"We are back" « oc.at

Corsair Obsidian 700D

Joe_the_tulip 19.02.2010 - 12:58 8502 14
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
click to enlarge
Das Corsair Obsidian 700D richtet sich an Hardware-Enthusiasten, die auch gerne mal ihr Gehäuse aufschrauben. Im Gegensatz zum Vorgänger sind die vier Einschübe für SATA-Festplatten nun nicht mehr Hot-swappable. Dennoch wird sowohl die bewährte Optik, als auch Funktionen wie das Mehr-Zonen-Kühlsystem des Vorgängergehäuses weitergeführt.

w8bdHW77Ec

Banned
Registered: Mar 2025
Location:
Posts: 1846
gefällt!

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
Super, ohne Sichtfenster! Ich mag es zwar schick und sauber im Case aber ich habe irgendwie eine Abneigung gegen die Fenster.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
der untere teil gefällt mir um einiges besser als beim 800D.
Da ich die Hotswap fähigkeit des 800D nicht benötige wäre das "kleine" 700er jetzt wohl meine erste Wahl wenns ein fenster hätte
Vielleicht wird auch die Wahl ob mit oder ohne Fenster irgendwann mal dem käufer überlassen.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Mir gefällt es besser als das 800d, da es ohne dieses komisch platzierte Fenster kommt. Hot-Swap ist für mich auch kein Kaufargument.
Bin gespannt was es im Endeffekt kosten wird.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12702
steh irgendwie grad auf der leitung: laut bild siehts so aus, als ob die HDDs vertikal eingebaut werden > is des ned schlechter als horizontal? oder war das eine "urban legend" das so die platten hinwerden?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
hab schon wo von ~210€ gelesen.
Wegen den festplatten, ich kenn nur die "urban legend" das man Festplatten die horizontal "angelernt" sind, nachher nicht umgelernt werden sollen..

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12575
ja ist eine urban legend, gibt ja auch desktop pcs die vertikal stehen und eine hdd drinnen haben. gefährlich ist iirc nur wenn man eine laufende platte von horizontal auf vertikal dreht.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12702
mah ich depp - jetz merk ich grad, meine externe HDD steht ja auch vertikal :D :D

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Zitat von SaxoVtsMike
hab schon wo von ~210€ gelesen.
Wegen den festplatten, ich kenn nur die "urban legend" das man Festplatten die horizontal "angelernt" sind, nachher nicht umgelernt werden sollen..
Denke/hoffe, dass es unter 200 € kosten wird. Denn ansonsten wäre es um 20€ billiger als das 800d.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2424
Also das 800D ist in jedem Fall zu bevorzugen. Bietet auch mehr Möglichkeiten.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4306
grössenangaben habe ich leider keine gefunden. ist das ein midi od ein big tower?

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3600
anhand der laufwerksblenden würd ich mal auf einen big tower tippen

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4306
vom äusseren gefällt es mir. schön schlicht. erinnert mich an die alten LianLi Cases :)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
abmessungen sind 1:1 die selben wie beim 800D, und daher ein biiiiig tower.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz