"We are back" « oc.at

Pioneer DVD 115

MadDoc 24.10.2000 - 21:06 711 29
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab das DVD jetz bei einem Freund ausprobiert (Intel,....)-hat sofort DMA
eingestellt gehabt!Shit, jetzt muß es wohl an den Via-Treibern liegen.

Das wird schwierig (die sollen sich ja so schwer aus dem System kriegen lassen).

MadDoc
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hallo Leute!

Ich werd natürlich alle Tips ausprobieren!

Zu dem Loch im Kabel:
Du hast sicher ein ATA66-Kabel verwendet
(80-polig),das für das Raid gedacht ist.
Bei mir war auch ein Loch drinnen, war
verwundert, doch dann hab ich mich auf einer
Seite zum Abit-Board aufklären lassen, daß
dieses Loch Absicht ist (so erkennt der Raid-
Kontroller,daß das Kabel/LW UDMA5-fähig ist).

Nochmals an alle vielen Dank,werd schauen daß ich das heut in den Griff krieg !

MfG
MadDoc

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hallo Leute!

Ich hab (in meiner Verzweiflung) gestern
nacht an ABIT selbst geschrieben und ich
hab es nicht für möglich gehalten:
HEUTE (!!!) schon bekam ich eine e-mail, wie ich das problem lösen kann - und es
hat funktioniert !!!! (schuld ist ein
I/0-Konflikt in Win98,der Microsoft bekannt ist, der aber von Win98 nicht angezeigt wird.
Die Lösung war einfach, die I/O-Adresse
des IDE-Kontrollers manuell auf einen anderen
Wert zu stellen! - und schon war das DMA-
Häckchen aktiviert!)

Da kann ich nur sagen - BRAVO ABIT !!!!!!!!!

Und natürlich möchte ich mich bei euch allen für die freundliche Hilfe bedanken !!!

MadDoc
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
hm, ... ich haet ma net dacht, dass abit so schnell eine mail beantwortet, und schon gar nicht, dass die ueberhaupt zurueckschreiben!!

naja ... tekram hat bei mir 4 1/2 wochen braucht http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif (in der zeit hab ich leider denen ihr produkt schon umtauschen muessn http://overclockers.gamers.at/ubb/tongue.gif)



------------------
mfg
h4p3

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
Bei meinem Freund gibt es auch ein Problem: Sein Pioneer 115-DVD wird erkannt, beim Installieren des Players unter WinME kommt ihm die Fehlermeldung: "MFC42.DLL defekt oder nicht vorhanden" (im \windows\system-ordner ist die Datei aber drinnen...)

aja - er kann weder DVD abspielen, noch rippen...


any idea???

danke!

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Sers

Also nachdem dieses topic scheibar stark besucht ist, möchte ich mich da auch gleich mit einer frage anschließen:
Hat das Pioneer 115 eigentlich einen Fixen ländercode??
Weil mein derzeitiges Toshiba hat einen, ich hab aber gelesen, dass das Pioneer AS04 (vorgänger) NOCH keinen fixen LC hatte.
Würde gerne wissen wie das beim 115 er ist??

thx

-mfg-
Mr. Zet

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@MUCH

Es gibt eine neues Firmware-Upgrade für das
115 auf www.pioneer.de (Ver. 1.22).
Vielleicht hilft das was.

MadDoc
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@Mr.Zet

Laut "Drive-Info ver.11" ist das 115er
bereits auf 5 Ländercodeänderungen
beschränkt - D.h. nach 5 mal ändern bleibt
der zuletzt eingestellte LC fix - und da
hilft auch kein Firmware-Upgrade oder
Flashen mehr.
-Natürlich ärgerlich, da man Programme wie
DVDGenie,... nicht verwenden kann.

MfG
MadDoc
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
@Maddoc:
danke schon mal...

Xanathos

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 134
hi

schauts mal da vorbei:
http://beam.to/ProgressRamsoftNet/DVD/firmwares.htm

hier gibts für alle pioneer laufwerke firmware patches.

cu
xanathos

nicman

-=[Hinich]=-
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1020 Wien / 3222..
Posts: 1445
Hat das schon wer ausprobiert ned das dann ned funkt und das laufwerk hinüber is

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab erst vor einigen Tagen das Firmware-
Upgrade gemacht - funkt einwandfrei !!

MfG
MadDoc
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

Wudu

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: St. Veit
Posts: 547
Zitat
Originally posted by MadDoc:
Habe das DVD am IDE-Port meines Abit Kt7-Raid
hängen und Win98 installiert.
Will nicht im DMA-Modus (Win-Systemeinstellungen) laufen!
Laufwerk,Kabel,Win98 - was könnte schuld sein ?

Danke
MadDoc
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

hast du ein 2. Laufwerk am gleichen IDE Hängen das nur PIO 4 (Brenner) supportet, dann wird nämlich der ganze IDE Port auf das niedrigst eingestellt



------------------
cya Wudu
-> http://www.clanintern.de/extern/smile/ficken.gif http://www.clanintern.de/extern/smile/sniper.gif <-
:-)))

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hy Wudu !

Das Problem ist gottseidank schon lange gelöst. Und zwar wars der I/O-Bereich vom
IDE-Controller. Ich mußte einfach manuell einen anderen I/O-Bereich zuweisen, dann
hats geklappt.

MfG
MadDoc
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm35.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz