amBX - Surround-Erlebnis für die Sinne
JC 04.09.2006 - 08:41 4598 10
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Der bekannte Elektronikkonzern Philips hat auf der Internationlen Funkausstellung neues PC-Zubehör vorgestellt, dass ähnlich dem bekannten Ambilight wirken soll. Die amBX (kurz für "ambient experiences") getaufte Technologie soll so auf lange Sicht gesehen ein "Surround-Erlebnis für die Sinne" schaffen. Ähnlich wie bei Ambilight wird mit Hilfe von amBX durch zwei Standleuchten für passende Lichteffekte gesorgt. Mit dem Framework das Peripherie-Hersteller nutzen können, sollen so auch Luft-, Hitze- und Vibrationseffekte realistisch dargestellt werden können. Damit sollen viele Geräte angesteuert werden können, um die Umwelt in die Simulation der Spielewelt einbeziehen zu können. Der einzige Nachteil liegt darin, dass Spiele explizit dafür angepasst werden müssen. Mit dem vierten Teil aus der "Broken Sword"-Reihe, Angel of Death, liefert THQ das erste auf die amBX-Technologie optimierte Spiel. Später sollen allerdings auch Spieler eigene Effekte kreieren und untereinander austauschen können. Philips spricht derzeit mit führenden Spiele- und Peripherie-Entwicklern, um die amBX-Technologie voranzutreiben. Die ersten Peripheriegeräte sollen Anfang 2007 auf den Markt kommen. Linkage: FutureZone | amBX | Spot
|
.dcp
notamodbuthot
|
einerseits isses fett, dass alle sinne in die spielwelt verfrachtet werden, andererseits kanns bald nich mehr angehen, was man alles an hardware braucht um das komplette spielerlebnis zu haben...(ppu, killernic , fernseher zum riechen, amBX). aber man kann den herstellern keinen vorwurf machen, vorantreiben tun wir (als gamer) sowas ja selber. die technik selber is ja eher unspektakulär.
|
Bullet0x
Here to stay
|
das video is cool wenn man auf Spot klickt ^^
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Mir würde es einmal reichen wenn man Ambilight separat erwerben könnte. Die Ventilatoren finde ich recht nett, nur glaube ich nicht das ich so ein System am Schreibtisch haben möchte. (Ambilight würde ja nicht stören weil neben dem Monitor) Zu den Boxen möchte ich mich lieber nicht äußern ("dröhnenden" Sound brauche ich nicht, und auch keine (achtung Spekulation) qualitativ schlechten Boxen) /Edit: Ah, das sieht ja schon recht nett aus. http://divxstation.com/article.asp?aId=151
Bearbeitet von daisho am 04.09.2006, 17:50
|
wutzdutz
owned by 50''
|
das "momolight" gabs schonmal. das "problem" daran ist ja, dass das nur mit dem vlc oder mpc (weiß nimma genau) und einem speziellen filter funktioniert, also für spiele gänzlich unbrauchbar.
|
Error404
Dry aged
|
unnötig, sicher sauteuer, wahrscheinlich unausgereift und nicht kompatibel mit den meisten zukünftigen Games, imho!
|
Ashitaka
OC Addicted
|
unnötig, sicher sauteuer, wahrscheinlich unausgereift und nicht kompatibel mit den meisten zukünftigen Games, imho! full ack und zusätzlich vermutlich noch extrem schwer zu installiert SW technisch bluescreens owned.... usw aber wer weiß
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Hat sich hier schon wer ein Momo Light gebaut? Würd mir gerne eines fürn 24" Dell basteln, bei mir mangelts aber am PIC programmierer (notfalls bau ich mir halt einen).
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
bei mir mangelts aber am PIC programmierer -> pm
|
Maestro
:)
|
|