URL: https://www.overclockers.at/desktops/makroruckler-trotz-performanter-hardware_262041/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von MaxMaxmhm, AMD GPUs haben halt immer die schlechteren 1% lowFPS als nvidia karten
bitte steck mal dein Handy an das wäre mal ein sehr einfacher Test um die Internetverbindung auszuschließen
ist die IGPU auch wirklich komplett deaktiviert und reserviert sich nix vom Speicher?
Auch kein ECC oder so aktiviert weil es ein Ryzen Pro ist?
Zitat aus einem Post von anut_peach32GB bringt nichts.
Zitat aus einem Post von xtrmUnabsichtlicher Doppelpost, jetzt hat's mich auch erwischt
Zitat aus einem Post von MaxMaxmhm, AMD GPUs haben halt immer die schlechteren 1% lowFPS als nvidia karten, und vielleicht bist du da ein bisserl "sensibler" als andere darauf? das würde mir zumindest erklären, wieso du das grad nach dem wechsel von nvidia auf AMD es so bemerkst.... und diese schlechteren lowFPS bemerkt man halt als solche "stotterer" imho.
Zitat aus einem Post von anut_peachok danke für den hinweise, war mir nicht klar.
Jeder ist halt da anders, und ich habe die Erfahrung gemacht, je mehr man sich mit einem Thema beschäftigt, desto sensibler ist man auch dafür.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEbitte steck mal dein Handy andas wäre mal ein sehr einfacher Test um die Internetverbindung auszuschließen
ist die IGPU auch wirklich komplett deaktiviert und reserviert sich nix vom Speicher?
Auch kein ECC oder so aktiviert weil es ein Ryzen Pro ist?
Das sagt man gerne, weil man nicht bemerkt wie die SSD dafür den Kopf hinhalten muss. Grad bei 2 Monitoren ist man doch dazu verleitet mehr als "nur" Gaming laufen zu haben und Diablo scheint RAM zu lieben.
Zitat aus einem Post von MaxMaxbist du mit msi afterburner vertraut und dem OSD von dem? dort kann man sich 0,1% und 1% lowFPS als Zahlen anzeigen lassen, und als graph kann man sich die millisekunden der Frametimes anzeigen lassen. vl kommen wir so dahinter, was/wie lange da "stottert".
Zitat aus einem Post von anut_peachbzgl. RAM hab nun nochmal die gleichen 2x 8GB dazu bestellt. Dann stecken 4x 8GB drin (gleicher Typ) - hoffe, das passt dann so.
So, ich fasse hier mal zusammen, was ich heute so an Fortschritt erreicht habe - ein paar Erfolge gibts doch, falls sich hier mal jemand nachlesen will oder ähnliche Probleme hat.
Vorab aber noch eine Anmerkung:
Ich versuche immer die GPU möglichst nicht komplett auf Anschlag laufen zu lassen:
a) Meine GPU hat sonst ordentliches Spulenrasseln und der Lüfter schreit um Hilfe. Insbesondere bei Hunt will man es leise haben.
b) Nach ein paar Stunden zocken wird es unerträglich heiß in meiner Spielehöhle, wenn da permanent 300W an der GPU anliegen.
Daher versuche ich immer mit Undervolting und Framelimiter die Leistung der GPU so weit zu drosseln wie möglich.
Ich brauch auch keine 144FPS, wenns um die 100fps sind reicht mir das locker, oder auch weniger.
So, los gehts:
- bei Diablo 4 passiert definitiv irgendwas in der Stadt, was die Performance MASSIV beeinflusst!
Egal was ich einstelle, selbst mit FSR2 auf Ultra Performance + Low Settings schwankt die FPS Anzeige im Bereich um die 120fps, und die Frametimes springen wie wild hoch!
Auch wenn ich ein Ingame-Menü drüber lege, oder zb. einen Skilltree Fullscreen öffne, nicht mehr FPS! Das war früher mit der Nvidia / Beta schonmal anders, das weiß ich definitiv noch.
Raus aus der Stadt - zack rein in den Framelimiter, zb. 144 Hz kein Problem (auch auf High und ohne FSR).
Da ich mich beim Testen immer in der Stadt aufgehalten habe, und mich außerhalb aufs Spielen konzentriert habe, war mir gar nicht so bewusst, dass der Unterschied so krass ist.
- in den Blizzard Foren gibts auch Unmengen an Tips, von Windowsdiensten abstellen, UDP in der Firewall deaktivieren, Browser-Hardwarebeschleunigung im Battle-Net Client abschalten usw ... hab ich alles umgesetzt. Hat bei mir alles nicht wirklich was gebracht, bis auf einen Punkt: Crossplay deaktivieren, das hatte einen minimalen Einfluss, aber auch nicht sonderlich viel.
Jetzt wirds spannend:
- Die Framelimiter unterscheiden sich merklich!
Der Framelimiter im AMD Treiber arbeitet sauber, und liefert in Verbindung mit Freesync ein gutes Ergebnis.
Die Framelimiter im Game sind aber alle Mist! Der erzeugt mir die Framespikes! !! Das hier war wohl mein Hauptproblem !!
Ich hatte mich damit früher schon öfters gespielt, aber hatte den Effekt wohl aus anderen Gründen nicht bemerkt!?
