"We are back" « oc.at

Win 2k Netzwerkinstallation

RoNin 14.10.2004 - 16:39 1272 15
Posts

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Hi!
Ich muss ein Win2k auf nen Laptop spielen der nur n Floppy hat, aber kein CD-Rom.
10 Mbit NIC iss vorhanden.

Also , meine Frage :
Wie installier ich Win2k übers Netzwerk ?
Hab echt kA

//edit:
Noch ein Problem:
Ich komm net ins BIOS. Hab echt schon alle Tasten ausprobiert, sogar neu gefasht -> bringt nix.
Eventuell ne Kombi von 2 Tasten ?
Issn Compaq Armada 7800

tia
mfg
RoNin
Bearbeitet von RoNin am 15.10.2004, 19:31

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Bau die Platte in einen anderen Laptop ein, geht schneller. Und beim ersten Mal neu booten drehst du ihn ab.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Hab keinen anderen Laptop und auch keinen passenden IDE Adapter damit ich se im PC einbaun könnt.
Also -> Netzwerkinstallation

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Beim Ghost ist so ein Netzwerkbootdiskwizard dabei, den kannst du verwenden, um auf's Netzwerk zuzugreifen. Dann brauchst du nur noch etwas Geschick mit der Partitionierung ;), und schon kannst du i386\winnt.exe ausführen.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Gibts vom Win2k selba nix ??? Ghost hab i net

Metal-FrEaK

is following the reaper
Avatar
Registered: May 2003
Location: hopefully soon i..
Posts: 637
http://www.windows-netzwerke.de/cgi...;num=1096665880

wer suchet der findet ;)
hoffe das ist das was du suchst.

grüße -freak-
Bearbeitet von Metal-FrEaK am 15.10.2004, 08:08

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
hi,

Such mal im inet, TCP/IP Dos oder so...
Da musst das noch deine netzwerk driver rauf laden..
und dann sobald das alles geht, musst dann mit
net use W: \\server\cd\
mounten..
dann kannst schon kopieren...

lg

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
knoppix booten => partitionen (fat32) anlegen und i386 ordner von der cd draufkopieren. danach kannst du die installation per dosdiskette starten.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Zitat von spunz
knoppix booten => partitionen (fat32) anlegen und i386 ordner von der cd draufkopieren. danach kannst du die installation per dosdiskette starten.

...für Knoppix brauch ich n CD Laufwerk ...

Hab immer noch net wirklich die Lösung gefunden :/

//edit oben

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
versuch meine methode...

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Hab gesucht, das Problem iss eher, dass ich für die Netzwerkkarte keine DOS Treiber gefunden hab :/ ...

Iss ne Compaq Netelligent 10/100 Mbit PCMCIA

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Schau nach welcher Chip drauf ist.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Wie soll ich das bitte anstellen ? Aufbrechen, oder was ? Das Ding ist, wie alle PCMCIA Karten, komplett mit ner Metallschutzhülle versehen ^^

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von RoNin
...für Knoppix brauch ich n CD Laufwerk ...

...das aber in einer anderen Maschine sein darf.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
tjo...dann erklärt mir einfach wie ich drauf zugreifen kann ^^...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz