"We are back" « oc.at

neuer aufbau Gretchenfrage AMD oder Intel?

stb845 07.04.2025 - 14:18 577 22
Posts

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3643
Zitat aus einem Post von Viper780
Grafikkarte kannst dann auch schon fast Onboard nehmen :D

Zeig ma die CPU bitte die GTX 1070 Performance hat, ich bin sehr interessiert ;)

Windows-Lizenzschlüssel klappt leider nicht mehr so wie früher - Win7 und Win 8 keys funktionieren mittlerweile nicht mehr, außer man hat sie irgendwann mal mit einem MS-Konto gebündelt, so wie Viper schon erwähnt. Ob man einen "alten aber aktivierten" Key jetzt noch mit MS-Konto übertragen kann (also vom noch laufenden, alten PC) weiß ich leider nicht. Ansonsten gibts eh die üblichen Key-Reseller für 10-15€ / Key, also nicht das Riesenproblem.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14799
Normal kann er sich bei Win10 schon noch einen MS Account anlegen und damit "sein" OS beanspruchen. Habe ich auch so beim "Siedeln" gemacht.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50724
Das ist natürlich übertrieben, aber ein 8700G mit flottem RAM und ordentlich übertakten ist nur ~20% langsamer als eine GTX 1650.

Zur GTX 1070 ists dann "nur" ein Faktor 2 flotter als die iGPU / APU

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3643
Magst recht haben, ich hab nen 8500G daheim als "Fernseher-PC" - und ironischerweise ne GTX 1070 drinnen da ich auf der letzten Lanparty den verliehen hab. Die 8500G APU performgt grafisch echt gut, is aber weit weg von der GTX 1070, allerdings hat die APU ja nur 4 und nicht 12 CU's.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5054
ich würd aber auch jeden fokus legen auf ne cpu mit 3d cache, wenn er eh schon sagt, dass ihm die 1070 derzeit noch genügt, und psu/tower darauf auslegen, später entsprechend nachrüsten zu können, wenn er da ein upgrade im gpu bereich plant :)

in welcher auflösung zockst denn @stb845 ?

vielleicht die psu schon so sizen, dass es auch zu einer potenten graka passt, wenn mal 4k ein thema werden sollte (du planst ja definitiv über mehrere jahre, wie man am bisherigen rechner sieht ;))

SuperDuper

Bloody Newbie
Registered: Dec 2009
Location: Wean
Posts: 13
Zitat aus einem Post von questionmarc
vielleicht die psu schon so sizen, dass es auch zu einer potenten graka passt, wenn mal 4k ein thema werden sollte (du planst ja definitiv über mehrere jahre, wie man am bisherigen rechner sieht ;))

oder einfach das alte NT weiterverwenden?

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5054
jein ;)
da bin ich schon dafür, das gleich mitzutauschen, ist ja dann auch schon ziemlich alt ;) bei der graka ok, aber den rest würd ich nach so vielen jahren einheitlich neu machen, imho halt. hätte ein besseres gefühl, wenn meine neuen core-komponenten auch von einem brandneuen netzteil gespeist werden, ich kann das kabelmanagement beim zambaun gleich ordentlich machen etc..

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3643
Wenns Netzteil wirklich schon aus Haswell-Zeiten ist würd ichs auch gleich tauschen, nicht nur wegen Alter und absehbaren End of Life - aka Konsensatorbumm - sondern auch weil manche Anschlüsse nicht mehr Zeitgemäß sind. Vermutlich hat das NT nur einen 4 Pin ATX Stromstecker und bei aktuellen Zen5 wär da ein 8-Pin doch schon sehr angebracht - und so gehts dahin mit Molex / FDD-Steckern die das alte NT möglicherweise noch hat was heute keiner mehr braucht ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz