Seitdem wir im Jahr 2000 mit overclockers.at begonnen haben, hat es unser Logo schon auf Aschenbecher, Stifte, Feuerzeuge und etliche T-Shirts geschafft. Zig Jahre und einen
Weltrekord in PCMark05 später dürfen wir euch gemeinsam mit dem österreichischen SSD-Hersteller
Angelbird die erste Hardware in unserem Namen präsentieren: Die in limitierter Stückzahl erhältliche
overclockers.at SSD mit 240 GB gibt es ab sofort als
Geek Package inklusive Sticker und Merchandise-Stuff um 199 Euro in unserem Shop!
Unter dem schwarzen, stylisch gebürsteten Aluminiumgehäuse versteckt sich eine
Angelbird Crest Pro auf Basis des SF-2281-SandForce-Controllers. Doch hier handelt es sich nicht um eine 0815-SSD! Ein zusätzlich eingebauter
SuperCap sorgt für eine "Host Power Loss Protection", damit eure Daten in jedem Fall sicher auf den NAND-Chips landen. Außerdem liefern
mehrere Temperatursensoren über S.M.A.R.T.-Monitoring den genauen Status der SSD. Umso erfreulicher ist der Preis, den wir für diese limitierte Sonderanfertigung herausschlagen konnten: 240 GB für 199 Euro - inklusive einem
Geek Package mit einem Jahr "True Geek"-Mitgliedschaft.
Das gute Teil ist nur in limitierter Stückzahl verfügbar. Schnell auf das Bild klicken und zuschlagen! BenchmarksZur besseren Einschätzung der Performance unserer gebrandeten SSD haben wir für euch das gute Stück gegen die härteste Konkurrenz im Preissegment um die 200 Euro antreten lassen: Die
Samsung 840 Pro. Wir wollten hier absichtlich kein Review basteln, denn das wäre äußerst unfair für alle Testkandidaten, die nicht unser Logo tragen.
ATTO Disk Read SpeedATTO Disk Write SpeedDauer des Ladevorgangs von Windows 7 in SekundenDauer des Entpacken eines 700 MB großen Archivs mit WinRAR 4.2 in Sekunden Ladezeiten für das Trainingslevel in Far Cry 3 in Sekunden
Während sich die
Samsung 840 Pro in den synthetischen Benchmarks teilweise recht deutlich von der
Angelbird Crest Pro absetzen kann, ist die Leistung der beiden
Testkandidaten im Alltag nahezu ebenbürtig. Beim Windows-Start, genauso wie beim Entpacken eines 700 MB großen, archivierten Films erreichen beide SSDs annähernd dieselben Ergebnisse. Selbst die Ladezeiten für das Trainingslevel in
Far Cry 3 unterscheiden sich im Durchschnitt gerade einmal um weniger als eine halbe Sekunde.
Trotzdem wollen wir die Nachteile des SandForce-Controllers hier nicht unter den Teppich kehren. Das zwingend notwendige
Over-Provisioning nimmt der SSD gleich 16 GB weg, auch wenn dieser Speicherplatz einer höheren Zuverlässigkeit und der Reduzierung des Wear Levelings zugute kommt. Außerdem kann die asynchrone Garbage Collection der Performance kurzweilig einen Strich durch die Rechnung machen. Im Alltag wird man das zwar kaum merken, aber der ordnungshalber sollte es hier erwähnt werden. Vor Bluescreens und ärgerlichen Firmware-Problemen braucht man sich allerdings nicht mehr fürchten, das gehört definitiv der Vergangenheit an. Angelbird legt für ihre SSDs die Hand ins Feuer und bespielt sie ausschließlich mit der neusten, für gut befundenen Firmware. Sollte es trotzdem zu einem Garantiefall kommen, dann steht euch Angelbird direkt zur Verfügung - hier
im Forum oder über ihre
offiziellen Kontaktdaten - und kümmert sich um den Austausch.
Ein vollständiges Foto der SSD und ihrer Verpackung dürfen natürlich bei dieser Vorstellung nicht fehlen. Zum Abschluss gibt es noch
ein kleines Video für euch, indem wir unsere ersten Erfahrungen mit einer
Crest Pro und einem i7-3770K bei 6,4 GHz festgehalten haben. Die Boot-Geschwindigkeit ist selbst für ein schlankes XP berauschend. Kein Wunder, dass wir nur wenige Stunden später bei Angelbird angerufen haben, um sie davon zu überzeugen, dass sie uns noch 10 Stück senden müssen!
So muss ein Bootup aussehen - der Ladebalken darf gar nicht erscheinen! Nun wollen wir euch aber nicht länger vom Kauf abhalten! Die SSD gibt es ab sofort
hier in unserem Shop.Update, 15. März 2013Es ist soweit, ab sofort bieten wir auch SSDs mit der
Kapazität von 480 GB an. Das Paket und die Features sind komplett gleich, aber nur die Größe ändert sich. Kostenpunkt sind
399 Euro! Aktuell haben wir leider nur 2 Stück davon, Nachschub kommt wahrscheinlich erst nächstes Monat!
Links zum Shop: Geek Package SSD mit 240 GB |
Geek Package SSD mit 480 GB
» Beitrag diskutieren (130 Kommentare)