"We are back" « oc.at

Auslagerungsdatei

Lactobacillus 04.03.2001 - 16:09 416 11
Posts

Lactobacillus

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: gone
Posts: 389
Hier wurde irgendwann einmal über das Thema geredet...

Meine momentane Einstellung ist "Windows verwaltet die Einstellungen für den virtuellen...". Das ist ja nicht die beste Einstellung, oder?

Ich habe einen PIII 800 MHz, 128 MB RAM, ATA 100 Festplatte 20 GB à 2*10 GB...

Zu welchen Einstellungen (welche Größe) wird mir geraten?

Grüße & vielen Dank!
Lactobacillus

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Ich würde sagen 300 MB.
Sollte für jede Anwendung reichen!
Auf jeden Fall die autom. abstellen. Wenn Du eine große Platte hast kannst auch 500 nehmen. Hast Du zwei Platten tu die Auslagerungsdatei auf die schnellere Platte.

Wenn Du schon beim Windoofs Mod bist, stell auch gleich den Verwendungszweck von Desktop auf Netzwerkserver um. (auch bei Datei System).
Das verbessert die Verwaltung des Speichers.

Lactobacillus

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: gone
Posts: 389
Zitat
Ich würde sagen 300 MB.
300 MB? Ist das nicht etwas zu viel?

Zitat
Verwendungszweck von Desktop auf Netzwerkserver
Die Einstellung habe ich schon, trotzdem Danke!

Lactobacillus

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Ich hab 256 MB Ram und trotzdem 300 MB SWAP-File.
Hast Du so eine kleine Platte?

Lactobacillus

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: gone
Posts: 389
Ergänzung:

ein paar Minuten UT (max.) 0 MB RAM verfügbar/(max.) 209 MB Auslagerungsdatei
ein paar Minuten CS (max.) 0 MB RAM verfügbar/(max.) 201 MB Auslagerungsdatei

Also sind die 300 MB Auslagerungsdatei doch angebracht...

Nur noch etwas: Mich regt es auf, dass er die Auslagerungsdatei schon ziemlich beansprucht, obwohl es noch einiges an Arbeitsspeicher gibt...
Da gibt es doch eine Abhilfe, oder? Performancegewinn?

Grüße
Lactobacillus

Lactobacillus

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: gone
Posts: 389
Noch etwas: Man soll Minimum = Maximum setzen, oder?

Lactobacillus

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Min und Max auf den gleichen Wert setzen.

Lactobacillus

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: gone
Posts: 389
OMG, es funktioniert nicht:

Wenn ich meine manuellen Werte eintrage, auf Ja, ich weiß, was ich da tue klicke, auf Ja, natürlich will ich jetzt neustarten, dann ist die Einstellung nach dem Neustart wieder auf "Windows verwaltet die Einstellungen..." :mad:

Ich habe alles versucht: verschiedene (logische) Laufwerke, verschiedene (auch unterschiedliche) Größen, k.A. warum dass nicht geht :mad:

Oh, BTW: Beim Neustarten schreibt er dieses "Windows ändert die Einstellungen..." (oder so) hin, ich habe Windows 98 mit den ganzen Systemupdates...

Zitat
Zitat Limp Bizkit:
Its just one of those days when you don't wanna wake up.
Everything is fucked.
Everybody sux.
You don't really know why but want justify rippin' someone's head off.
(...)

Schönen Abend :D
Lactobacillus

[ 04 March 2001: Message edited by: Lactobacillus ]

[ 04 March 2001: Message edited by: Lactobacillus ]

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Verstehe ich auch nicht.
Solche Probs hab ich noch nie gehabt beim ändern des SWAP-File. :confused:

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Mein Tipp:
minimum = größe vom Ram (128Mb,..)
max= ??

hab eine 500MB Partition dafür angelegt - funkt ganz gut. Sollest die Partition wenn möglich nicht am Ende der Festplatte anlegen (ist langsamer).

knuut

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location: Landeck
Posts: 17
moin!

hätte auch noch einen kleinen tip - funzt aber nur mit 95 und 98!

in der datei system.ini unter [vcache] (sollte normalerweise leer sein) einfach
minfilecache=4096
maxfilecache=16384
(zahlen sind beispielwerte in kb) eingeben und es sollte wesentlich mehr arbeitsspeicher zur verfügung bleiben.

bye
knuut

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
also die Faustregel heist eigentlich minswap=maxswap=2*Ramsize. In deinem Fall 256 min und max. und wenn das nicht reich halt 3 mal Ramsize. Und noch was schmeiss das swapfile auf ein anderes Laufwerk nur nicht aufs C. Das könnte auch dein Problem beheben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz