charmin
Elder0_o
|
Hui... haben mag 
First look at the Original Prusa XL
Original Prusa XL | Original Prusa 3D printers directly from Josef PrusaThe Original Prusa XL is a large-scale CoreXY 3D printer with a build volume of 36×36×36 cm (14.17’’×14.17’’×14.17’’). Featuring an optional tool changer with up to 5 independent tool heads, automatic first layer calibration for an always-perfect first layer, and many smart features, the XL enables you to print massive objects with ease. Pre-order information: Original Prusa XL shipping is scheduled for Q2-Q3 2022. Reserve your place in line by paying the refundable deposit. Once your order is about to be shipped, you will receive a notification with the option to edit your order - select a specific XL version, add accessories, add-ons, filaments, etc. The deposit will be deducted from the total price. Link: www.prusa3d.com //preordered  sehr geil. und wenn ich mir anschau was die leut für a gschiss mit den anderen druckern haben kann ich nur sagen -> einmal prusa, immer prusa.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Schaut interessant aus, ich dachte mir beim Video aber auch: Mit günstig ist da nix mehr (das ist aber der MK3 auch nicht), unter 2000€ wird der nicht sein. Im Shop steht was von 2500$, als war mein Eindruck richtig.  @charmin: Und wir hatten in der Firma mit dem Prusa mehr Probleme als mit anderen Druckern. Aber ja, grundsätzlich sind die Dinger schon ok, wenn man nicht grad das Montagsmodell erwischt.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
corexy sind generell nicht günstig wenn man auf gscheite komponenten setzt. teuer sind beim XL die toolheads... das ist wirklich ein bisserl viel aber irgendwo müssen sie ja das geld reinholen. prinzipiell schaut das beim XL alles recht ordentlich aus, allerdings versteh ich das argument der voron community dass man bei den gedruckten Teilen auf ABS oder ASA setzen hätte sollen. Die Teile sind nämlich aus PETG. daher kann man defakto den XL nicht dauerhaft in einer chamber betreiben weil sich sonst die Teile irgendwann verziehen können wenn man öfter materialien druckt die z.B: 100°C bett erfordern (ABS/ASA/Nylon...). Grund ist bei Prusa schlicht und einfach dass ihre print farm auch nicht enclosed ist und sie daher nicht so einfach umsteigen können Für den XL würd ich also bis auf weiteres nur PLA oder PETG als filament empfehlen... vll stellt sich heraus sie haben ein gscheites HTPETG oder so verwendet aber da würd ich wie gesagt abwarten bis das jemand mit ABS längere zeit ausgetestet hat (nach ein paar 100h, das ganze ist ein schleichender prozess). @zaphod: ich würde nochmal das mitgelieferte flexbed probieren... wie gesagt es gibt da sehr unterschiedliche meinungen was glas betrifft. vor allem das von creality... edit: imho die beste druckoberfläche ist eine flex plate mit PEI Beschichtung/aufkleber. Sowas wie hier: https://de.aliexpress.com/item/4000...619580846%22%7D
Bearbeitet von davebastard am 22.11.2021, 15:54
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
kann es sein, dass man in der Apotheke keinen reinen isoprop bekommt ?
aber eigentlich egal ... ich hab die depperte Glasplatte umgedreht und gerade läuft der perfekteste Druck den ich je hatte ... mal schauen wie sich das Zeug dann ablösen lässt ...
|
Barokai
Big d00d
|
kann es sein, dass man in der Apotheke keinen reinen isoprop bekommt ?
aber eigentlich egal ... ich hab die depperte Glasplatte umgedreht und gerade läuft der perfekteste Druck den ich je hatte ... mal schauen wie sich das Zeug dann ablösen lässt ... bekommt man schon, halt zu "apothekerpreisen" hab einmal den fehler gemacht und glaub ich 8€ für 100ml gezahlt. und wurde gefragt "wofür brauchens das überhaupt?" werd beim nächsten mal auf amazon oder dgl. bestellen, da bekomm ich ein vielfaches um den preis.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
bekommt man schon, halt zu "apothekerpreisen" Wenn das Zeug unvergällt ist, fällt Alkoholsteuer an und macht die Sache deutlich teurer...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn das Zeug unvergällt ist, fällt Alkoholsteuer an und macht die Sache deutlich teurer... Nur bei Ethanol Bei Isopropanol nicht
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Grad für 3D-Druck würd ich den in der Sprühflasche empfehlen, ich hab die seit Ewigkeiten:
https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1 Wenns dann amal leer is, kann man ja aus einer nicht-Sprühflasche nachfüllen. ja nur leider nicht verfügbar ... und die die ich auf die schnelle gesehen hab sind entweder erst im dez lieferbar oder haben hohe lieferkosten der druck hat 1a funktioniert... der boden war spiegelglatt und lustigerweise hat ein spritzer spiritus frosch fensterreiniger das ablösen zum traum gemacht weil er sofort unter die form gekrochen ist inkl. brim
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Nur bei Ethanol Stimmt; entschuldigt bitte...
|
normahl
Here to stay
|
schön das du dein problem lösen konntest. anycubic hat mal empfohlen das man das bett leicht anschleifen kann mit einem feinen schleifpapier für mehr haftung. müsstest aber genau nachlesen... auch nehm mal an dein bett ist nicht wirklich anders wie die ultrabase. isopropanol hab ich hier bestellt: https://hoefer-shop.at/technische-c...ropanol/1-liter
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
der druck hat 1a funktioniert... der boden war spiegelglatt und lustigerweise hat ein spritzer spiritus frosch fensterreiniger das ablösen zum traum gemacht weil er sofort unter die form gekrochen ist inkl. brim haha nice  genau der wird im deutschen voron discord channel oft zum reinigen vom bett empfohlen. wurde auch gesagt sie haben damit bessere erfahrungen als mit reinem isopropanol ... also alles richtig gemacht  muss ich mir auch mal checken und antesten... hab aber noch einige liter isoprop von dem hoefer-shop den normahl empfiehlt. wegen sprühflasche, kannst einfach irgend eine x-beliebige leere ausn baumarkt oder gartenbedarf usw. nehmen. aber wenn das spirituszeug gut geht würd ich einfach dabei bleiben. anycubic hat mal empfohlen das man das bett leicht anschleifen kann mit einem feinen schleifpapier für mehr haftung. müsstest aber genau nachlesen... das kenn ich eher nur von pei flexplates... und halt nur mit steinwolle, also ganz fein.
|
Dargor
Shadowlord
|
|
rider
We work hard-We play hard
|
|
roscoe
tinkerer
|
|