"We are back" « oc.at

suche neue email lösung (weg von gmail)

davebastard 24.02.2013 - 13:31 8395 45
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Naja, warum sollte man einer unbekannten Firma vertrauen?

Man kann mehrere Kalender anlegen. Aber kann man auch mehrere Kalender mit einem Handy syncen? Nachdem das über Activesync läuft, vermute ich ja, daß es nicht geht. Weiß da jemand was näheres?

Weiß zufällig jemand auch, was für Serversoftware dahinter steckt? Ganz was eigenes, oder was bekanntes?
edit: ok, schon herausgefunden. Ist wohl http://kolab.org/
Bearbeitet von kleinerChemiker am 12.07.2013, 13:00

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Zitat von userohnenamen
bist du darin involviert oder sonstwie verbundelt?

Nein.


@wergor: tja, dem langen Arm des Gesetzes entkommt halt niemand. Du kannst ja anfangen, deine Mail-Payloads mit GnuPG oder S/MIME zu verschluesseln, wenn dir dieses Versprechen nicht genug Sicherheit bietet.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3096
ausm letzten newsletter vom kale davis:

http://dbpmail.net/essays/2013-06-2...-for-gmail.html

vulkanus

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location: GM/OÖ
Posts: 80
Was haltet ihr von http://www.posteo.de?

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
Zitat von wergor
schaut interessant aus... weis man schon was das in etwa kosten wird?
das standard ding soll angeblich an 10er im Monat kosten.

Find das nur ich a bissi viel für an mailacc?

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4118
Zitat von XelloX
das standard ding soll angeblich an 10er im Monat kosten.

Find das nur ich a bissi viel für an mailacc?
hast recht, wenig ist das nicht

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Ich will keine Werbung fuer die Loesung machen, aber Kolab ist wesentlich mehr als nur ein "mailacc".

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
du könntest genauso gut office365 nehmen.

oder wenns dir wert ist nen eigenen mailserver betreiben damit du dich sicherer fühlst (zb die lösung von colossus).

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von quilty
ausm letzten newsletter vom kale davis:

http://dbpmail.net/essays/2013-06-2...-for-gmail.html
Von gmail weg, aber die Mails vom Android-Phone checken ist aber auch irgendwie lol.

Ich hätte jedenfalls selbst gerne ein Replacement, aber keinen Bock mir einen Server selbst herzurichten. Das wär an sich technisch und hardware-mäßig nicht das Problem, aber dann kommt sind da Wartungsaufwand, wenn ich bei der Config was verbock, bzw. die große Frage -> was mach ich bei downtimes :confused:

Jedenfalls hätte ich gerne einen Online-Dienst mit so circa den Kriterien:
- <5 Euro / Monat
- min 500MB Speicher
- Europäischer Hoster
- Keine "Cloud", Kein Kalender, Keine Friendlists, einfach Mail.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3096
Zitat von Hansmaulwurf
Jedenfalls hätte ich gerne einen Online-Dienst mit so circa den Kriterien:
- <5 Euro / Monat
- min 500MB Speicher
- Europäischer Hoster
- Keine "Cloud", Kein Kalender, Keine Friendlists, einfach Mail.

Nimmst ein einfaches Hosting-Paket. Z.B. die Sommeraktion bei world4you (hier) um 2.99/Monat und du hast sogar deine eigene Domain dabei für deine Email-Konten.

Österreichischer Hoster
Min. 5GB Mail-Postfach
Du kannst wenn du später mal Lust hast noch viel mehr machen.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
einen eigenen thread is es bei gott ned wert, daher suche nach gmail. und ein posting hier :)

--> hab grad eine mail per gmail versandt:
Zitat
Hatten Sie vor, Dateien anzuhängen?
Ihre Nachricht enthält die Worte "anbei", Sie haben jedoch keine Dateien angehängt. Trotzdem senden?

rofl, is ja geil, was kommt als nächstes?

Ihre Nachricht enthält die Worte "Bombendrohung", sollen wir die Mail als Kopie an die NSA übermitteln?

Ihre Nachricht enthält die Worte Kühlschrank defekt, sollen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot unserer gelisteten Partner zukommen lassen?

..einerseits ja ned unpraktisch, andererseits irgendwie strange :p

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ich find das feature super, hat mir schon öfter geholfen den anhang ned zu vergessen

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14487
Zitat von questionmarc
rofl, is ja geil, was kommt als nächstes?

..einerseits ja ned unpraktisch, andererseits irgendwie strange :p

najaaaa.....

dann darfst aber auch seit 20-30 jahren keine office programme mehr verwenden :p
... und natürlich jede rechtschreibprüfung abschalten

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von userohnenamen
ich find das feature super, hat mir schon öfter geholfen den anhang ned zu vergessen

scheinbar hab ich bisher nie den anhang vergessn, seh das zum erstn mal :p
aber eh gleich, bin mit google-diensten gut freund eigentlich, irgendwem muss ma sich halt anvertraun ;)

lg

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Zitat von Hansmaulwurf
Von gmail weg, aber die Mails vom Android-Phone checken ist aber auch irgendwie lol.

Ich hätte jedenfalls selbst gerne ein Replacement, aber keinen Bock mir einen Server selbst herzurichten. Das wär an sich technisch und hardware-mäßig nicht das Problem, aber dann kommt sind da Wartungsaufwand, wenn ich bei der Config was verbock, bzw. die große Frage -> was mach ich bei downtimes :confused:
Das ist bei mir so gelöst, daß es bei meinem Domainhoster (der auch einen Mailserver hat) am DNS einen MX Record mit niedrigerer Priorität für deren SMTP gibt. Soll heißen, wenn mein Server down geht, landen die Mails beim Provider. Sobald mein Server wieder oben ist, holt er sich die Mails von dort und sortierts bei mir in die lokalen Postfächer.

Nachteil: Man muß die Postfächer auch am entfernten Server haben. Sinnvoll ist das bei langen Downtimes, weil für kurze isses eh wurscht, reguläre Mailserver klopfen eh in zunehmend längeren Intervallen mehrmals an, und geben nicht gleich beim ersten Zustellfehler auf.

Und wer sagt, daß man Services eines Herstellers nutzen muß, nur weil man dessen Software nutzt...

Wennst das selber ned machen willst, kannst ja vielleicht einen anderen Kumpel im Umfeld fragen, der vertrauenswürdig ist, und eigene Server betreibt. Wäre immer noch "näher an dir dran" als völlig undurchsichtige Anbieter.

Zum Anhang: Thunderbird macht das schon ewig?!
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 12.06.2014, 22:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz