Der vorherige In Your Face Friday war über
Fortsetzungen. Was wäre da passender, als diesen fortzusetzen? Dieses Mal geht es aber nicht um Dinge, die leider fortgesetzt wurden, sondern um solche, die eine Fortsetzung
verdienen, aber nicht bekommen.
“Hey, Tim! Schau mal auf Twitter!” wurde der bekannte Spiele-Produzent
Tim Schafer neulich geweckt. Sein erster Gedanke: “Ich werde verklagt.” Dem war jedoch nicht so, ganz im Gegenteil. Denn
Notch (auch bekannt als Markus Persson, der Entwickler von Minecraft) hat via Twitter angekündigt, dass er gerne einen weiteren Teil von
Psychonauts realisieren möchte.
Psychonauts, das war ein grenzgeniales Spiel vom gerade erst aufgeweckten Tim Schafer. Wenn ihr es noch nicht gespielt habt, dann
tut es sofort. Echt jetzt. Nein ehrlich, hört auf diesen IYFF zu lesen, geht auf Steam, ladet euch das Spiel runter und habt einfach nur Spaß. Los jetzt. Durchgespielt? Beim letzten Level geflucht? Sehr gut, dann könnt ihr ja weiter lesen. Ihr wisst nun, warum Notch dieses Spiel fortsetzen möchte. Weil es genial ist und vor allem weil es keinen zweiten Teil gibt.
Psychonauts hat sich damals 2006 nämlich furchtbar schlecht verkauft. In den Jahren hat sich allerdings ein ziemlicher
Hype um das Spiel gebildet und mittlerweile schauen die Verkaufszahlen dank Steam auch besser aus. Als
Psychonauts um 2 Euro auf Steam zu haben war, machte es ein Wochenende lang auch mehr Geld als der damalige Verkaufsschlager
Call of Duty. Tim und Notch haben sich mittlerweile getroffen und über das Projekt geredet - Geld und Talent haben die beiden zusammen ja genug. Auf ein konkretes Ergebnis wartet die Gamer-Welt aber noch. Und ihr wisst jetzt hoffentlich alle, warum.
Auch karlstiefel würde Raz, den Helden von Psychonauts gerne wieder in Aktion sehen.Mindestens genau so legendär ist
Beyond Good and Evil. Hier ist fast die selbe Geschichte wie bei
Psychonauts zu sehen: Fanliebling mit schlechten Verkaufszahlen. Als 2008 ein
Konzept-Trailer für einen zweiten Teil veröffentlicht wurde, jubelten die Fans auf. Verständlich, endet der erste Teil doch in einem ziemlichen
Cliffhanger. Bis heute gibt es jedoch noch keine Fortsetzung, doch der Silberstreifen am Zocker-Horizont ist noch nicht verblasst. Publisher Ubisoft stellt dem Sequel allerdings eine
Existenzbedingung: Das Spiel
Rayman Origins muss sich gut verkaufen. Dieser Stimmungstest sollte zeigen, ob die Hardcore-Fans genug Geld in einen solchen Titel investieren würden, damit sich dessen Produktion auszahlt. Und tatsächlich: Demnächst kommt
Rayman Origins auf den PC, das ist ein gutes Zeichen.
Bitte, Ubisoft - mach es wahr! Was auch wirklich endlich eine Fortsetzung verdient hätte, ist
Half-Life. Ja, da gibt es schon einen zweiten Teil. Mit zwei Episoden sogar. Aber Valve hat uns etwas versprochen:
Episode 3. Leider gingen sie von dem Konzept “Mehrere Episoden in kürzerer Zeit” sehr schnell wieder weg. Nun ist ein
Half-Life 3 wahrscheinlicher als eine Episode 3. Aber die lässt auf sich warten, was den Fans wiederum garnicht gefällt. Als
Protest wurden vor Kurzem mal wieder
Half-Life 2 angespielt - und zwar von mehreren Hunderttausend Spielern gleichzeitig. Man verschafft sich Gehör über Steam. Warten müssen wir immer noch … aber in Zeiten wo
Duke Nukem Forever heraus kommt, kann man ja auch noch an
Half-Life 3 glauben. Apropos Duke: Das Spiel wurde
erneut verschoben - der Japan-Release verzögert sich um zwei Wochen …
Half Life 3 - das Shirt, nicht das Spiel.
» Beitrag diskutieren (6 Kommentare)