"We are back" « oc.at

Joomla

SaSarge 30.06.2008 - 12:59 2383 21 Thread rating
Posts

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Könntest ja trotzdem mal versuchen deine Lehrpersonen darauf hinzuweisen, dass Joomla der größte Mist nicht gerade das optimale CMS ist. ;) (imho)

mfg

Edit: >>imho<< ... das ist nun mal meine Meinung. :rolleyes:
Bearbeitet von Caption am 30.06.2008, 15:53

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
Zitat von Caption
Könntest ja trotzdem mal versuchen deine Lehrpersonen darauf hinzuweisen, dass Joomla der größte Mist nicht gerade das optimale CMS ist. ;) (imho)

mfg

das ist sicher eine gute Idee, weil nämlich der Caption aus dem Forum gesagt hat, dass das wirklich voll der größte Mist ist und so ..
Argumente sind übrigens auch total großer Mist .. :rolleyes:

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
wir haben mit dem mist jahrelang eine gaming community betreut, und jeder dau mitarbeiter fand sich sofort im backend zurecht, so schlecht kanns wohl nicht sein

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Zitat von Longbow
wir haben mit dem mist jahrelang eine gaming community betreut, und jeder dau mitarbeiter fand sich sofort im backend zurecht, so schlecht kanns wohl nicht sein

Ich hab da leider nur Gegenteiliges mitbekommen. Von Designer/Developer und User eigentlich nur negative Rückmeldungen. Ich muss allerdings auch anmerken, dass mein letzter Kontakt mit Joomla schon etwas zurück liegt und sich da vlt. einiges getan hat.

Und hört bitte auf "Mist" in jeden Satz zu integrieren, ich habs ja extra durchgestrichen...

mfg

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
wenn joomla so ein mist (/wave caption) ist, was sind denn die anderen (besseren) alternativen?

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Die letzten paar Posts beweisen, dass das jeder für sich selbst rausfinden muss. Ist halt auch sehr abhängig von der Aufgabe die das CMS erfüllen soll.

http://www.opensourcecms.com/

mfg

mistmistmistmistmistmistmist

SaSarge

Big d00d
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 182
danke nochmal an alle ! Die links haben mir sehr geholfen ;-)

mfg Sarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz