50x 200 GB 2.5" HDDs
TOM 12.06.2006 - 15:46 3075 27
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
"...Unknown to few outside of the high-density storage industry, 2.5" drives began to overtake several enterprise markets almost overnight with the advent of perpendicular recording. The high densities, low costs and low power requirements for 2.5" drives make the drives perfect for corporate environments where reliability and density are the focus.
At Computex Taipei, DailyTech got a nice shot of a standard PC tower with fifty Fujitsu 200GB 2.5" drives in a RAID configuration. The total storage of the array is 10TB, but 2TB are lost to parity for the array. The MHV2200BT hard drives featured in the array, announced by Fujitsu in March of this year, use SATA 1.5Gbps and a mere 4200RPM rotation speed. Each drive has a peak power usage of 1.6W during a read/write operation, giving the whole array a peak power usage of just 80W..." Dailytech
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
lol ... 80 W bei 50 Platten ... geile Sache. Wieder ein Grund mehr, warum wir keine 1200W Netzteile brauchen
|
T3XT4
Beißer
|
Ein Preis von dem kleinen HDD-Cluster steht aber ned zufällig irgendwo?
|
evrmnd
OC Addicted
|
Auserdem kannst da andauernt nachkaufen glaub ich....
Klar das sie meinen Tower verwenden ^^
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
8TB mit 2,5" HDDs ist schon fein, aber der Preis wird schon hoch sein. Evermind glaubst dass da so schnell immer eine Platte eingeht? I glaub eher net, soll ja sicher für den Dauerbetrieb ausgelegt sein.
|
evrmnd
OC Addicted
|
Naja wenn 50 3,5" HDDs nimmst... kannst am anfang sicher auch gleich ein paar austauschen gehn ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich weis es zwar nicht.. aber ich denke das die 2,5" nich so ne lange lebensdauer wie ne 3,5" platte haben, die quali von SCSI platten haben haben sie wohl noch weniger... dh eher für Home oder Laptop... was raid mehr oder weniger ausschliest...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
die quali von SCSI platten haben haben sie wohl noch weniger... dh eher für Home oder Laptop... was raid mehr oder weniger ausschliest... Wieso? Gerade durch RAID kannst du auch weniger zuverlässige Platten nehmen.
|
Creditcard
computerized
|
jo aber von vornherein hin is ned unbedingt zweckdienlich
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
wenn man nicht gerade die gefährdetsten Platten nimmt (Hitachi 2.5er hab ich schon einige sterben sehen, waren allerdings etwas ältere Modelle) ist die Ausfallrate sicher nicht wesentlich höher als bei normalen Desktop SATA Platten. Ich schätze sogar die werden durch die Leistungsaufnahme und die langsamen 4200upm nicht wirklich warm und perpendicular recording verspricht auch bessere 'reliability' (zumindest auf dem Papier). wenn es nicht um reine Geschwindigkeit geht (ich sehe da nirgendwo etwas von einer externen Anbindung, nur intern...) sondern eher um die Storage und den Preis ist das System sicher eine Überlegung wert. wie man sieht sind das einzelne 3.5er Boxen mit jeweils 5 Slots - wenn die einzeln erhältlich sind und größere Platten supporten (zb. 5x 160) sehe ich da genügend Anwendungsmöglichkeiten. man könnte mit nur einem belegten 3.5er Schacht (zb. in nem Barebone) auf die 750Gb kommen und hat bei Hardwaredefekt Hot-Swapping was man mit einer einzlnen 750er Platte nicht hat... um den Preis bekommt man halt 2 750er also relativiert es sich wieder
|
Creditcard
computerized
|
verliert man immer gleich ein fünftel des platzes fürs array? is eigentlich verdammt viel ...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
verliert man immer gleich ein fünftel des platzes fürs array? is eigentlich verdammt viel ... Findest du? Du verlierst bei einem RAID 5 immer die Kapazität einer Platte, dafür darf jede beliebige ausfallen und es geht noch. Ob das RAID aus 3 oder 10 Platten besteht, ist irrelevant (so lange es der Controller kann), es ist immer eine Platte.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
|
Creditcard
computerized
|
vielleicht betreiben sie sie ja mit raid 0
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Naja Raid 0 ist für ein storage System eher nicht zu empfehlen würd ich sagen.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
wie man sieht sind das einzelne 3.5er Boxen mit jeweils 5 Slots - wenn die einzeln erhältlich sind und größere Platten supporten (zb. 5x 160) sehe ich da genügend Anwendungsmöglichkeiten. man könnte mit nur einem belegten 3.5er Schacht (zb. in nem Barebone) auf die 750Gb kommen und hat bei Hardwaredefekt Hot-Swapping was man mit einer einzlnen 750er Platte nicht hat... um den Preis bekommt man halt 2 750er also relativiert es sich wieder ![:p](/images/smilies/tongue.gif) das sind 5 1/4" schächte was die dinger an platz brauchen, is aber trotzdem ned viel platz!
|