Büro-Drucker Canon vs Sharp
watchout 16.02.2011 - 11:34 1604 4
watchout
Legendundead
|
Wir bräuchten einen S/W Laser Drucker für so um 70 Seiten A4 und A3 entsprechend. Im Moment sind wir bei Canon und haben ein Angebot von Sharp auch hier liegen - welches Canon ziemlich blöd aussehen lässt (preislich und von den Features her). Der Berater (von Canon) hat Sharp so richtig zerlegt und mehr mag ich ja gar nicht mehr sagen das war ja eigentlich schon peinlich für Canon...
Hat wer Erfahrung mit Sharp oder anderen von den Playern in dem Segment , Minolta, HP, Xerox, Kyocera und was es sonst noch gibt?
Uns geht es hier natürlich sehr um Seitenkosten (Sharp sagt zb. 0,39 €Cent), Wartung (wie schnell? Die is bei Canon schon gut), etc.
|
djonny
Addicted
|
Wir haben persönlich einen Xerox und muss sagen die Druckqualität passt, bei Sharp weiß ich aus persönlicher Erfahrung das Sie früher keine gscheiten Bilder zusammengebracht haben.
Die Frage ist halt was wird genau gedruckt? Rechnungen auf Briefpapier? Meinst du 70 Seiten pro Tag?
|
watchout
Legendundead
|
70 Seiten pro Minute  Nicht den ganzen Tag natürlich, aber das ist halt ca das Ziel damit wir nicht neben dem Drucker einschlafen und auch nicht totblechen weil ein 150 Seiten Gerät over the top ist Gedruckt wird am S/W Gerät hauptsächlich Text
|
Taltos
Here to stay
|
|
berndy2001
|
Wir haben hier ca. 20 Canon Geräte mit Wartungsvertrag (Großteils Canon iR C2880) die sind recht zuverlässig, sollte doch mal was nicht funktionieren, Anruf genügt.
|