Windows98 - Passwortschutz?
XeroXs 23.08.2003 - 18:52 709 13
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Gibts ne möglichkeit ein Win98 durch ein Passwort zu schützen? Also dass man ohne PW wirklich nicht ins Windows kommt? (zumindest ein normaler User nicht) Beim Standard-Passwort"schutz" vom win kommt man ja noch immer durch "Abbrechen" afoch ins Windows... sehr  I nehm mal an das dazu Zusatzsoftware benötigt wird... falls ja sollte es Freeware sein  thx
|
dime
rockz da world
|
Bildschirmschoner mit Kennwort in den Autostart
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
hm und wie macht ma des? also an Bildschirmschoner is klar, Passwort setzn auch, aba wie bekommi des dann in den Autostart? (verknüpfung mit irgendeinem parameter nehmi an?) thx
|
Frys_Assassin
information keeper
|
oder du sperrst mittels poledit alle funktionen des standardusers (zu dem kommt man wenn man auf abbrechen klickt) hab ich immer so gemacht, funktioniert recht gut. musst aber aufpassen dass du dich net selbst unabsichtlich aussperrst
|
NullSpace
katzenknuddler
|
ich denk auch das poledit des beste wär, aber a bissl einarbeitszeit müsstest da schon rechnen...
aber wenns nur um starten gehen würd, tät ich einfach das bios pw setzen.
|
orpheus
in a nutshell
|
du könntest die AUTOEXEC.BAT etwas modifieren
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
auf den rechner um dens da geht, gibts leider ka startpw  setzt man ein biospw fragt er nur danach wenn ma ins bios mag -> sinnlos  autoexec modifiziern klingt gut..?
|
NullSpace
katzenknuddler
|
du könntest die AUTOEXEC.BAT etwas modifieren jo ginge. aber wenn dann jemand F8 beim booten drückt, dann kann ers gschwind umgehen. um das zu verhindern könntest auch einen bootmanager mit passwortabfrage installieren. (gibts sicher als freeware im netz)
|
ccr
|
setzt man ein biospw fragt er nur danach wenn ma ins bios mag -> sinnlos  Ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf einem PC ein BIOS gibt, bei dem kein Start-Up Passwort gesetzt werden kann. Das hat seit den frühen 80ern noch jeder PC geahbt, den ich in die Finger bekommen habe. Schau nochmal im BIOS nach, üblicherweise kann man dort einstellen ob das Passwort beim Starten oder nur beim Zugriff aufs BIOS abegfragt wird.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
is leider ned mein rechner.. is von nem freund.. aba i werd eam mal fragen
ansonnsten: das mit da autoexec klingt eh gut.. soll nur jemand ausgesperrt werden der sich eh nüsse auskennt... also sollt das mit f8 kein prob sein.. wie geht das also?
|
Frys_Assassin
information keeper
|
naja, selber ein kleines pw programm programmieren (endlosschleife, abbruch wenn richtiges pw eingetragen) und einfach den pfad in die autoexec.bat eintragen dann führt er es aus, noch bevor windows lädt.
|
NullSpace
katzenknuddler
|
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf einem PC ein BIOS gibt, bei dem kein Start-Up Passwort gesetzt werden kann. full ack. ich glaub auch, dass dein freund da was übersehen hat! naja, du könntest ein kleines programm schreiben, dass von der autoexec.bat aufgerufen wird und nach einem passwort fragt. das könntest mit jedem compiler machen von pascal bis c++. vielleicht gings sogar als batch skript (ohne kompiliertes programm), wenns wirklich nix gscheit sein muss....
|
defe
Wait what
|
punkto bios... imho kannst da umschalten bei der passwortwahl zwischen "system" und "bios" oder so... dann kannst entweder nur füs bios oder fürn systemstart a passwort setzen.. zumindest war das vor kurzem so bei an rechner wo ich das selbe problem hatte... hab auch ka passwort im 98er setzn können
|
DaVe dA RiPPA
MASTERMIND
|
@batch-zeugs
hab da mal mit ein paar batch-tools eine recht coole passwortabfrage geschrieben...mal sehn ob ich die noch find (wenn ich von der arbeit nachhaus komm)
mit nem kurzen pascal-programm lässt sich das auch lösen.
|