"We are back" « oc.at

P5Q-Pro - über 50c°???

hachigatsu 17.02.2009 - 18:47 1063 10
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Is das normal?

Mein P5Qpro hat im spielbetrieb ~50c° obwohl ein 120er lüfter drauf bläst...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wie siehts denn mit der restlichen case belüftung aus?
wird die warme luft auch irgendwo wieder rausbefördert?

schauppi

Big d00d
Registered: May 2008
Location: Gablitz
Posts: 260
Is es vl. möglich das du dir warme Luft holst weil du nen Luftstau hast? wenn zu viele Lüfter reinblasen und nur einer raus.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12140
Mein P5B chipsatz ist auch ganz amüsant seit neuestem...ich hab die alten caselüfter rausgetan um die 800er slipstream zu verbauen, (vorne unten einer, hinten zwei raus) sind ca. gleich stark, und hab sonst nichts verändert. Trotzdem hatte das chipset statt 43-45° auf einmal 49-53°! Ich kann es mir bis jetzt nicht erklären...hab in die seitenwand einen zusatzlüfter verbaut den ich rumliegen hatte und jetzt ist es wieder so wie davor, aber es ist mir trotzdem suspekt ohne ende. Werd die kühlung in meinem pc sowieso erweitern, da gefallen mir einige werte garnicht.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Schau mal unter der Heatpipe und tausche die WLP gegen vernünftige aus. Was die da runter schmieren ist nicht mehr feierlich

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@ Schauppi und Turrican...

Gehäusewand is offen
das wundert mich ja so

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
kann es sein, dass durch die 4870x2 ein hitzestau entsteht?
ich mein wenn die karte idle 70-80°C hat, können die recht hohen mobo temps imho locker zustande kommen.
unter load wirds dann noch ärger sein.;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also jetzt hab ich das ding mal so richtig ausgelastet ;)

fazit - mobo geht auf über 60c° (laut Asus PC Probe II)

mal sehen wie das dann im neuen gehäuse is.. obwohl das jetzige eigentlich auch offen is hmm...

schauppi

Big d00d
Registered: May 2008
Location: Gablitz
Posts: 260
Kannst vl. mal zeichnen od. beschreiben wie der Luftstorm aussieht im Case?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab das problem anscheinend gerade gelöst...

AsusPCProbe hat die position "CPU" und "MB".. wobei Mainboard natürlich für mobo steht ;)
nun
bis dato war der luftstrom auf die obere region des mainboards (oberhalb der hd4870x2) konzentriert...

mit "MB" meint Asus wohl "ICHR10" ;)
also der Raid Controller.. Dieser liegt genau hinter der HD4870x2 und wird natürlich brenn heiss..
jetzt bläst ein lüfter drauf
und siehe da, nur noch 30c°


sobald der lüfter mal nicht mehr drauf gerichtet ist steigt die temp wieder an.

time for komplettwakü würd ich sagen

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12140
Mit "Mainboard" oder MB oder whatever ist IMMER der chipsatz gemeint, egal ob bei asus probe, speedfan, mbm oder sonstigem. Meine frage ist mittlerweile, ob es besser ist, den lüfter in der seitenwand reinblasen oder raussaugen zu lassen...schwierig schwierig. Aber bis meine neuen slipstreams und HDD lüfter kommen, änder ich sowieso nix und lass den alten reinblasen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz