"We are back" « oc.at

Standby / Festplatten

ica 29.12.2006 - 17:49 1038 6
Posts

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
kann ich meinen fileserver nach sagen wir mal ~30min idlen in den ruhezustand schicken? kann er dann per lan aufgeweckt werden? wenns nicht geht würde es reichen wenn die festplatten schlafen geschickt werden.

verwende debian.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Punkto HDDs: Das macht sicher das BIOS gerne via APM fuer dich. Ansonsten kann man mit hdparm auch manuell Stromsparmodi aktivieren. Einer der frueheren Daemonen fuer Frequency Scaling konnta das iirc auch automatisiert.

WOL funktioniert hier im Haus hervorragend - mit Suspend2 solltest du also durchaus eine stromsparende Loesung mit ertraeglichen Resumezeiten basteln koennen.

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
@COLO:
hast du schon das neue libata pw mgmnt (neu in .19) irgendwo in action gesehen? ich find zumindest keine userland sachen dafür und mir ist das zusammenspiel nicht wirklich klar. ist das eine API only lösung?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von COLOSSUS
Punkto HDDs: Das macht sicher das BIOS gerne via APM fuer dich. Ansonsten kann man mit hdparm auch manuell Stromsparmodi aktivieren. Einer der frueheren Daemonen fuer Frequency Scaling konnta das iirc auch automatisiert.

WOL funktioniert hier im Haus hervorragend - mit Suspend2 solltest du also durchaus eine stromsparende Loesung mit ertraeglichen Resumezeiten basteln koennen.

hmm, bist du sicher, dass das bios automatisch meine hdds abschaltet? wäre mir neu. und hdparm ist soweit ich das gelesen hab nur für ide platten - hab aber nur sata.

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
auch ned unter powersettings oder so im bios?

edit:
bin jetzt nur am thinkpad..aber könnte mir vorstellen, dass wenns da is, es bei apm oder sowas zu finden wäre

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von ica
hmm, bist du sicher, dass das bios automatisch meine hdds abschaltet? wäre mir neu. und hdparm ist soweit ich das gelesen hab nur für ide platten - hab aber nur sata.

es müsste eine "hdd power down option" geben in der power management sektion.
du kannst die platte auch direkt konfigurieren, da gibts div. tools. das von maxtor funktioniert sogar auch mit nicht maxtor platten. von samsung und seagate müsste es entsprechende tools geben, bei wd glaub ich nicht, bei hitachi weiß ich es grad nicht.

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
meine sata-platten lassen sich mit hdparm schlafen schicken, ansonsten gäbe es aber auch noch sdparm ..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz