amBX - Surround-Erlebnis für die Sinne
Der bekannte Elektronikkonzern
Philips hat auf der
Internationlen Funkausstellung neues PC-Zubehör vorgestellt, dass ähnlich dem bekannten
Ambilight wirken soll. Die
amBX (kurz für "ambient experiences") getaufte Technologie soll so auf lange Sicht gesehen ein "Surround-Erlebnis für die Sinne" schaffen.
Ähnlich wie bei Ambilight wird mit Hilfe von
amBX durch zwei Standleuchten für passende Lichteffekte gesorgt. Mit dem Framework das Peripherie-Hersteller nutzen können, sollen so auch Luft-, Hitze- und Vibrationseffekte realistisch dargestellt werden können. Damit sollen viele Geräte angesteuert werden können, um die Umwelt in die Simulation der Spielewelt einbeziehen zu können.
Der einzige Nachteil liegt darin, dass Spiele explizit dafür angepasst werden müssen. Mit dem vierten Teil aus der "Broken Sword"-Reihe,
Angel of Death, liefert THQ das erste auf die
amBX-Technologie optimierte Spiel. Später sollen allerdings auch Spieler eigene Effekte kreieren und untereinander austauschen können.
Philips spricht derzeit mit führenden Spiele- und Peripherie-Entwicklern, um die amBX-Technologie voranzutreiben. Die ersten Peripheriegeräte sollen Anfang 2007 auf den Markt kommen.
Linkage: FutureZone |
amBX |
Spot
» Beitrag diskutieren (10 Kommentare)