Besser hoher FSB als gute Timings?
Luki1987 26.02.2004 - 21:37 506 10
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Hallo. Ich habe 2x 256 MB Kingston HyperX PC3500 Module auf mein Mobo gebaut (ASUS P4P800). Die CPU (P4 2,8C) läuft mit 232*14 auf ca. 3250 Mhz (bei 1,650 VCore -> rockstable). Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die RAM dazu betreiben sollte. Die 232 FSB schaffen die RAM leider nicht einmal auf CL2,5 stable (auch nicht bei 2,85 VDimm -> mehr geht vom Mobo aus nicht). Beim Mobo lassen sich nur die komischen ASUS-"Teiler" einstellen (also entweder 400=1:1, 320=5:4 oder 266=3:2). Da beim Einsatz der Timer der FSB für die RAM natürlich viel zu niedrig ist (einmal ca. FSB 150, einmal ca. FSB 180), ist das nicht ideal. Wie soll ich die RAM also laufen lassen? Ist die VCore für die CPU zu hoch (mit weniger ist sie nicht primestable)? Bin Intel-Noob, darum kenne ich mich noch nicht so richtig aus bei Std. VCore usw.  Habt ihr eine Lösung dafür? TIA, MfG, Luki
|
fresserettich
Here to stay
|
mir kommt es bei meinem sys so vor als würden timings mehr bringen allerdings habe ich bei meinem amd nicht dass problem dass die multis fix sind vielleicht irgend ein anderes bios verwenden um mehr teiler zu bekommen und dann ram mit scharfen timings laufen lassen und eventuell asyncron laufen lassen ...
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Ja, bei meinen AMD-Systemen funktioniert das natürlich auch wunderbar. Weiß jemand ob man für Intel-ASUS-Boards (eben P4P800)mit einem neuen BIOS andere Teiler "freischalten" kann? MfG, Luki
Bearbeitet von Luki1987 am 26.02.2004, 21:49
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Weiß keiner ob ein BIOS-Update beim P4P800 eine Besserung des Teiler-Problems bringt? MfG, Luki
|
-TB-
OC Addicted
|
http://www.de.tomshardware.com/prax...0123/index.htmlin dem test sieht man das sich die timings nur minimal auf die geschwindigkeit auswirken >> daher höherer fsb bringt mehr als die speicher timings edit: oh sorry is ja ein pentium...  aber der link hilft dir vielleicht doch
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Danke einmal für den Link. Aber gibt's keine anderen Teiler für das P4P800, weil die 232 FSB dapacken die RAM nicht.
|
fresserettich
Here to stay
|
http://www.de.tomshardware.com/prax...0123/index.html
in dem test sieht man das sich die timings nur minimal auf die geschwindigkeit auswirken >> daher höherer fsb bringt mehr als die speicher timings
edit: oh sorry is ja ein pentium... aber der link hilft dir vielleicht doch nach meinen erfahrungen ist es bei benches nicht so im alltag ist es schwer festzustellen
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
ka obs hilft.
3600 MHz 5:4 FSB 257 Ram 205 MHz
3430 MHz 1:1 FSB 245 Ram 245 MHz
In Benchmarks ist beides etwa gleich schnell! Speicherperformance ist beim zweiteren besser.
Es kann sein dass dein Board mit den Ram nicht zurechtkommt! Mein P4C800 hatte mit den KHX3500, sollte CH-5 drauf sein, auch Probleme. D. h. kein hoher FSB, miese Timings etc. . Hab mir dann KHX3000 mit BH-5 gekauft, die laufen viel besser. Gute Timings, höherer FSB etc.
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Danke einmal an alle. Die KHX werden jetzt in den Dritt-PC verbannt. Ich hole mir für den Pentium wahrscheinlich OCZ von der Sammelbestellung (wenn ich noch mitbestellen kann). Dann sollte das hoffentlich passen  MfG, Luki
|
Gladiac
Peng peng
|
beim p4 is besser hoher fsb ! als low timings bei amd sind low timings sehr ausschlaggebend
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
ba amd dat i schauen wie hochst mit die besten bzw. beinahe besten Timings kommst! Also bei amd: timings vor fsb!
|