"We are back" « oc.at

Welchen Drucker?

bl4ckfire 24.08.2002 - 20:30 636 16
Posts

bl4ckfire

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 1220 Wien
Posts: 132
Mein alter Drucker ist hinüber (3x selber Fehler -> Geld zurück) und nun will ich mir einen neunen zulegen, allerdings habe ich keine Ahnung was für einen. Der Drucker sollte nicht allzuteuer sein.
Mir ist eigentlich jede Marke recht, ausser Epson, mir kommt NIE WIEDER ein Epsons ins Haus.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
was willst machen?
nur text? oder auch grafik?
was willst ausgeben?
wennst nur text drucken willst würd ich da den minolta laser drucker empfehlen! nur 200€ http://geizhals.at/?cat=prl&a=4733

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
oder für mehr geld den da!
http://geizhals.at/?cat=prl&a=5022

der is top!

bl4ckfire

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 1220 Wien
Posts: 132
Farbe sollte er schon haben (also fallenalle Laserdrucker weg).
Preis sollte so ca 150-230(max) sein.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
jo Canon 750 is ein sehr guter Drucker ;) (hp flames bitte per pm)
750 kannst sogar Photo in brauchbarer Qualität drucken text sowieso.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
HP 5550

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
und schaut extrem geschisßn aus

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
aber er erfüllt mehr als seinen zweck.. glaub kaum das a sich in den drucker verlieben will! ;)

ich hab zb. meinen drucker im tisch integriert und kann die lade zumachen... somit wärs ma wuarscht wie a ausschaut... er muss was können um seinen preis! :)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Cr@zyClocker
wennst nur text drucken willst würd ich da den minolta laser drucker empfehlen! nur 200€ http://geizhals.at/?cat=prl&a=4733

Würde ich auch empfehlen, für S/W sind laserdrucker einfach ungeschlagen hinsichtlich wirtschaftlichkeit, und wie man am beispiel von CC sieht kostens auch nicht mehr viel.

Ich hab den fehler gemacht, und mir doch einen inkjet gekauft (700 ats, kamma net viel falsch machen ;)), ich wünschte mir trotzdem, einen laser zu haben.

Wenn du nicht *unbedingt* vorhast, regelmäßig etwas in Farbe zu drucken, bzw wenn du darauf angewiesen hast, etwas *unbedingt* in farbe zu drucken (aus geschäftlichen gründen zB, ..) hol dir nen Laser, es rentiert sich einfach.

und, ein laserdrucker ist *immer* was besonderes :) auch wenn er nur 300x300 dpi drauf hat :)

bl4ckfire

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 1220 Wien
Posts: 132
Danke für die Links :)
Werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen und vielleicht einen Laserdrucker kaufen (Farbe "brauch" ich net so häufig").

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Zitat von Cr@zyClocker
was willst machen?
nur text? oder auch grafik?
was willst ausgeben?
wennst nur text drucken willst würd ich da den minolta laser drucker empfehlen! nur 200€ http://geizhals.at/?cat=prl&a=4733

wenn schon einen laserdrucker (was eine gute wahl ist), dann bitte keinen solchen billig-crap, der fällt dir nach ein paar monat erst wieder auseinand

haltbare Laserdrucker (und i mein echt haltbar, also jahre) fangen im bereich 600-700€ an, klingt viel - ist es auch, ABER es is im Endeffekt günstiger alls wennst da alle 1, 2 Jahre an neuen kaufst. Das ist etwas, was viele nicht so ganz realisieren wollen, und dann trozdem zu blligen geräten greifen... dann kommt der große ärger :)

kosteneffizienteste lösung ist imo ein guter s/w laser drucker und je nach farbbedarf dann einen ink dazu. nur ink ist einfach schwer - entweder man druckt nur einen bruchteil von dem was man will um tinte zu sparen und spart so kosten, oder es wird teuer (selbst nachbaupatronen kosten um die 500ats s/w+farbe) und selbst wenn man nur alle 2 monate tinte wechselt, sind das satte 3000ATS im Jahr... krank!

escu

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
ich brauch momentan auch an neuen drucker, mein deskjet 600 gibt schon langsam den geist auf...

also von den beiden ist der canon wohl der bessere oder?

orpheus

in a nutshell
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 533
ich persönlich kann hp empfehlen sind von der qualität top
nimmst halt an inkjet statt am laserprinter...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz