So, ich fasse hier mal zusammen, was ich heute so an Fortschritt erreicht habe - ein paar Erfolge gibts doch, falls sich hier mal jemand nachlesen will oder ähnliche Probleme hat.
Vorab aber noch eine Anmerkung:
Ich versuche immer die GPU möglichst nicht komplett auf Anschlag laufen zu lassen:
a) Meine GPU hat sonst ordentliches Spulenrasseln und der Lüfter schreit um Hilfe. Insbesondere bei Hunt will man es leise haben.
b) Nach ein paar Stunden zocken wird es unerträglich heiß in meiner Spielehöhle, wenn da permanent 300W an der GPU anliegen.
Daher versuche ich immer mit Undervolting und Framelimiter die Leistung der GPU so weit zu drosseln wie möglich.
Ich brauch auch keine 144FPS, wenns um die 100fps sind reicht mir das locker, oder auch weniger.
So, los gehts:
- bei Diablo 4 passiert definitiv irgendwas in der Stadt, was die Performance MASSIV beeinflusst!
Egal was ich einstelle, selbst mit FSR2 auf Ultra Performance + Low Settings schwankt die FPS Anzeige im Bereich um die 120fps, und die Frametimes springen wie wild hoch!
Auch wenn ich ein Ingame-Menü drüber lege, oder zb. einen Skilltree Fullscreen öffne, nicht mehr FPS! Das war früher mit der Nvidia / Beta schonmal anders, das weiß ich definitiv noch.
Raus aus der Stadt - zack rein in den Framelimiter, zb. 144 Hz kein Problem (auch auf High und ohne FSR).
Da ich mich beim Testen immer in der Stadt aufgehalten habe, und mich außerhalb aufs Spielen konzentriert habe, war mir gar nicht so bewusst, dass der Unterschied so krass ist.
- in den Blizzard Foren gibts auch Unmengen an Tips, von Windowsdiensten abstellen, UDP in der Firewall deaktivieren, Browser-Hardwarebeschleunigung im Battle-Net Client abschalten usw ... hab ich alles umgesetzt. Hat bei mir alles nicht wirklich was gebracht, bis auf einen Punkt: Crossplay deaktivieren, das hatte einen minimalen Einfluss, aber auch nicht sonderlich viel.
Jetzt wirds spannend:
- Die Framelimiter unterscheiden sich merklich!
Der Framelimiter im AMD Treiber arbeitet sauber, und liefert in Verbindung mit Freesync ein gutes Ergebnis.
Die Framelimiter im Game sind aber alle Mist! Der erzeugt mir die Framespikes! !! Das hier war wohl mein Hauptproblem !!
Ich hatte mich damit früher schon öfters gespielt, aber hatte den Effekt wohl aus anderen Gründen nicht bemerkt!?
Da ich in allen Games den ingame Framelimiter verwendete, war es eben nicht nur bei D4, sondern "beim ganzen System".
- AMD Freesync läuft bei mir grundsätzlich sauber, wenn ich das abschalte, bekomme ich kaum ein vernünftiges Setting hin, das sich gut anfühlt.
- In Hunt habe ich heute beim Testen noch ein spezielles Phänomen entlarvt:
Ich habe ja FPS, Hz, Vsync, Freesync usw. grundsätzlich verstanden, und es macht ja wenig Vsnyc zu aktivieren. Das kann man auch überall nachlesen, dass man das nicht machen soll.
ABER Hunt Showdown, braucht beim mir genau das. Mit Freesync+VSync läuft das so butterweich wie noch nie zuvor ...

Auch hier war vorher der Ingame Framelimiter auf 120Hz drin, und auch hier hatte ich häufige Framespikes, sodass es sich nicht so weich angefühlt hat wie jetzt.
- Da ich die Framelimiter gerne spezifisch haben möchte und nicht immer zentral im Treiber das Limit ändern möchte, je nachdem was ich spiele, habe ich das nun über die Chill-Funktion gelöst.
Das scheint als Framelimiter auch gut zu funktionieren.
Zusammengefasst schaut es so aus, als hätte ich die Probleme nun ganz gut in den Griff bekommen und gelöst.
Die Framespikes kamen wohl hauptsächlich von den Ingame-Limitern, die ich überall aktiv hatte.
Hunt läuft super-weich, Diablo4 läuft draußen auch top, nur in der Stadt gibts schon immer noch ein paar Lags, aber auch weniger als vorher.
Abschließend bleibt noch, dass mein System vereinzelt auch wo anders mal kurze Hänger hat, auch mal beim Mail tippen, aber das werde ich mal mit einer neuen Win-Installation weiter beobachten.
Somit bin ich erstmal zufrieden...
Danke für eure Hilfe!