Updatebarer Text in HTML-Page
c0ru$cant 28.08.2005 - 16:12 1001 15
c0ru$cant
Medizinstudent
|
Hallo!
Wie mache ich am besten einen updatebaren Text bei einer HTML-Page? Es geht um eine Menüliste (Tagesmenü) von einem kleinen Bistro. Das müsste täglich geupdatet werden und das soll der Besitzer (ein Bekannter) selber machen können, ohne am HTML Code herumschreiben zu müssen.
Mit PHP kenne ich mich nicht aus, wie könnte ich das sonst machen?
Vielen Dank! MfG c0ru
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
mit php
sorry aber das ist der einzige sinnvolle weg.
add: es gibt natürlich noch lösungen, die noch verzwickter sind..
Bearbeitet von semteX am 28.08.2005, 16:22
|
watchout
Legendundead
|
mit php
sorry aber das ist der einzige sinnvolle weg.
add: es gibt natürlich noch lösungen, die noch verzwickter sind.. asp, jsp, ssi - geht alles genauso. Bitte keine Falschwahrheiten verbreiten  Sogar XSLT wär ne gute Lösung.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
php + datenbank wenns komplexer sein soll, wenn nicht in ein / mehrere textfelder schreiben.
(=> dynamisch)
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
@watchout: ich denk er wird mit asp, jps,ssi etc noch viel mehr probleme haben... schon allein weils ned so verbreitet ist  und tutorials für php sachn gibts wie sand am meer... (darum mein add:  )
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
hm, warum nicht einfach irgendwo auf ein PDF verlinken (klicken sie hier fürs tagesmenü) - und der bekannte tauscht einfach jeden tag das PDF per FTP aus. ganz einfach, kein programmieren erforderlich. PDF kann per freeware-tools aus word heraus generiert werden, FTP clients gibts wie sand am meer (könnte man ja sogar per batch scripten, sodass das file automatisch hochgeladen wird)
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
hm, warum nicht einfach irgendwo auf ein PDF verlinken (klicken sie hier fürs tagesmenü) - und der bekannte tauscht einfach jeden tag das PDF per FTP aus.
ganz einfach, kein programmieren erforderlich. PDF kann per freeware-tools aus word heraus generiert werden, FTP clients gibts wie sand am meer (könnte man ja sogar per batch scripten, sodass das file automatisch hochgeladen wird)
 sicher die einfachste lösung
|
FFJoe
Big d00d
|
ein ganz anderer, aber sehr einfacher ansatz wäre Macromedia Contribute.
|
tomstig
OC Addicted
|
oder mir 100€ überweisen und ich baus ihm auf der homepage ein
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
oder mir 100€ überweisen und ich baus ihm auf der homepage ein  also für 3 zeilen php code 100€ zu verlangen ist schon ein starkes stück :P
|
tomstig
OC Addicted
|
Das hab ich mir auch gedacht, wie ich das Angebot von pixelpile gesehen hab... (fallst dus nicht findest: Ein (!) durch den Kunden änderbarer Bereich)
|
c0ru$cant
Medizinstudent
|
3 Zeilen Code? Dreck, ich wollt schon einmal php lernen nur war ich immer zu faul die tutorials durchzumachen... Naja mal schaun, aber die pdf methode ist auch nicht schlecht, nur wäre es halt leiwand gewesen wenn das design von der gesamten seite und von menülisten einheitlich wäre... mal schaun, aber thx an alle  Edit: Kennt irgendwer von euch ein paar Seiten wo es PHP Tutorials und Hilfestellungen gibt? MfG c0ru
|
guvi
OC Addicted
|
aus erfahrung kann ich dir sagen, das alle methoden so leicht und gut sie funktionieren mögen in der praxis nicht angewendet werden. die menüs werden die ersten tage geupdatetet und dann nur mehr von zeit zu zeit.
wenn du nicht weißt wie man das dynamisch lösen könnte, wäre ne möglichkeit einen "wochenplan" zu machen. und du kopierst dann nur einmal am wochende den aktuellen text rein.
dafür gehst dann halt mal von zeit zu zeit zu ihm ins bistro essen ;-)
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
http://tut.php-q.net/in deinem fall werden vor allem die 3 befehle fopen, fread, fclose von großem nutzen sein... und das tagesmenü wird dann halt via FTP hochgeladen... oder du machst ein "eingabefeld" auf der homepage wo ma in nem geschützen bereich auf diese menue.txt schreiben kann... ist halt wieder a kleines stück komplizierter... btw grad das angebot von pixelpile durchgschaut - a frechheit lol  scho die hosting preise san a absoluter wahnsinn...
Bearbeitet von semteX am 29.08.2005, 08:27
|
c0ru$cant
Medizinstudent
|
@ guvi: ich denke das er das täglich updaten wird, weil derzeit faxt er das tagesmenü (maybe ist es auch ein wochenmenü, kA) an die unternehmen die in der nähe sind und dort eben mittagessen gehn. @ semteX: das mit eingabefeld und geschützter bereich is ma zu aufwendig und zu kompliziert, über ftp hochladen reicht scho... ist ja nicht die seite von do&co  thx! MfG c0ru
Bearbeitet von c0ru$cant am 29.08.2005, 09:38
|