"We are back" « oc.at

Büro-Drucker Canon vs Sharp

watchout 16.02.2011 - 11:34 1604 4
Posts

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Wir bräuchten einen S/W Laser Drucker für so um 70 Seiten A4 und A3 entsprechend. Im Moment sind wir bei Canon und haben ein Angebot von Sharp auch hier liegen - welches Canon ziemlich blöd aussehen lässt (preislich und von den Features her). Der Berater (von Canon) hat Sharp so richtig zerlegt und mehr mag ich ja gar nicht mehr sagen das war ja eigentlich schon peinlich für Canon...

Hat wer Erfahrung mit Sharp oder anderen von den Playern in dem Segment , Minolta, HP, Xerox, Kyocera und was es sonst noch gibt?

Uns geht es hier natürlich sehr um Seitenkosten (Sharp sagt zb. 0,39 €Cent), Wartung (wie schnell? Die is bei Canon schon gut), etc.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Wir haben persönlich einen Xerox und muss sagen die Druckqualität passt, bei Sharp weiß ich aus persönlicher Erfahrung das Sie früher keine gscheiten Bilder zusammengebracht haben.

Die Frage ist halt was wird genau gedruckt? Rechnungen auf Briefpapier?
Meinst du 70 Seiten pro Tag?

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
70 Seiten pro Minute ;)
Nicht den ganzen Tag natürlich, aber das ist halt ca das Ziel damit wir nicht neben dem Drucker einschlafen und auch nicht totblechen weil ein 150 Seiten Gerät over the top ist

Gedruckt wird am S/W Gerät hauptsächlich Text

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
http://www.druckkosten.de/ und http://www.druckerchannel.de/ kennst du? zu canon vs sharp kann ich nix sagen, hab nur brother (daheim) und hp (arbeit). beim hp is jetzt nach 51k seiten die fixiereinheit eingegangen, sauteuer das ding, aber das is wahrsch. überall so. :-(

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2041
Wir haben hier ca. 20 Canon Geräte mit Wartungsvertrag (Großteils Canon iR C2880) die sind recht zuverlässig, sollte doch mal was nicht funktionieren, Anruf genügt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz