Amazon Login mit Passwort-varianten
Smut 03.02.2011 - 13:11 3115 29
Smut
takeover & ether
|
dachte mir zuerst nicht dass es funktioniert, hab jetzt aber schon von ein paar leuten gehört bei denen es möglich war. ich hab mein amazon passwort vor ca. 4 jahren gewechselt und es funktioniert bei mir nicht. dürfte wirklich sehr alte passwörter betreffen! Beim Login akzeptiert Amazon bei manchen Accounts auch Passwörter, die dem richtigen nicht exakt entsprechen. So wird die Groß- und Kleinschreibung ebenso ignoriert wie Zeichen nach der achten Stelle. Statt "Passwort" funktionieren also auch "pASSWORT" und passwort123". Quelle: heise securitypasswort einfach ändern, dann wird es auch richtig abgelegt. hth
|
wutzdutz
owned by 50''
|
mein passwort ist 8 zeichen lang und wenn ich ein paar zeichen hinten hinzufüge, kann ich mich nicht einloggen. edit: aja, bei "manchen" accounts... meiner gehört dann nicht dazu
|
userohnenamen
leider kein name
|
witzig, d.h. die müssen damals die ersten 8 stellen gesplitted, .tolower gewandelt und erst danach den hash erzeugt haben  oder wie kann ich mir das vorstellen dass das funktioniert
|
EG
thinking with portals
|
 thx für die Info! Meinen Account hats betroffen. Netter bug!
|
DKCH
Administrator ...
|
tatsächlich  nice1
|
Smut
takeover & ether
|
witzig, d.h. die müssen damals die ersten 8 stellen gesplitted, .tolower gewandelt und erst danach den hash erzeugt haben  oder wie kann ich mir das vorstellen dass das funktioniert zusätzlich muss natürlich das passwort nach der eingabe heute noch genauso gehasht werden - eh klar. heißt aber auch, dass sie sozusagen noch legacy systeme haben für alle accounts die ihr passwort in den letzten jahren nicht geändert haben. mich hats übrigens auch betroffen, aber nur das lowercase problem. mein passwort war 10 zeichen und ich konnte hinten nichts anhängen. groß und kleinschreibung hat er aber ignoriert. ich hatte schon mal den verdacht, weil ich normal immer upercase verwende, bei amazon war das aber nie notwendig. es ist mir immer komisch vorgekommen, aber ich hab nie eine schwachstelle bei amazon vermutet.
Bearbeitet von Smut am 03.02.2011, 13:57
|
userohnenamen
leider kein name
|
zusätzlich muss natürlich das passwort nach der eingabe heute noch genauso gehasht werden - eh klar. heißt aber auch, dass sie sozusagen noch legacy systeme haben für alle accounts die ihr passwort in den letzten jahren nicht geändert haben. jop, irgendwo is ein datum mit drinnen und vor einem gewissen datum wird dann auf die b-routine für passwörter zugegriffen da amazon nie versucht hat das zu ändern kanns nur sein das sie angst hatten kunden zu verlieren die nicht mehr in ihren account reinkönnen
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
so ein Verhalten ist aber nicht unüblich. Auch Foren/CMS die von md5 auf sha umgestiegen sind benutzen meistens beides nur mit dem Unterschied, daß sie meistens bei der nächsten Anmeldung automatisch das PW mit dem neuen Hash speichern.
|
Smut
takeover & ether
|
was die sache ja auch nicht unbedingt besser macht.
ist einfach ein punkt wo ehrlichkeit gegenüber dem kunden gefragt ist. wenn amazon den hinweis bringt, dann werden die meisten auch verständnis haben und das ganze ändern. so ists einfach nur bullshit.
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Danke, mein Account war betroffen (8 Zeichen und konnte hinten irgendetwas anhängen). Sofort pw geändert.
|
grond
---------
|
Das Passwort an sich musste ja stimmen, find ich jetzt nicht so tragisch, die Sicherheit bleibt ja die gleiche.
|
userohnenamen
leider kein name
|
jein wenn mein passwort "Alexander.D!0m" war, dann hätte schon "alexande" genügt um reinzukommen
Bearbeitet von userohnenamen am 03.02.2011, 14:52 (bledsinn)
|
3mind
mimimi
|
Das Passwort an sich musste ja stimmen, find ich jetzt nicht so tragisch, die Sicherheit bleibt ja die gleiche. hä? versteh ich nicht. wie kann ein 8stelliges passwort gleich sicher wie ein sagen wir mal 20stelliges sein? (casing jetzt mal außer acht gelassen). erklär mal...
|
3mind
mimimi
|
del
|
grond
---------
|
aso ok ich habs falsch verstanden, dachte das Passwort an sich (xx Stellen)musste richtig sein + man konnte noch x stellen dazuschreiben, hab das überlesen, dass es das Passworrt auf 8 Stellen abkürzt
|