Da ich in allen Games den ingame Framelimiter verwendete, war es eben nicht nur bei D4, sondern "beim ganzen System".
- AMD Freesync läuft bei mir grundsätzlich sauber, wenn ich das abschalte, bekomme ich kaum ein vernünftiges Setting hin, das sich gut anfühlt.
- In Hunt habe ich heute beim Testen noch ein spezielles Phänomen entlarvt:
Ich habe ja FPS, Hz, Vsync, Freesync usw. grundsätzlich verstanden, und es macht ja wenig Vsnyc zu aktivieren. Das kann man auch überall nachlesen, dass man das nicht machen soll.
ABER Hunt Showdown, braucht beim mir genau das. Mit Freesync+VSync läuft das so butterweich wie noch nie zuvor ...
Auch hier war vorher der Ingame Framelimiter auf 120Hz drin, und auch hier hatte ich häufige Framespikes, sodass es sich nicht so weich angefühlt hat wie jetzt.
- Da ich die Framelimiter gerne spezifisch haben möchte und nicht immer zentral im Treiber das Limit ändern möchte, je nachdem was ich spiele, habe ich das nun über die Chill-Funktion gelöst.
Das scheint als Framelimiter auch gut zu funktionieren.
Zusammengefasst schaut es so aus, als hätte ich die Probleme nun ganz gut in den Griff bekommen und gelöst.
Die Framespikes kamen wohl hauptsächlich von den Ingame-Limitern, die ich überall aktiv hatte.
Hunt läuft super-weich, Diablo4 läuft draußen auch top, nur in der Stadt gibts schon immer noch ein paar Lags, aber auch weniger als vorher.
Abschließend bleibt noch, dass mein System vereinzelt auch wo anders mal kurze Hänger hat, auch mal beim Mail tippen, aber das werde ich mal mit einer neuen Win-Installation weiter beobachten.
Somit bin ich erstmal zufrieden...
Danke für eure Hilfe!
Zitat aus einem Post von shadufff hast nicht gelesen, versuch es zu stornieren und bestell dir ein 32GB kit (2x 16GB)
volle ram bestückung mag AMD nicht wirklich da kanns gut sein das sie nicht mehr auf ihren specs laufen
Zitat aus einem Post von anut_peachDanke für eure Hilfe!
Gibt's im AMD Treiber unterschiedliche Sync-Modi? Bei NVIDIA habe ich immer "Schnell" (Fast Sync auf engl.) an, das liefert immer den besten Kompromiss bei mir.
Das Problem bei deinem Claim ist, dass du von einem Szenario ausgehst, bei dem nur das Spiel gespielt wird und sonst nichts. Das ist jedoch alles andere als realistisch. Nur als Beispiel, Ich habe im Moment ein MMO (Black Desert, braucht atm 6 GB laut Task Manager) am Laufen, kaum Hintergrundprogramme, dafür aber natürlich diverse Browser Fenster. Ich habe 32 GB RAM und dieser ist im Moment zu 62 % ausgelastet - sprich 16 GB wären schon zu wenig. Und das sind eben die Real World Szenarien. Kaum jemand spielt ein Spiel und macht dafür absolut alles zu. Man hat Steam an, man hat Discord an, man hat vielleicht einen Browser mit einem Stream oder Video nebenbei an, und so weiter.Zitat aus einem Post von TOM@ 16GB vs 32GB+ System-Memory in Games (schnitt, keine Ausreisser)
Proof me wrong, with benchmarks
Zitat aus einem Post von xtrmDas Problem bei deinem Claim ist, dass du von einem Szenario ausgehst, bei dem nur das Spiel gespielt wird und sonst nichts. Das ist jedoch alles andere als realistisch. Nur als Beispiel, Ich habe im Moment ein MMO (Black Desert, braucht atm 6 GB laut Task Manager) am Laufen, kaum Hintergrundprogramme, dafür aber natürlich diverse Browser Fenster. Ich habe 32 GB RAM und dieser ist im Moment zu 62 % ausgelastet - sprich 16 GB wären schon zu wenig. Und das sind eben die Real World Szenarien. Kaum jemand spielt ein Spiel und macht dafür absolut alles zu. Man hat Steam an, man hat Discord an, man hat vielleicht einen Browser mit einem Stream oder Video nebenbei an, und so weiter.
Agree to disagree, Real World Szenario ist wichtiger als "theoretisch läuft das so". Zeig mir jemanden, der alle anderen Anwendungen zumacht, wenn er ein Spiel anmacht, denn ich kenne da niemanden. Und deine letzte Aussage ist schlichtweg Quatsch. Anwendungen werden immer schlampiger programmiert, der Umgang mit Speicher ist von Seiten der Entwickler zu einer verlorenen Kunst geworden und heutige Web-Browser brauchen nunmal mehrere GB, wenn man sie auch nutzt und nicht immer nur 2 Seiten aufmacht und dann wieder schließt.
Aber wenn du dieser Meinung bist, dann mach mal einen einzelnen 4 GB Stick in dein System und schau dir an, wie happy Windows (Stichwort Pagefile), Steam, ein Browser, oder ein auch nur halbwegs aktuelles Game damit ist - denn vergiss nicht, wenn du da Probleme hast -> "You're holding it wrong"
.
ich glaub TOM steckt noch 2018 fest
2023 gaming system -> 32GB
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025