"We are back" « oc.at

Welches Board ?

PC-User 22.11.2002 - 19:47 1220 22
Posts

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Hi jungs,
so neuer Thread eröffnet. Jaja ich weiß sagt bestimmt gleich alle "get Suchfunktion" . Doch da hab ich nicht das passende gefunden.
Also ich will n Board mit i845PE Chip. Raid muss es net unbedingt haben.
Hab da mal n paar zur auswahl : Abit BE7 (129 €), Albatron PX845PE Pro II (145 €), Albatron PX845PEV pro (99€), MSI 845PE Max2-L (120 €), ASUS P4PE (160 €) oder das Gigabyte GA-8PE667 Ultra (110 €).
Zu welchem würdet ihr mir jetzt raten ? Oder n anderes PE Board ? Das Abit IT7Max2 Rev2 ist mir zu teuer, also nicht vorschlagen. :)
Was ich onboard haben will ist mind. Lan und das haben sie alle, die ich geschrieben hab. Danke im Vorraus für die Hilfe.
MfG
PC-User

PS: kann mir wer den Unterschied zw. den Beiden Albas sagen ? das eine hat doch nur kein raid oder ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also ich würde entweder das abit BE7 oder das Asus P4Pe nehmen...

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Asus P4PE

Junsas

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Draußen vom Wal..
Posts: 60
Das Albatron PX845PEV pro (II)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Also:

Albatron PX845PE Pro II: RAID, INTEL Lan-Chip, 6 PCI Slots, Bios Mirror (wie Gigabytes Dual-Bios), 2 Serial ATA150 Kanäle
px845peproii.gif
http://www.albatron.com.tw/product/PX845PE_Pro_II.php

Albatron PX845PEV pro: kein RAID, 3com LAN, 5 PCI Slots
albatronpx845pev_full.jpg
http://www.albatron.com.tw/product/PX845PEV_Pro.php

beide Boards haben vollkommen unterschiedliche Boardlayouts.

Die Boards gefallen mir eigentlich beide sehr gut. Wennst den ganzen Schnickschnack nicht brauchst, solltest du das Albatron PX845PEV pro nehmen.

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Ist das auch dein tipp aus dem gesammten feld oder nur zw. den albas ? und beim preis für gigabyte hab ich mich verlesen es kostet 145 €. dann nehm ich das "kleine" alba, wohl. wenn ma net gefällt kann ichs doch innerhalb von 2 wochen zurückgeben oder ? verliert man durch ocen eigentlich umtausch recht ? und falls, kann man das nicht irgendwie so weit rückgängig machen, dass die es nicht merken ? einfach die bios setting auf default stellen, oder ?

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
asus p4pe

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Sagt ma Gründe für eure Entscheidung. Warum findet ihr das P4PE so gut ?

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Helft's ma bitte. will gerne die Tage bestellen. neige derzeit zum "kleinen" Albatron oder zum BE7, denn das ASUS ist doch etwas teuerer. sagt vielleicht auch ne begründung für euren ratschlag, nur so ne idee. :D

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
beim p4pe hast viele einstellungen zum ocen, zb kannst den fsb auf 200mhz stellen, vcore, etc....
und es gibt soviele modelle, kannst alles onboard haben, 6kanal sound, GBLan, 10/100 Lan, serial ata, firewire, usw usf....

Junsas

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Draußen vom Wal..
Posts: 60
Naja beim Albatron PX845PE Pro II hast du die gleichen Bios Einstellungen und die gleichen Onboardkomponenten (außer Firewire) und das für 150€ anstatt für 200€. ;-)

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
naja, is halt geschmacks- bzw geldsache! :D

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
beim BE7 kann man den FSB bis 250 Mhz stellen und bei den albatrons bis 248 mhz -> hier

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Ich denke ich werd mir das Albatron PX845PEV pro holen, denn es ist günstig, ist aber trotzdem extrem leistungsstark. für 512 MB PC3200 corsair ram reicht das geld dann nur evtl. mal schauen, bei eBay sind die ja nicht ganz so teuer wie im Handel. und so denke ich alba + corsair pc 3200 ist besser als abit oder asus + samsung pc 2700
Bearbeitet von PC-User am 25.11.2002, 12:15

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Bitte helft mir. oder soll ich lieber auf den neuen SIS 648 umsteigen ? ist ja auch verdammt günstig. unterstützen die PE Boards weiter oben alle PC400 ? egal ob offiziell oder inofiziell. die sis boards unterstützen das nämlich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz