Welches Mobo für i7
SaxoVtsMike 14.10.2009 - 08:32 5945 37
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Welches board ist empfehlenswert im Bezug auf OC stabilität,Biosfeatures und hohem Bclk. SLI+CF ist ein muß, unter 6 Satas (8 wären besser) fällt auch alles aus. Eine einfache Wasserung des Boards in Form eines "Fusionsblocks" sehe ich auch als Vorteil an. DAS ist mir zu teuerDas finde ich irgendwie sexyBitte um empfehlungen.
|
Spikx
My Little Pwny
|
|
Oxygen
Sim Racer
|
http://geizhals.at/a391160.htmlAsus P6T mit Deluxe BIOS! Hast eh schon gesehen wieviel bclk das ding macht...  Ausserdem ist es für ein X58 board mit SLI und CF sehr günstig.
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Würde auch das P6T nehmen. Geht anscheinend wirklich ziemlich gut. Wollte mir selbst aber vor kurzem noch ein EVGA X58 SLI LE kaufen da es einfach geil aussieht. http://geizhals.at/a436673.html
Bearbeitet von Hampti am 15.10.2009, 09:58
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Hab gestern beim warten auf Wprime1024 am läppi viel zeit zum suchen gehabt. Fazit : Das gene geht nur knapp über 200bclk, P6t wird immer interressanter, vorallem da du (oxy) eben schon mal die beweisführung gemacht hast das es saugut geht, und sicher eine ge-waked-CPU ans limit bringen wird. Hampti´s vorschlag hab ich früher schon mal wo gepostet, aus dem selben grund wie er, weils sooooo gut aussieht.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
sry für OT aber zahlt es sich bei deinem Sys überhaupt aus umzusteigen?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
sry für OT aber zahlt es sich bei deinem Sys überhaupt aus umzusteigen? Für´s normale Leben und zocken ? SOOO was von absolut garnicht. Für´s Benchen.... Gaaaanz anderes thema
|
enforcer
What?
|
es zahlt sich IMMER aus umzusteigen, wenn man 3dmark, aquamark und wPrime spielt
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich selbst bin mit dem Gigabyte EX58 UD5 sehr zufrieden. Wenn du das Letzte aus dem Prozessor kitzeln willst würde ich aber ein anderes empfehlen (das P6T ist da ein guter Tipp, aber halt auch kein Garant). Auf 200 und darüber komme ich nicht (ohne gröberer Kraftanstrengung), dafür läuft es darunter pipifein und braucht kaum Spannungserhöhungen. Accessories sind am Gigabyte auch sehr gut. (btw, es ist noch eine eSATA-Bracket (2 eSATA + 1x eSATA-Power) beigelegt sodass man quasi eh eSATA inkludiert hat ... auch wenns nicht dabei steht)
Bearbeitet von daisho am 16.10.2009, 12:32
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Bearbeitet von fliza23 am 16.10.2009, 12:52
|
Darkside_86
linux addicted
|
Nach den ganzen Boards die ich für den X58 jetzt durch habe würde ich folgende Reihenfolge aufstellen. 1.EVGA X58 Classified- teuer, aber jeden einzelnen Cent wert. Das Board ist wahnsinnig stabil und das übertakten geht einfach von der Hand. Mit gutem Luftstrom auch ziemlich kühl. Leider liest man auch oft von Defekten 2. und 3. Platz Hier teilen sich meiner Meinung nach das DFI und das normale EVGA X58 SLI den Rang. Stabiler und einfacher zu übertakten ist das EVGA X58. Höher kommt man mit dem DFI UT X58. Allerdings macht das Übertakten auch bei weitem nicht so viel Spaß und man sieht deutlich mehr Bluescreens. Zudem sind die Standardkühler auf dem DFI wahnsinnig schlecht. Ohne Wakü haste beim primen schnell mal 80 Grad+ auf den PWMs. Erst unter Wakü bleiben sie bei guter Wassertemp unter 55 Grad. Beim normalen EVGA X58 störten mich hingegen die "analogen" Spannungswandler, weshalb man auch mit Wakü 70 Grad auf den PWMs erreichte, da man ein Wärmeleitpad verwenden muss. Als ich zum Test das Wärmeleitpad wegließ und wirklich haarscharf drauf geachtet hatte, das der Kühler richtig aufsaß, lag die PWMtemp unter prime zwar nur noch bei 62, aber nach ner viertel h ist mir ein Wandler abgeraucht(also nicht zu empfehlen  ) 4. Platz Eigtl auch kein schlechtes Board, auch sehr stabil und besonders einfach zu übertakten ist das Foxconn Bloodrage(220 blck schaffen die auch). Allerdings störten mich die im Gegensatz zu DFI und EVGA mageren Tweakingoptionen, weshalb ich es nicht ein zweites mal kaufen würde
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Was haben die am eVGA X58 "Classified" anders gemacht als zum normalen? Sind da bessere Komponenten drauf, bessere Toleranzen? Weil von den Specs her ist es ja afaik (will jetzt nicht nachschauen) dasselbe Board wie das normale nur eben mit dem NVIDIA Chip für mehr x16 Lanes (Triple-SLI?), was man fürs Übertakten ja nicht wirklich braucht eigentlich. (Immerhin hitzt der ja auch unnötig)
|
Darkside_86
linux addicted
|
Es hat auf jeden Fall schonmal "digitale" Spannungswandler und bleibt auf besagten auch deutlich kühler. Hatte bei prime mit den Standardkühlern lediglich 54 Grad auf den PWMs. Die NB kann man im Betrieb ja leider nicht auslesen Dann habe ich auf dem normalen X58 SLI lediglich 223 blck zusamm gebracht. ->Wasserkühlung hat daran nix geändert Auf dem Classified waren es mit meiner Cpu(die nicht zu den Besten gehört) 231. Auch das DFI machte bei 227 bei mir Schluss. Und das mit deutlich mehr Zicken
Stromversorgung der Cpu kann sogar durch 2 8 Pin stecker erfolgen(was man bei Wakü und Lukü allerdings nicht braucht) und auf dem normalen X58 auch nicht geht
Als Anhaltspunkt würde ich sagen: Bis 4,2 Ghz 24/7 und ohne das man auf hwbot und hier in die ersten Plätze will reicht das X58 SLI vollkommen aus. Ab dann wird allerdings das Classified sehr interessant(oder als Sparmaßnahme das hier öfters gelobte Asus P6T)
Bearbeitet von Darkside_86 am 16.10.2009, 15:30
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Puh, überzeugen tuts mich grad nicht. Naja, wenn man wirklich in den Top Ranks mitspielen will bleibt kaum was anderes übrig das teure Zeug zu nehmen, aber sonst ist es glaube ich verkraftbar. Das mit den PWMs wusste ich gar nicht. 220+ BCLK finde ich eh schon sehr stattlich
|
Whiggy
Here to stay
|
Ich stehe auch vor einer Entscheidung nämlich zwischen ASUS Rampage II Extreme und ASUS P6T Deluxe v2.
Irgendwie scheint mir das P6T ausgereifter zu sein was meinst ihr, was würdet ihr empfehlen?
|