"We are back" « oc.at

Vorsicht for dem CUSL2-C

McDeath98 25.01.2001 - 21:07 443 14
Posts

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
1. Unterstütz nur 512 MB ram
2. FSB zwar in 1 MHz Schritten aber 124er FBS und höher nicht mit 30 bzw 31 PCI Bus sondern 41 und hörer ( CUV4X zb. ist der pci bus ab 124er fsb rückläuftig )
3. einige Ram Module werden nur zur hälfte oder 1/4 erkannt. ( bei mir werden 1.5 Giga als 384 MB erkannt )

------------------
cu in Hell ( Hehe )

McDeath :-)

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
naja, daß der Intel i818 chipsatz nur 512 MB unterstützt (ergal auf welchem Mobo) ist bekannt ...

Schurl

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Judenburg
Posts: 291
Eben und wer braucht schon mehr als 512 ???

Nein das CUSL2/CUSL2-C ist ein Spitzenmainboard!

cu Schurl

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
wo ist bitte der unterschied zwischen dem Asus CUSL2 und CUSL2-C ???

------------------
MFG Sniper <IMG SRC="http://62.26.211.7/dcforum99/gaga/Images/sniper.gif" border=0>

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
CUSL2 hat den intel i815 chipsatz ... integrierte Graphik und mieße gesammtperformance!!!

CUSL2-c hat den Intel 815EP chipsatz ... keine Graphik mehr dafür bessere Performance

bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber so ist es doch, oder?

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Miese Gesamtperformance? Woher hast denn das?

Die performance is bis auf winzige Abweichungen gleich. Allerdings ist der 815EP billiger (da ohne int. Grafik).

PS.: Allerdings kommt keiner von beiden ganz an den BX heran...

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
ok, hab mich falsch ausgedrückt ... mieße gesammt performance ist villeicht etwas stark übertrieben ... was ich eigentlich meinte ist, daß der ep schneller ist ...

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
firingsquads hat beide (Cusl2 und Cusl2-c) getestet. Was ich mich so erinnern kann hat der EP bei höheren FSBs besser abgeschnitten während der normale i815 bei 100MHz FSB leicht schneller war.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
@KungFuChicken

könntest du bitte den Link von dem Test posten
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/rolleyes.gif

------------------
MFG Sniper <IMG SRC="http://62.26.211.7/dcforum99/gaga/Images/sniper.gif" border=0>

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003

Lactobacillus

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: gone
Posts: 389
Schwachsinn!

Das CUSL2-C Motherboard besitzt ebenfalls den Intel 815E Chipsatz, obwohl auf der Verpackung und sonst überall steht, dass es der 815EP Chipsatz ist.

Man ist auf die Sache draufgekommen, als ein paar CUSL2-C Besitzer den Kühler der Northbridge (oder?) abgenommen haben und festgestellt haben, dass es der 815E Chipsatz ist...

Wer mir nicht glaubt, soll sich das Forum von CUSL2.com anschauen.

Die Geschichte dahinter ist, dass Intel den 815EP Chipsatz erst ab Jänner offenbar in großer Stückzahl liefern kann und dass das Intel ASUS den 815E für das CUSL2-C billiger verkauft hat, wenn sie die Onboard-Grafik deaktivieren, was sie auch getan haben...

Also: Die im Umlauf befindlichen CUSL2-C Motherboards haben alle den Intel 815E Chipsatz und das Board ist nicht schneller als das CUSL2.

[Edit: bin gerade draufgekommen, dass das eh in dem Artikel steht]

Viele Grüße
Lactobacillus, der sich freut, dass er auch einmal etwas gewusst hat

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Maybe haben sie bei dem Test aber einen echten EP bekommen http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

Lactobacillus

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: gone
Posts: 389
Die meißten Mobos werden aber wirklich noch den 815E Chipsatz draufhaben...

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Bestreit ich nicht (hab das übrigens gar net gewusst, man lernt halt nie aus). Allerdings kann i ma a net vorstellen das als Testmuster ein Cusl2-c mit i815 ausgegeben wird. Man stelle sich vor die entfernen den Kühler...

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
lol hab mir gerade die benchmarks angeschaut und muß sagen das da fast gar keine unterschiede sind.
Ich finde das CUSL-C atraktiver da es ja ca. 300 ATS günstiger ist und ein wenig neuerer ist es ja auch http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

------------------
MFG Sniper <IMG SRC="http://62.26.211.7/dcforum99/gaga/Images/sniper.gif" border=0>
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz