"We are back" « oc.at

raid

ARX 19.12.2000 - 17:27 745 17
Posts

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
i hab jetzt einen promise raid controller(danke xan) und 2 307030 ibm hds.hab aber keine ahnung wie ich jetzt daraus einen raid verbund machen kann,was is die cluster size und welche is die beste??Also wie mach ich daraus einen raid 0 verbund.

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
http://support.promise.com/Support/...uct=FastTrak100
brauch i davon irgendwelche utilities???

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
wozu eigentlich imma RAID ???

mfg cy

------------------
-----------------------------------
So go forth, and kick ass soldiers !

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
ich hab nur 39000 punkte beim sandra2001
das is net so gut oder????hab gedacht mit 2 dtla307030 kann man über 40000erreichen

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
bei mir steht strip 2+0,gehört das so??was is raid 2???will eigentlich nur raid 0,man kann im fasttrek bios wählen zwischen deskpot,server und av wo liegen da die unterschiede

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Vielleicht liegt der Unterschied in der Clustersize, oder gibts dafür a seperate Einstellung?

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
gibts eine eigene einstellung
ich hab meine hds an einen channel laufen(eine master,eine slave) wird der verbund dadurch stark ausgebremst???

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
ich hab 3 partitionen bei der ersten hab ich 39000 aber bei der 2 und 3 sinds nur noch 12000,wie gibts das??

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
partitionen bremsen bei raid immer ein bischen..

die untreshciedlichen werte hast nicht nur die.. haben meherer .. kA wiso

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank><IMG SRC="http://members.tripod.de/xanhome/dnet.gif" border=0></A>

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Also bei 2 Platten is es meines Wissens nach am besten, wenn jede alleine an einem Strang hängt.


Raid 2+0... hmmm ich würd sagen, daß damit gemeint is, daß der 0-er für die Datensicherheit (also keine Platte für Sicherheit) steht.

Ob das jetzt Raid Level 0 oder 1 is kann ich nicht sdagen, bring das immer durcheinander.

------------------
mfg JB <IMG SRC="http://cwm.ragesofsanity.com/s/net4/0000007.gif" border=0>

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
@ARX

des 2+0 stripe heisst daß du aus 2 plattn ein Raid-0 Stripeset gmacht hast.

Raid-2 gibts bei promise net.

--------------------------------- http://www.itecnet.co.uk/raid.htm
kleiner Überblick für alle die's interessiert
---------------------------------

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
ausserdem beruhig dich wieder: 39.000 is eh suppa. is fast des doppelte von einer einzelnen, was willst mehr. beim abit bringt ne blocksize von 16k mit ner formatierung format x:/Z:32 was
weiss nicht, ob das für promise auch zutrifft.
bei tomshardware habens für nen 66er fasttrek mal 64k empfohlen: am besten testen.

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
a@ cytroirgendwas: vielleicht weils die festplattenperformance verdoppelt http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/confused.gif

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
@ cytro..:
was du meinst ist raid 1 = mirroring, das bedeutet kurz gesagt doppelte buchführung, alles wird auf zwei festplatten gleich emacht und wenn eine ausfällt gibt´s noch die zweite.
das andere ist raid 0 = striping. dabei wird das problem verkleinert, dass die festplatten physich nicht in der lage sind so schnell zu schreiben oder zu lesen, dass sich der datenstrom nicht staut oder abreisst. der datenstrom zur festplatte wird vom raidcontroller in imm gleiche stücke (blocksize) aufgeteilt und dann immer abweselnd ein paket auf die ander und eins auf die andere platte geschrieben. das verdoppelt sogesehen natürlich die schreibgeschwindigkeit, da zwei festplatten gleichzeitig schreiben. beim lesen ist das ganze genau umgekehrt.
deshalb: doppelt so schnell....

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
ich hab jetzt auf die 2 .patition ein gbs gespeichert und hab statt 39000 nur mehr 26000 is des normal???besonders die read geschwingikkeit beträgt ungepuffert nur noch 33mb/s zerst fast das doppelte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz