"We are back" « oc.at

Webseite mit Javaprogramm laden

Brabblfisch 13.03.2007 - 22:28 684 7
Posts

Brabblfisch

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: NÖ
Posts: 76
Tag.
Ich möchte ein Programm in Java schreiben, mit dem ich Webseiten laden und auf den Htmlcode zugreifen kann (ähnlich dem axwebbrowser-Objekt von .net)
Irgendwie find ich keinen Einstieg via google. Hat jemand von euch eine Idee?

mfg

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
die frage ist, was du damit machen willst?
willst quasi den html code auslesen??
dann probiers mal mit nem BufferedReader

Brabblfisch

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: NÖ
Posts: 76
Ich will eine Url laden und den geladenen Htmlcode auswerten....

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
jo, dann is buffered reader genau dein ding :)

Code:
String url= "http://bdasjda"
BufferedReader buff = null
buff = open(url)

so sollt des funken...

und dann mittels buff.readLine() zeile für zeile verarbeiten:)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
"Auswerten" wie in "rendern", oder in "Syntax validieren"?

Als ich damals mit Java gespielt habe/spielen musste, konnten AWT-Widgets auch via Pseudo-HTML-Tags formatinformationen erhalten... vielleicht hilft das ja in irgendeiner Form weiter.

Sonst schau dir vielleicht mal dieses schoene Stueck Hype-Geschichte an: http://java.sun.com/products/archive/hotjava/index.html

Wenn's nix hueft, schod'ts nix!

Brabblfisch

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: NÖ
Posts: 76
Langsam kommt Licht ins Dunkel.

Ich denke, den Htmlcode runterladen ist mir jetzt klar.
Ich "muss" aber auf Inputfelder zugreifen und nen request ausführen. Ist das auch möglich?

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3301
evt wirst mit dem httpclient aus den jakarta commons http://jakarta.apache.org/commons/httpclient/ glücklicher als mit pseudo-wissen zu pseudo-html-tags, damit kannst relativ einfach get/post requests absetzen und die response verarbeiten.

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
URL myURL = new URL("http://www.google.at");
BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(myURL.openStream()));

so ham wir des auf da fh gmacht

mit
in.readline() kannst dann natürlich wie aus jedem buffered reader lesen
Bearbeitet von Neo-=IuE=- am 14.03.2007, 07:39
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz