Soda dann will ich mal den anfang machen,
eine distribution kannst du ansich solange verwenden, solange sie betreut wird, ich glaub aber nicht, dass suse 8 noch dazu gehört.
Wenn dir suse gefällt kannst du einerseits die
enterprise suse version verwenden, oder
opensuse der unterschied ist, dass novell das
enterprise suse verwaltet, das
opensuse wird von der community gepflegt, die können mehr oder weniger das selbe.
Bei
opensuse musst du nichts zahlen aber du hast dafür keinen support von novell, andererseits kannst du ja auch in foren herumlaufen und dort deine Probleme schildern, falls welche auftreten.
Falls du dich noch etwas umsehen willst ob dir eine andere distribution mehr zusagt gäbe es noch
ubuntu oder
mandriva die sind ziemlich gängig, wobei ubuntu momentan glaub ich am weitesten verbreitet ist.
Das update von 8 auf 10.2 sollte funktionieren, wobei es bei dist upgrades schon mal zu scherereien kommen kann, bei einem so großen versionssprung würd ich auf jeden fall vorher deine daten sichern. Wenns nicht geht kannst ja immer noch neu installieren.
Wegen steam gibts drei möglichkeiten ein windows programm zum laufen zu bringen
1.
wine es ist opensource und mit abstand am weitesten verbreitet, du hast zwar keine vorgefertigten skripts, aber wenn ein programm weit verbreitet ist ist die chance sehr hoch, dass jemand ein howto dafür geschrieben hat
2.
crossover das ist ein wine fork mit vorgefertigten scripts zum installieren, wenns geht gehts, wenn nicht kannst kaum was machen und zahlen musst auch dafür
3.
cedega da gilt mehr oder weniger das gleiche wie für crossover, auf der seite hab ich steam nicht gefunden, aber das ist der eintrag zu css
auf den seiten kannst du nach deinen spielen suchen und je nachdem entscheiden, ob dus dir draufspielen willst.
Pc daten anzeigen ist auch so eine verzwickte geschichte, da gibts nämlich mehr, schau das einfach mal durch:
gkrellmIst eher oldschool, verbraucht wenige ressourcen, ist aber eins der ersten tools und hat unglaublich viele plugins. Es kann sogar auf einem anderen rechner einen daemon ausführen und die daten dann an einen anderen weiterschicken.
conkyIst eine konsole auf dem desktop, auf der du praktisch alles machen kannst, wobei das bei mir in einer ziemlichen frickelei geendet hat.
gdekletsDas ist ansich nur ein programm zum verwalten von desklets, da musst du dir erst deine desklets aussuchen und auf deinen desktop kleben, die auswahl ist bei weitem kleiner als bei gkrellm.
adeskletsNoch nie verwendet, soll aber mehr oder weniger das selbe sein wie gdesklets, wie viele plugins es gibt kann ich nicht sagen.
superkarambaDas hab ich einmal angetestet, schaut imho sehr vielversprechend aus ist aber ein kde programm und ich will die ganzen kde libs nicht auf meinem gnome desktop haben. Wenn du kde verwendest ist das imho deine erste wahl.