"We are back" « oc.at

JavaScript lernen?

semteX 20.02.2004 - 23:42 558 9
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
Wie geht das am gscheitesten? Div. Webpages? oder doch lieber bücher (ich hab mitm buch auch z.b. php glernt)

buchtipps sind imma willkommen

mfg und gn8
sem

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Selfhtml hat nen JS Teil...

imho ist JS nur bei "kleinen" Aufgaben innerhalb einer Seite sinnvoll, ansonsten lieber nen applet oder php (wenn möglich)

daher hält sich der lernaufwand in grenzen...

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
Blos nicht einfach von diversen Webpages. 99,9% der Leute dieser diversen Webpages haben keine Ahnung erzeugen ihren code mit Copy&Paste, spielen sich rum bis es funktioniert. Und dann meistens nur in einem Browser weils eh nur per Glueck hingehauen hat.

Also, gemein ist natuerlich immer zu den Specs zu verweisen :) was ich hiermit auch tue: http://devedge.netscape.com/library...e/contents.html

JavaScript wurde von Netscape geschaffen und dort findet man auch die letzten Informationen.

Das Problem ist nur, obwohl JavaScript oder auch ECMAScript-262 genannt, an und fuer sich klar definiert ist, haben es die Browser nicht immer alle gleich implementiert. Das ist die eine Geschichte.

Die andere ist, da du es ja vermutlich vorerst fuer Verwendung in Webseiten brauchst, musst du ja auf die Inhalte der Webseite zugreifen. Das funktioniert ueber DOM == Document Object Model. Eine repraesentierung der HTML/XHTML Seite in vorm von Objekten die einen Baum bilden. Nun haben die Browser hersteller sich Anfangs nicht unbedingt an die DOM-Standards gehalten (http://www.w3.org/DOM/) und haben ihre eigenen Sueppchen gekocht; vor allem IE und Mozilla. Und dann noch die ganzen restliche, Opera, Safari, etc.

Die einen verwenden fuer Events globale Objekte, die anderen nicht. Einer implementiert addEventListener, das der andere in der Form nicht kennst, usw.

Bei einem JS Buch solltest du drauf schauen das es a) sehr aktuell ist b) nicht nur JavaScript selbst erklaert sondern auch im Umgang mit den verschiedenen Browsers; sonst bringt das ganze net viel.

Anfangs am einfachsten zu entwickeln ist es mit Mozilla, da er mit einem vollwertigen JavaScript debugger und einem DOM-Inspektor mitkommt, beide Tools unverzichtbar fuer jemand, der das ganze auf einer professionellen Ebene machen will.

Als letzter Ausweg bleibt dann noch google oder dieses Forum hier; aber bitte in dieser Reihenfolge :-P

HTH

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
gibts auch irgend nen konkreten buchtipp? weil es gibt ja bekanntlich gute und schlechte bücher..

mfg

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Ich hab aus dem HTML & JavaScript glernt:

Verlag:Markt&Technik
Titel:Jetzt lerne ich JavaScript und HTML
Autor: Ralph Steyer
ISBN: 3-8272-5541-4

mfg
:)
p.s.: JavaScript von SelfHtml is auch echt in Ordnung

Eat my shorts

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Österreich
Posts: 56
http://www.galileocomputing.de/openbook/javascript/

die bücher sind net schlecht zum anfangen,
aber mehr wird imho nicht brauchen,

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
ich hab mit büchern von galileo design nur gute erfahrungen gemacht!

- http://www.galileocomputing.de/kata.../gp/titelID-386
- http://www.galileocomputing.de/kata...2698A1ZToU4ec4g

MFG

-ICH-

EDIT: hehe, halbgeownt worden :p

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
ich hackel grad die online ausgabe von dem galileo design durch

schön dass es so viele parallel zu java gibt

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
galileo kann ich auch empfehlen, hab deren php buch gelesen, ist alles sehr gut erklärt *up*

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
selfhtml.teamone.de

da hab ich alles gelernt, kostet nix, und referenzérklärung ist mit (meist) funktionierenden beispielen bestückt...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz