"We are back" « oc.at

Probleme mit Monitorfarben

mrhide 24.07.2002 - 06:29 681 24
Posts

mrhide

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Niederösterreic..
Posts: 376
Hi!
Ich habe den Studioworks 795E von LG.
Leider habe ich aber große Probleme bei der Farbeinstellung. Der Monitor hat, aus welchen Grund auch immer, einen Rotstich der gerade bei Videos und Spielen sehr störend ist! Habe es schon mit einer anderen Graka ausprobiert (GF2ti), aber es herscht das gleiche Problem wie auf meiner Kyro II! Auch mittels OSD komme ich nicht viel weiter! Ich habe bei den Farben Rot die Stärke 70!!!, Grün 87 und bei Blau 88! Ich kann doch nicht noch weiter mit Rot runtergehen! Mit diesen Einstellungen schaut das Bild noch einigermassen akzeptabel aus, aber das Rot stört trotzdem!
Kann man die OSD Einstellungen nicht wieder auf default setzen???
Oder kann es gar sein das es am Windows liegt? Wohl eher nicht, oder?

Helft mir bitte

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
da sollts eine einstellung geben mit der farbtemperatur K(kelvin)
bewegt sich meistens zwischen 5000 und 10000

je näher bei 10000 umso bläulicher isses

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
is der monitor scho älter oder ein neu kaufter?

mrhide

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Niederösterreic..
Posts: 376
den hat mein Vater dahergeschleppt da mein alter durchgebrannt ist!
ist gebraucht!!!!

ich hab am OSD eine Einstellung mit RGB und dann den Farben rot, grün und blau - das ist meines wissens die einzige Einstellung wo man Farben ändern kann!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
und scho probiert ?
kannma vga kabel tauschn ? dann probier das

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5718
stell halt einfach im OSd das Rot zurück

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
bist sicher dast die kelvineinstellung ned hast?

hab bis jetzt keinen monitor gesehn der das ned hat (ausser zig jahre alte)

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
is vielleicht wirklich das kabel kaputt? is oft a problem mit rotstich, wenns hin is!

mrhide

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Niederösterreic..
Posts: 376
Ja ich hab unter dem Punkt Farbe die Punkte "9300", "6500", dann ein "K" mit ein paar farben drumrum (nehm mal an das das die Kelvineinstellung ist - geht nämlich bis 10000) und dann "RGB"

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
und da tut sich auch nix ?

mrhide

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Niederösterreic..
Posts: 376
ja ich schaffs nur so das ich im gewöhnlichen WinXP Desktop normale Farben sehe, aber sobald ich ein Video oder ein Game (zb UT) probiere ist es wieder rot

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von mrhide
Ja ich hab unter dem Punkt Farbe die Punkte "9300", "6500", dann ein "K" mit ein paar farben drumrum (nehm mal an das das die Kelvineinstellung ist - geht nämlich bis 10000) und dann "RGB"

ja das isses

6500K is relativ rötlich
9300K is bläulich

RGB is auf druck genormt

mrhide

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Niederösterreic..
Posts: 376
ja und was stell ich da jetzt ein bei Kelvin??

und was bei RGB?? auf 10k ist es zu blau und wenn ich weiter runter geh dann wirds immer roter...

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
RGB is ein modus wo die farben auf den druck abgestimmt sind

d.h. das (zB) bild am monior sollt auch dann wenns druckt is so ausschaun

und die K stellst halt so ein das ned zu rot is und a ned zu blau sondern so das für sich passt (oder hast keine zwischenstufen zwischen 6500 und9300?)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
es passiert oft das röhrenmonitore/fernseher mim altern an rotstich bekommen (liegt meiner meinung nach an der bildröhre wenn dass passierrt durch altern) -> musst eben ROT reduzieren, auch wenn die einstellungen dan bei rot unterdurchschnittlich sind, wenn die röhre schuld is is des de beste möglichkeit
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz