davebastard
Vinyl-Sammler
|
auf die schnelle hätt ich grad keine gefunden unter 250€ und objektive allein auch alle ab 200€ und aus japan... wenn man ein schnäppchen findet könnte man sichs aber überlegen ja. vor allem wenn das mit dem holder aus dem drucker gelingt... weil wenn man den auch noch kaufen muss ist der sprung zu einer bronica oder z.B. einer TLR nicht mehr groß und ist weniger risiko. hast du dort einen zugang? scheinbar kommt man an die files nur mit anmeldung... wiederspricht auch ein bisserl dem open source gedanken imho... wenn ja kannst mir die files mal schicken ? btw. wegen deinem tilt shift adapter hab ich damals ausfgegeben weil der ender nicht genau genug war... eventuell funktioniert es jetzt mit dem neuen "bear" drucker besser...  werd ich bei gelegenheit probieren...
Bearbeitet von davebastard am 24.01.2021, 18:47
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hab nur ganz schnell bei der Photo Börse gesucht https://www.photoboerse.at/produkt/...mamiya-press-2/ und https://www.photoboerse.at/produkt/...agazin-f-rb-67/Üblicherweise verlangen die das doppelte was sonst üblich ist. Bei uns wurde die Press vorallem von der Quelle verkauft (Revue) und als Polaroid (ich glaub aber der Mount ist da anders). Zu Graflex sollte die Press auch kompatibel sein. Zu der Zeit waren die Japaner bei uns noch nicht so verbreitet, somit könnt der Import wirklich günstiger sein. Ich hab mich mal registriert und dann bekommst Google drive links (ich hau den in die signal Gruppe) Der Flaschen Gimbal ist nett. Super simpel. Ahja danke fürs Update. Da bin ich dann gespannt.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja das von der photobörse ist halt recht lang, 75mm wär cool
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das 75mm ist ja ein "kleines" Großformat Objektiv das dürfte gesuchter sein.
Die 150mm geben ca einen Bildwinkel von einem 50mm am Crop (anderes Seiten Verhältnis kannst halt ned ganz umrechnen). Also minimales Tele.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
schon ? ich hatte umrechnen mit ca. durch 2 im kopf ... aber anderes seitenverhältnis ist klar, aber pi mal daumen halt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
schon ? ich hatte umrechnen mit ca. durch 2 im kopf ... aber anderes seitenverhältnis ist klar, aber pi mal daumen halt Ca 2 auf Kleinbild (36x24mm vs 67x56mm) und dann nochmal Faktor 1,5 auf Crop (außer Canon und Four third)
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
dann wärs aber _eher_ ein porträtobjektiv, also eher ein spezialist, als ein standardobjektiv...imho
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
hat jemand von euch einen 0,9° pancake stepper mit bondtech extruder (3:1) im einsatz ? macht es sinn auf 32 microsteps zu gehen oder eher bei 16 zu bleiben (wie standardmäßig bei marlin eingestellt ist) ? theoretisch hat man ja dadurch weniger rundungsfehler...
|
normahl
Here to stay
|
Ich wollte es am Titan Extruder probieren, doch leider war der Motor zu schwach.
|
banjoe
Addicted
|
Nachdem ich mir auch einen zulegen möchte mal eine Frage an die erfahrenen 3DDrucker. Was hab ich übersehen oder warum werden nicht generell direct extruder verwendet, sondern was ich so gesehen hab jede menge bowden extruder? Ich mein für festes Filament ist mir das schon klar, oder "wollen" die meisten gar kein z.B. TPU probieren?
tia
|
normahl
Here to stay
|
Mit Bowden hast du weniger bewegte Masse am Druckkopf und kannst somit schneller drucken. Das ist wohl der einzige Grund nehm ich an. Würde aber auch keinen Bowden nehmen....
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ich wollte es am Titan Extruder probieren, doch leider war der Motor zu schwach. titan ist auch 3:1 oder ? wie äußert es sich wenn er zu schwach ist ? und wars auch ein 0,9° ? edit: ja direct drive ist auf jedenfall zu bevorzugen, aber die auswahl ist halt nicht so groß an brauchbaren einsteigerdruckern...
Bearbeitet von davebastard am 28.01.2021, 09:10
|
normahl
Here to stay
|
titan ist auch 3:1 oder ? wie äußert es sich wenn er zu schwach ist ? und wars auch ein 0,9° ? Ja genau der hat eine 3:1 Übersetzung. Er lässt Steps aus, das spürt man bzw hört es am rattern. So hoch kannst die Vref garnicht setzen. Ja war ein 0,9°, ich glaub wir haben hier im Thread das Thema eh kurz angesprochen. Meiner ist der slimline von E3D.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ok dann bleib ich auf 16, meiner ist einer von stepperonline  edit: esteps von(1,8°) und mit stock ender extruder berechnen sich dann mal 3 (für den bondtech extruder) und mal 2 für 0,9° oder ?
Bearbeitet von davebastard am 28.01.2021, 09:15
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Für PLA und ein bisschen PETG nebenbei spricht nix gegen ein Bowdensetup. Potenziell schnellere Geschwindigkeit und besseres Druckergebnis wegen weniger Gewicht. Weniger Ringing, etc.
|