"We are back" « oc.at

Max. FSB bei Asus A7V133a mit KT133a chipset?!?

samrider 16.04.2002 - 12:54 313 3
Posts

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Frage an alle, die mit dem Board schon erahrungen gesammelt haben:

Wie hoch seid ihr mit dem FSB gekommen? Ich betreibe das Board zur Zeit mit 150Mhz. Auf 155 war ich schon, leider aber nicht ganz stabil. (an der cpu lag es nicht)

Welche Teile des MB sind eher anfällig auf hohe FSBs??? Wo kann ich nachhelfen um zu meiner Traumkombination Multi 10x und FSB 160 Mhz zu kommen?!?

mfg samrider

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Anfällig sind Grafikkarte und PCI-Geräte.

Kenn das Asus Brettl nicht aber wenns geht dann heb die Speicher und IO Spannungen an.

Könntest auch die Speichersettings etwas lockern.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Schalt mal den RAID-Controller im Bios ab.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie macht ma des???
eidt: hab wohl bei der Frage nicht ganz 100%tig mitgedacht ;D, also eigendlich sollte die Frage lauten "Kann man das überhaupt und wenn ja wie lautet die Einstellung dazu???" :D

, ich hab auch des Brettl - max. FSB is leider nur 146 - aber voll unstabil natürlich :D - habs jetzt länger bei 140FSB ghabt aber jetzt hab ichs doch wieder auf 136 runter tan - in diesem Sinne - ich brauch endlich neue Kühler/Lüfter - verkaufs mir doch endlich r2g2!!!!! :(
Bearbeitet von am 16.04.2002, 17:10
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz