HP Touchpad WLAN-Problem
Cobase 04.12.2011 - 03:33 1507 4
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ich habe in Linz das Problem, daß ich mit dem Touchpad nicht über meinen WLAN-Router ins Internet gehen kann. Der Router ist ein D-Link DIR-635.
Die Einstellungen sind wie folgt:
Funkbetrieb : Aktiviert 802.11 Modus : Gemischt 802.11n, 802.11g und 802.11b Kanal Bandbreite : 40MHz Kanal : 11 Secondary Channel : 7 WISH : Aktiv Wi-Fi Protected Setup : Aktiviert/Konfiguriert
Das Verbinden klappt reibungslos. Das Touchpad fragt nach dem PSK und verbindet sich dann mit dem Router. Im Router wird das Tocuhpad als verbunden angezeigt, Datenrate liegt bei 39Mbit, Signalstärke variiert je nach Zimmer. Doch leider bekomme ich beim öffnen des Browsers immer einen Timeout. Keine einzige Internetseite öffnet sich.
Andererseits, wenn ich mich mit meinem Smartphone (Nokia N97 Mini) per WLAN mit dem D-Link Router verbinde, kann ich mit dem Telefon problemlos im Internet surfen.
In Wien klappt die Prozedur an einem Netgear-Router reibungslos, Surfen geht dort mit dem Touchpad ohne Probleme.
Irgendwie bin ich ziemlich baff ob des Problems. Hat jemand eine Idee, an was es da haken könnte?
|
spunz
ElderElder
|
|
NightCrawler
Bloody Newbie
|
Ich kenne mich mit dem HP Touchpad jetzt nicht explizit aus, aber :
In Wien klappts, in Linz nicht ...
Eventuell Proxy-Settings im Browser nicht korrekt ?
|
zeta
Addicted
|
Mal probiert den " Secondary Channel" zu deaktivieren?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Problem gelöst!  Der Router zeigte das Touchpad zwar korrekt verbunden an (das Touchpad sich selbst auch), der Router hat aber alle Verbindungsaufforderungen gedropped. Also Netzkabel vom Router gezogen und Touchpad Kaltstart ausgeführt. Bingo! Nach dem nächsten Hochfahren beider Geräte wartete am Touchpad schon eine Softwareaktualisierung auf mich, und das Browsen ging einwandfrei.  Scheinbar dürfte sich der Router einfach "verschluckt" haben.
|