komische geräusche aus dem pc
freaggle 25.08.2003 - 14:31 771 21
freaggle
Thinkpad Fanboy
|
hi leute!
hab mir gestern meinen neuen rechner zusammengebaut und gestern lief er einwandfrei.
seit heute morgen treten aber in unregelmäßigen abständen extrem schnelle klickende/schleifende geräusche auf.
ich kann ausschließen dass es sich um probleme mit den lüftern handelt. an der festplatte liegt es auch definitiv nicht. geräusch kommt eher aus dem oberen teil des towers.
ich vermute das problem irgendwo beim netzteil; habe aber keine ahnung was da so gerausche machen könnte.
vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
mfg
|
Phobos
✝
|
eine idee wäre wenn du postest WAS für hardware du gekauft hast. hört sich aber nach netzteil lüfter an
|
FearEffect
Here to stay
|
hmm komischt macht er bei mir auch aba nur manchmal ich glaub des liegt am graka lüfter (gf4ti kühler von thermaltake) ... aba i kann ja mal beim netzteil nachschauen ... wie reinige ich des am besten ? derf ma do mid an kompresser einiblosn ?
|
freaggle
Thinkpad Fanboy
|
ich wusste das ich was vergessen habe ist eigentlich nichts neues dabei außer dem tower und der wak also: athlonXP 1800+ @ 2200+ epox 8k5a2 ibm 80gb hd 2*smasung pc2700 ddr-ram 256mb geforce4-ti 4200 passiv-gekühlt lg 52-fach cd-rw codegen netzteil mit s2 lüfter avance tower + 2*s2 @5volt dual-radi + 2 nb-lüfter @5volt hoffe ich hab jetzt nichts vergessen. an den lüftern liegt es definitiv nicht; hab alle mal abgesteckt und es brachte nichts. hmm, jetzt ists bei meinem rechner schon 5 minuten ruhig... vielleicht hört das geräusch ja von selber wieder auf? hatte ja schon manchmal sowas; aber nie so lange. mfg
Bearbeitet von freaggle am 25.08.2003, 14:47
|
3SP
fliegt!
|
wie reinige ich des am besten ? derf ma do mid an kompresser einiblosn ? imo schon oder druckluftspray...
|
FearEffect
Here to stay
|
hmm, jetzt ists bei meinem rechner schon 5 minuten ruhig... vielleicht hört das geräusch ja von selber wieder auf? hatte ja schon manchmal sowas; aber nie so lange.
mfg bei mir hörts auch nach an zeitl auf ... kanns sein dass die enermax lüfter ned kugelgelagert sind ?
|
masterpain
bofh
|
imo schon oder druckluftspray... man kann auch einen staubsauger an den nt lüfter halten.
|
ReDeR
Slow "mod-tion"
|
wenns lüfter 100% net sind -> pumpe oder luft in sys
oder vibrationen von nem net gescheit festgemachten teil?
schräubchen runtergefallen und vergessen?
|
freaggle
Thinkpad Fanboy
|
das mit dem nicht festen teil hört sich gut an - das könnte es sein.
schraube runtergefallen kann man auch ausschleißen, hab das case schonmal geschüttelt - hätte man merken müssen.
luft im system könnte höchstens noch im radiator sein - aber wenn nur die pumpe läuft ists ruhig - daran wirds also auch nicht liegen.
werde mal nach lockeren teilen suchen.
mfg
|
NL223
RoHS-konform
|
?? wie hast ZB den netzteilüfter abgesteckt ? - die lüfter laufen zudem meistens in warmen umgebung - ned grad lebensdauer erweiternd und vermutlich auch ein grund wieso sie doch öfters kaputt sind
|
freaggle
Thinkpad Fanboy
|
hab in meinem netzteil einen nb s2 lüfter den ich über ein externes poti steuere und über das mb mit strom versorgt wird, damit ich auch die drehzahl überwachen kann. daher muss ich den stecker aus dem nt herausführen und deshalb kann ich ihn einfach abstecken.
ich denke nicht dass 15sek ohne lüfter wirklich schaden anrichten können, vor allem im nt
mfg
|
NL223
RoHS-konform
|
naw ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) aber wenn du geräsuche hörst und dir absolut sicher bist das es keine emchansichen teile sind wirds intressant, - könnts sein das es NT selbst so ungefärmit 50Hz "rattert" oder sogar etwa brummt?
|
DaVe dA RiPPA
MASTERMIND
|
trafos könnten imho schon brummen...aber net rattern
|
NL223
RoHS-konform
|
trafos könnten imho schon brummen...aber net rattern![:D](/images/smilies/biggrin.gif) trafos brummen nur wenns mit am sinus "belastet" sind, wenns zb a sägezahn is wie bei der vertikalablenkung von am TV gerät (zugegeben, des is kein trafo aber a trafo reagiert gelich) dann is des eindeutig ein rattern - reine frage der wellenform - und schaltnetzteil belastet zB eine passive PFC ned sinusförmig, auch wenn die netzspannung sinusförmig is zudem kanns passieren dass bei am trafo ein blech locker is und sozusagen hin und herschwingt und dabei mit anderen zusammenstoßt (klingt blöd i was) des geräusch is dann auch viel mehr ein rattern als ein brummen...
|
ReDeR
Slow "mod-tion"
|
hm-> anderes nt mal paar tage testen oder ohr des nächste mal in NT hängen wenns da nt unter last ist, dann müsste ja das brummen verschwinden sobald man viel last weg nimmt. -> testen aber wie? EDIT: ein zwitscherndes NT hatte ich auch mal, also alles ist möglich
Bearbeitet von ReDeR am 25.08.2003, 16:57
|