"We are back" « oc.at

Apogee Temps---DA rein

4r! 19.03.2003 - 19:52 4197 75 Thread rating
Posts

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
as hussi11 said:D

4r!

...
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 1193
Zitat von hussi11
90 ° C ist korr. habe sogar schon einmal 95 ° C gelesen. Ausserdem schaltet das board bei 85 ° C sowieso ab. wenn ihr es so eingestellt habt.

heist korr. Korrekt? :D ?

dann takte ich gleich wieder rauf @60°

hussi11

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Schwechat
Posts: 50

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
warum kommt es zwischen den boards eigentlich zu solchen temp unterschieden?

4r!

...
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 1193
arg! meinst du 90° unter Vollast ?

wo hast das gsehen??

link bitte

mfg

hussi11

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Schwechat
Posts: 50
juhuu, habe meine heizung abgedreht und siehe da, laut digidoc nur mehr 59 ° C. seht ihr wie genau gemessen wird ?????????

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
da andy hat sich auch erschreckt als er vom kt7a-raid aufs apogee umgestiegen is.
aber seither denkt er viel mehr über bessere kühlung nach->besser takten.

und nach einem jahr einreden hat er sich endlich zu ner wakü überreden lassen:D

mal schaun wie weit er mit der kommt.

ps:er wollte das apogee schon beim fenster hinauswerfen weil es nur scheiß temps anzeigte (die aber stimmen)

4r!

...
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 1193
ja! arg...

Hm... Vielleicht sollt ich die Bodenheizung ausschalten :-)

hussi11

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Schwechat
Posts: 50

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
Zitat
Vielleicht sollt ich die Bodenheizung ausschalten :-)

wieso, so weist wenigstens was für ne temp die heizung hat:D

hussi11

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Schwechat
Posts: 50
sorry amd 2100+ geht nur bis 90 ° C.

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
Stromverbrauch / Wärmeentwicklung von CPUs

--------------------------------------------------------------------------------


Max.
Ampere Max.
Watt Max.
Temp

AMD K6-2 400 10,0 A 16,9 W 70 C
AMD Duron 900 24,4 A 42,7 W 90 C
AMD Duron 1000 26,3 A 46,1 W 90 C
AMD Duron 1100 28,7 A 50,3 W 90 C
AMD Duron 1200 31,3 A 54,7 W 90 C
AMD Duron 1300 34,3 A 60,0 W 90 C
AMD Thunderbird 1000 31,0 A 54,0 W 90 C
AMD Thunderbird 1100 34,0 A 60,0 W 95 C
AMD Thunderbird 1200 38,0 A 66,0 W 95 C
AMD Thunderbird 1300 39,0 A 68,0 W 95 C
AMD Thunderbird 1400 42,0 A 72,0 W 95 C
AMD Athlon XP 1500+ 34,3 A 60,0 W 90 C
AMD Athlon XP 1600+ 35,9 A 62,8 W 90 C
AMD Athlon XP 1700+ 36,6 A 64,0 W 90 C
AMD Athlon XP 1800+ 37,7 A 66,0 W 90 C
AMD Athlon XP 1900+ 38,9 A 68,0 W 90 C
AMD Athlon XP 2000+ 40,0 A 70,0 W 90 C
AMD Athlon XP 2100+ 41,1 A 72,0 W 90 C

quelle:http://www.cool-store.de/wissen02.htm

hussi11

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Schwechat
Posts: 50
gibt aber ein paar kleine unterschiede zwischen palomino und thoroughbred.

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
ich weiß, aber wollte nich genauer suchen.

weis aber das die liste irgendwo hier im forum herumgeistert:)

edit:http://www.pc-erfahrung.de/index.ht...lleDesktop.html

besser:D

hussi11

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Schwechat
Posts: 50
wollte dich auch nicht verbessern !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz