte' darüber lesen das partitionieren 'unsinnig/überflüssig' ist? kann mir nicht vorstellen das ein riesengroßer sauhaufen besser ist als bewusste einteilung....
|
Visitor
Here to stay
|
kann man irgendwo 'berichte' darüber lesen das partitionieren 'unsinnig/überflüssig' ist? kann mir nicht vorstellen das ein riesengroßer sauhaufen besser ist als bewusste einteilung.... Natürlich ist eine Aufteilung nach eigenen Vorstellungen sinnvoll. Jedoch kann weder ich noch sonstjemand dir sagen wie du partitionieren sollst. Jeder macht das so wie es für ihn Sinn hat. Bei mir sieht das so aus: 1. Platte: 35GB Vista64 - 270GB langsame Daten (aufgenommene Videos, Downloads etc) 2. Platte: 380GB für Spiele, temp Ordner für Videoschnitt 3. Platte: 470GB für Rohmaterial von meinem HD Camcorder Außerdem habe ich ein Chieftec Backbone für 4 Platten eingebaut, also es laufen nicht immer alle Platten. Die werden einfach wenn sie benötigt werden an oder rausgeschaltet.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
kann man irgendwo 'berichte' darüber lesen das partitionieren 'unsinnig/überflüssig' ist? kann mir nicht vorstellen das ein riesengroßer sauhaufen besser ist als bewusste einteilung.... riesengroßer sauhaufen hat rein garnix mit partitionierung zu tun: ich handhabe das so: 250GB Samsung S250: windows XP, programme, temp 1TB Samsung F1: games, videos, swap, sonstiges auf der F1 hab ich im root genau 5 oder 6 verzeichnisse und in den darunterliegenden ordnerstrukturen ist auch alles aufgeteilt. sauhaufen schaut anders aus und trotzdem 1TB am stück...
|
Bogus
C64 Generation
|
ich meine damit nicht die ordnerstruktur. 'eigene dateien' hab ich schon lange vor windoof benutzt. sowas sollte wohl klar sein *G*
ich meine eher die positionierung der daten auf der platte. simples beispiel: man setzt sein sys auf, dann die progis, dann die games. dann kommen neue progis dazu, treiber und/oder sys-updates, dann wieder games. dann kommen daten zwischen rein, temp files, ein game wird deinstalliert, wieder treiber..... das meinte ich mit sauhaufen: die anordnung auf der platte selbst.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
das meinte ich mit sauhaufen: die anordnung auf der platte selbst. das ist doch vollkommen egal wo das zeugs auf der platte physikalisch liegt, das sollte der performance in der praxis kaum wehtun (wenig bis garnicht fragmentierte daten setze ich voraus, die killen die performance so oder so)
|