"We are back" « oc.at

Gibts eine Optische 3-Tasten Maus ?

Zaphod 28.09.2002 - 12:56 1149 22
Posts

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von Zaphod
aha, darf ich fragen welche Schule ?
Die Pilot hab ich auch, ist die Beste 3 Tasten Maus, aber opisch wä halt genial.

Kunstuniversität Linz - bei dem speziellen Fall: Institut 1, Studienrichtung Industrial Design

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Oder du baust des Mausrad komplett aus und baust einen einfachen normalen Mausbutton dran, sollte easy zu bauen gehen ;)

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von tombman
Oder du baust des Mausrad komplett aus und baust einen einfachen normalen Mausbutton dran, sollte easy zu bauen gehen ;)

rofl - ärgerer pfusch :D

bevor man das mausrad durch eine taste ersetzt, isses denk cih doch einfacher, die kugel durch einen optischen sensor zu ersetzen - wenn sich wer die arbeit antun will. :) schaut dann auch ned sooo nach pfusch aus :p ;)

Zaphod

Tortenfreund
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: VIENNE
Posts: 3335
LOL ihr seids krank :D
jaja ich modde dann auch gleich meinen TFT auf 40", sollte kein Prob sein. ;)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von noledge
rofl - ärgerer pfusch :D

bevor man das mausrad durch eine taste ersetzt, isses denk cih doch einfacher, die kugel durch einen optischen sensor zu ersetzen - wenn sich wer die arbeit antun will. :) schaut dann auch ned sooo nach pfusch aus :p ;)

Sorry noledge, aber du hast Null Ahnung vom Mausbau. Kugel gegen optischen Sensor austauschen kannst gleich vergessen, weil da müßtest ganze Platinen austauschen und mit anderen Platinen neu verbinden. Dann kannst auch gleich zum Conrad fahren und eine eigene Maus bauen mit Platine, selber einen Sensor entwickeln und ihn bei TSMC und co fertigen lassen :rolleyes:

Bei meiner Methode müßte man einfach des ganze Plastikgestell (is meistens eh nur gesteckt) rausnehmen und Holzplättchen oder Plastikplättchen mit einem kleinen Scharnier (noch einfacher wärs zb im Plastik mit dem Dremel einen "Knickfalte" einzubauen, dann braucht man ned amal ein Scharnier, und dann das Plättchen mit Superkleber an der Unterseite des Gehäuses festkleben.) anbringen. Denn der Mausradschalter ist genau der selbe Schalter wie von den anderen Mausknöpfen -> megaeasy :)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von Zaphod
LOL ihr seids krank :D
jaja ich modde dann auch gleich meinen TFT auf 40", sollte kein Prob sein. ;)

So krank is des gar ned, ich hab schon viel schwierigere Sachen gebaut ;)

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von tombman
Sorry noledge, aber du hast Null Ahnung vom Mausbau. Kugel gegen optischen Sensor austauschen kannst gleich vergessen, weil da müßtest ganze Platinen austauschen und mit anderen Platinen neu verbinden.

vielleicht hab ich mich icht klar ausgedrückt, natürlich tauscht man ned die kugel gegen den sensor aus, sondern die platine - und dass das funktioniert (platine austauschen), hast du bewiesen :rolleyes:

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von noledge
vielleicht hab ich mich icht klar ausgedrückt, natürlich tauscht man ned die kugel gegen den sensor aus, sondern die platine - und dass das funktioniert (platine austauschen), hast du bewiesen :rolleyes:

Es ging aber ned darum ob was geht, sondern was einfacher ist. Und da ist mein Vorschlag bei weitem einfacher und ned deiner, wie du behauptet hast.
Zitat von noledge
bevor man das mausrad durch eine taste ersetzt, isses denk cih doch einfacher, die kugel durch einen optischen sensor zu ersetzen
falsch-------------------------------------^
Bearbeitet von tombman am 01.10.2002, 07:16
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz